Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pace TDS865NSD Fakten zusammen tragen, rooten etc

Das ist der 866. Welcher ist der richtige? 1,2 oder 3?
Letzte Chance Vorbei!
Ob Ihr wirklich richtig steht....
Seht Ihr wenn DAS LICHT angeht!!!!

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Verschlüsselung (wenn sie gut gemacht ist) funktioniert nur in eine Richtung. Das ist der ganze mathematische Witz dabei. Wenn man Crypt-Value und Plaintext hat, kann man daraus NICHT den Schlüssel berechnen.

Wenn sie gut gemacht ist dann steckt bei dem EMM eine Mehrfachverschlüsselung dahinter welche unabhängig voneinander sind ...
Akso Quasi ... eine Kombi wie zum Beispiel welche ich mal schnell frei erfinde

3DES -> AES-256 Bit -> RSA-1024Bit ...
Dann hast du selbst mit den richtigen Schlüsseln ordentlich zu kämpfen
Erst nachdem du alle 3 richtig angewendet hast hast du den EMM Plain.
 
Wie gut sind die EMMs denn verscglüsselt? Weiß man das? So furchtbar lang sind die EMMs ja immer nicht. Andererseits ist deren Inhalt ja (teilweise) bakannt, z.B. Ablaufdatum der Tiers, k1 etc.. Wäre das nicht auch ein Ansatz?
 
Genau. Deshaln noch mal die Frage: Welche EMMs gehen direkt in die Kisten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Deshaln noch mal die Frage: Welche EMMs gehen direkt in die Kisten?

Fast jedes EMM hat einen Smartcardteil ... Nano 90 ...
Mit BOXID oder CHIP-ID geht an die Box ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Andere Frage ist, welcher IC ist unterhalb von 1?

X650 könnte für JTAG sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So schlecht wie das Bild ist, ich sehe da einen TL084C, was ein vielfach Operations-Verstärker

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

wäre. Ist eher unüblich sowas auf Receiver-Platinen zu finden.
 
was wollt ihr mit Jtag Jtag ist Locked
Chip information:
Chip Id value = 0x00007325
Chip Rev value = 0x00000010
Chip Unique ID = 0xXXXXXXXXXXX0
Chip ID B = 0x00000000XXXXXXXX
Chip ID C = 0xXXXXXXXXXXXX
STB ID = 35XXXXXX
Viasat ID = 357XXXXXX
NDS ID = 9450XXXXXXX
JTAG status = locked

die Kiste ist Jtag mässig Zu das wird durch den Bootloader gesteuert.

Ohne einen Offenen CFE den ihr wegen Signatur nicht drauf bekommt ist die Kiste nur Teils offen Bussybox ist geschrinkt abgespeckt.
 
Zeig mal die JTAG Signalbelegung auf der Receiverplatine. Außerdem ist da ja vieles unbestückt auf der Platine, da könnte es schon sein, dass eine Nachbestückung bestimmter Bauteile ein offenes JTAG-Interface ermöglicht. Dies z.B. in dem der Bootloader gar nicht gestartet wird, der das verhindern könnte. JTAG-Kommunikation ist ja prinzipiell ohne jede Initialisierung des Systems oder Chips möglich, außer der Chip selbst verhindert das z.B. mit Hilfe von im Fertigungsprozess des Systems oder Chips einmalig entsprechend programmierbaren Fuse-Bits oder eines OTP-Speichers des Chips selbst. Scheint aber nicht so zu sein, wenn man zumindest eine rudimentäre JTAG-Kommunikation mit mehr als der Chip-ID herstellen kann.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…