Die CPU Last wird vermutlich steigen, aber wie groß die Belastung genau ist kann ich nicht sagen. Wenn das CW verworfen wird, dann werden auch Funktionsaufrufe übersprungen, also schwer zu sagen. @Sir_Vival hat den patch schon erfolgreich getestet und sich soeben zurückgemeldet. Vielleicht kann er dazu mehr sagen. Selber habe ich kein cacheex laufen um das zu testen.
Aaaaalso ich mische hier jetzt auch nochmal mit: Da meine Frau gerne mal A&E guckt und es seit gestern immer mal öfter am freezen ist, wenn es aus dem Cache kommt, habe ich durch den Patch endlich mal vernünftig feststellen können woher es denn genau kommt. Hop 3, aus einem Cache der bei meinem...
Könntest du bitte einen Schreibfehler später beseitigen?
invalid request from cache sollte es bestimmt heißen
Gibt es eine Möglichkeit anzugeben, welcher CE Reader abgelehnt hat?
Die Anfragen kommen ja so zurück:
(098C@000000/008F/0085/9F:00000000000000000000000000000000): invalid (0 ms) (invalid request form cache)
Aber wie wird jetzt bestimmt, der ECM Checksum mit 0en gefüllt wird?
Prinzipiell bekomme ich das derzeit nur durch einen Cache Partner.
@T1x
Wenn ich jetzt nicht völlig auf dem Schlauch stehe (ist schon spät), dann kommt die Meldung nicht von dem patch und hat mit diesem auch nichts zu tun.
Im debug_log level 512 müsstest du folgendes sehen:
Code:
"Probably got pushed bad CW to cacheex reader: *reader_label*, caid *caid*, srvid *srvid* - dropping CW"
"Probably got pushed bad CW to cacheex reader: *reader_label*, caid *caid*, srvid *srvid*"
"Probably got bad CW from cacheex user: *user*, caid *caid*, srvid *srvid*"
Sonst darf da nichts weiter zu sehen sein als bisher schon auch.
@Lui2004
Wenn Instanz #2 die einzige Quelle ist für externen cache, dann dort.
In der #1 Instanz kannst du dann den anderen Patch für die normalen Proxy Reader verwenden.
also 2 Instanz lasse ich mit log_bad_cacheex_cw_2.patch laufen - loggen und Droppen
und instanz 1 mit proxies lasse ich mit show_me_the_bad_guy_3 laufen - loggen und Droppen
da aber die Instanz 1 mit proxies mit dem Cache-Server verbunden ist via CE1 dachte ich das er vielleicht auch den patch für cacheex braucht
habei ch das so korrekt verstanden? wenn ja gehts es direkt ans compilen ;-)
Instanz #1 in den normalen proxy readern und bei Instanz #2 in den cacheex readern "disablecrccws_only_for" und "dropbadcws" setzen. Der cacheex patch loggt nur nach debug_log 512, also dort schauen was sache ist. Der andere patch schreibt direkt ins normale log.