#921 gelesen

, das ist es leider nicht.
Die vin.txt im Ordner FGST erzeuge ich manuell über den FIN-Ersteller. Das klappt alles. Weil ich jedoch eine FIN (von insgesamt 3) vom OnlineService möchte, habe ich die manuell erstellte umbenannt und woanders gespeichert. Danach war der Ordner FGST leer und die darauf folgende Fin Suche wurde an das Onlinetool weitergeleitet und dort verarbeitet. (wie ich hier im Forum gelesen habe, dauert es eine kleine Weile, bis die generierten Daten da sind. (sind sie leider bisher nach ca 2 Wochen plus nicht oder ich mach was falsch #952), deshalb der Versuch wie unter 2. beschrieben.
Ich habe jetzt die vin.txt wieder korrekt benannt und zurück in den Ordner FGST kopiert. Auch die fgst.tmp im Ordner SLAVEA hab ich geleert und dann erneut gesucht.
Die lokal erzeugte Fin aus FGST/vin.txt findet PETKA und ich kann damit arbeiten, aber die beiden anderen Fin´s bringen das in #952 angehängte Bild, mit Motor 1.8 , beides sind 1.4
Was mir fehlt, ist, wie - und in meinem Falle wann - kommen die vom PETKA Online Service dekodierten Daten auf meinen Account/Rechner, ich gehe nämlich davon aus, dass diese Daten weitaus genauer sind, als das, was ich von der PR-Nummernliste (die ja bekanntermaßen nicht vollständig ist) aus dem Serviceheft entnehme.
Auch irritiert mich, dass trotz völlig anderer Vin-Nummer immer der 1.8 L Motor angezeigt wird. kleiner Hinweis noch: im Ordner SLAVEA/VA habe ich eine marker.xlm und eine Kennzahl_AU.xml; in der marker.xml sind Daten des KFZ mit dem 1.8 L Motor abgelegt.
...dann gab es noch Kennzahl_AU_20240NNNN.xml und HL_Telemetry.xml Dateien im Ordner SLAVEA, das sind aber wohl Log´s.