Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Osiris CCcam server auf T-Online S100

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Osiris CCcam server auf T-Online S100

Ja Hub mit 3smargos mehr nicht.
Ich habe ubuntu 9.4 auf ide to cf.
 
AW: Osiris CCcam server auf T-Online S100

Hm..so war jetzt mal am testen ob ich sie mit 1 Smargo startet.
Leider negativ.

Habe mir dann mal den König USB Hub genommen das gleich in grün.
Vor allem war das komische sobald ich den Hub eingesteckt habe
leuchtet das Display schon rot obwohl der Schalter hinten auf off war.

Kann fast sein das meine Hubs zu viel Power habe....dann halt ohne
netzteil versucht gleiche problem.

@GianniBlaze

kannst du mit mal im Bios deine USB Einstellungen Posten.

Wäre super

greetz
 
AW: Osiris CCcam server auf T-Online S100

So ich hab mal ein Bild gemacht und die Iso im Anhang gepackt.
Auf dem bild ist zu sehen wo ich nicht weiter komme.
Wen ich was angebe sagt er immer, dass da keine Flie ist.
:emoticon-0124-worri bin ich zu blöde ein Bios zu flashen......oh man.

hier hab ich die S100_Bios.Iso her hxxp://forum.zenega-user.de/viewtopic.php?f=16&t=4610

Habe genau das selbe Problem, habe langsam den Verdacht das der ST M50FW040 FWH - Flash ROM weder lösch noch beschreibar ist!? ->
Bei denen das Update funktioniert hat, können vielleicht ja mal posten welches Flash-Rom bei ihnen dort verbaut ist.
 
AW: Osiris CCcam server auf T-Online S100

äähhh doch es geht definitiv....wenn die eingabe kommt, einfach das jeweilige bios angeben z.b. bios_109.rom ohne jegliche laufwerksbezeichnung, dann einfach enter usw..
bist du auch nach der anleitung vorgegangen? batterie vom mb entfernt?

BIOS_109.Rom das sollte eigentlich reichen bei --> Enter Bios Filename : BIOS_109.ROM ---> Programm Boot Block : n ----> dann mit Y (z) bestätigen und das wars dann auch schon
 
AW: Osiris CCcam server auf T-Online S100

@GianniBlaze

kannst du mit mal im Bios deine USB Einstellungen Posten.

Wäre super

greetz


Würde ich gerne tun!!!!
leider bekomme ich keine ausgabe auf meinem LCD-TV vom bios nur am Monitor.
und habe kein möglichkeit ein monitor anzuschliessen!!!

Wenn ich es wieder mache... werde ich mich an dich erinnern!!!
 
AW: Osiris CCcam server auf T-Online S100

äähhh doch es geht definitiv....wenn die eingabe kommt, einfach das jeweilige bios angeben z.b. bios_109.rom ohne jegliche laufwerksbezeichnung, dann einfach enter usw..
bist du auch nach der anleitung vorgegangen? batterie vom mb entfernt?

Nach Anleitung vorgegangen, Batterie von MB entfernt, geht nicht .... :emoticon-0124-worri
Irgendwie scheint der Wurm da bei mir drin zu sein.
 
AW: Osiris CCcam server auf T-Online S100

Ja das kann ich zu 100% bestätigen das es 1A Klappt. Hab gerade
erst wieder eine Bios Update hinter mir.

1. cmos Batterie raus (im ausgeschaltetem zustand) 1min warten und am besten
noch load bios default einstellungen laden
2. von cd booten beim fenster mit cd unterstützung ok bzw einfach return
3. Dateinamen eingeben: bios_109.rom , bios_107.rom oder bios_100.rom
Für die Eingabe der Biosdatei wurde im Namen ein Unterstrich
verwendet(BIOS_109.ROM). Dies entspricht einem [ ? ] auf der USA-Tastatur. Und
[ Y ] = [ Z ] aber das weis bestimmt jeder.
4. Bei der Frage, ob der Bootblock gelöscht werden soll, mit Nein antworten. ist
Sichere und macht nichts.
5. nach Erfolgsmeldung neu booten
6. wenn soweit alles geklappt hab ist das Risiko vorbei.
7. kompl ausschalten (netzteil abstecken)
8. 1 min warten dann wieder die Batterie einsetzen
9. bios einstellungen machen

10. Über das erfolgreiche up/downgrade freuen.

lg ronja

Nach der Anleitung kannst jede S100 Flashen.

Auch mein USB Boot Problem hat sich jetzt gelöst...jetzt
klappt alles perfekt, Test mit 2 Hub und 10 Smargos bootet
jetzt die S100 ohne Probleme.:dance3:

Sogar mit original Netzteil das nur 40W hat.:emoticon-0125-mmm:

greetz
 
AW: Osiris CCcam server auf T-Online S100

Nach der Anleitung kannst jede S100 Flashen

Bis auf meine :JC_hmmm:

Habe es jetzt mal über USB-Stick (vorher mit Cd-laufwerk über IDE) probiert, flash-Speicher (bios) der sich auf der Box befindet läßt sich auslesen und auf den USB-Stick speichern, aber sobald ich nach Punkt 4 Programm Boot Block? n eingebe und danach die z-taste ([ Y ] = [ Z ]) drücke, steht unten im Fenster "Flash ROM Programming Error".

Frage:

sind bei euch auf dem MB Jumper gesetzt (bei mir keine), vielleicht ist dadurch mein flash-Speicher schreibgeschützt!?
 
AW: Osiris CCcam server auf T-Online S100

ähm .. ich habe damals alles Groß geschrieben --> BIOS_109.ROM kann aber sein das es kein Einfluß hat .. nur so ne Idee
 
AW: Osiris CCcam server auf T-Online S100

Habe ich auch ohne Erfolg getestet, das einzige was eigentlich noch in Betracht kommen könnte, dass mein flash-Speicher irgendwie schreibgeschützt ist.
 
AW: Osiris CCcam server auf T-Online S100

sobald ich nach Punkt 4 Programm Boot Block? n eingebe und danach die z-taste ([ Y ] = [ Z ]) drücke, steht unten im Fenster "Flash ROM Programming Error".

Hm warum drückst du nach n die z taste?
Das ist das Problem einfach nur n reicht und dann
nur mit return.
Also bei mir war das so.

greetz
 
AW: Osiris CCcam server auf T-Online S100

Kann nicht sein, nachdem ich bei Programm Boot Block? n eingebe, blinkt unten Press "Y" to Continue, "N" to Reboot, muß also die z-Taste drücken damit es weiter geht.

Ist nicht so das ich hier das erste Mal ein Bios updaten will, mache ich regelmäßig bei meinen Mainboards und CD/DVD Laufwerken sobald eine neue Version zur Verfügung steht, aber hier bin ich mit meinen Latein am Ende.
 
AW: Osiris CCcam server auf T-Online S100

Ja das kann ich zu 100% bestätigen das es 1A Klappt. Hab gerade
erst wieder eine Bios Update hinter mir.



Nach der Anleitung kannst jede S100 Flashen.

Auch mein USB Boot Problem hat sich jetzt gelöst...jetzt
klappt alles perfekt, Test mit 2 Hub und 10 Smargos bootet
jetzt die S100 ohne Probleme.:dance3:

Sogar mit original Netzteil das nur 40W hat.:emoticon-0125-mmm:

greetz

Und woran lag jetzt das problem????

Lg
 
AW: Osiris CCcam server auf T-Online S100

Sorry das ich jetzt erst schreibe mich hat`s voll erwischt
mit ner Grippe bei dem Wetter :emoticon-0124-worri

Nun ja das problem habe ich gelöst das ich die Box nicht
an der Front einschalte, sondern intern über SW1 Taste.

Dann bootet die S100 sogar mit 11 Smargos ohne Problem
hoch.
Kann mir das nur so erklären da ich ja kein Elektriker bin,
das die S100 beim einschalten über Front kurzzeitig zufiel
Strom zieht und die dann beim USB initialisieren fehlt.
Was dann ständig für Reboots gesorgt hat.
Auch 320W Netzteil brachte keine Erfolg über Front Taste.


Und jetzt noch ne Wlan Atheros 300 Mbit karte einbaun
für ne stabile & schnelle WLan verbindung.

Dann passt es soweit....:dance3:

greetz
 
AW: Osiris CCcam server auf T-Online S100

Hi an alle bin von diese projecht voll begeister.

Heute ist meine T-Online S100 gekommen ist umverbaut ich möchte alles selber bauen.

Nun also ich dachte ich kaufe :

das als Compact Flsash card.



Nur zu der Ide adapter, kann mir jemand helfen um der richtiger adapter zu kaufen?

 
Zurück
Oben