AW: OSCAM zu OSCAM mittels cccam Protokoll: falsche CAIDs
Also soweit ich weiß kann man bei den Services beliebig einschränken bzw. ignorieren.
Es klappt ja bei mir auch gut. Am Server selbst und auf allen nativen cccam Clients kommt die 0648 problemlos an, trotz der beiden ignores mit !
Probier's mal, bei mir war's bis dato immer so.
Aber selbst wenn ich die ! rausnehme ändert sich nix. Und verpflichtend sind die Services ja nicht.
AW: OSCAM zu OSCAM mittels cccam Protokoll: falsche CAIDs
Verpflichtend nicht, aber wenn er vorhanden ist dann sollte man den dann auch mit positiven Einträgen füttern.
So schließt man eine mögliche Fehlerquelle einfach aus.
AW: OSCAM zu OSCAM mittels cccam Protokoll: falsche CAIDs
Hallo!
Habe es nochmal mit und ohne Services ausprobiert und es ändert sich leider nichts.
Nach wie vor irritiert mich, dass der cccam Reader nur "connected" ist. Kann es nicht an den reshare Einstellungen liegen. Man kann das an so vielen Stellen konfigurieren, ich verliere schon die Übersicht.
Any ideas?
AW: OSCAM zu OSCAM mittels cccam Protokoll: falsche CAIDs
löst nicht das oscam proxy reader problem, aber das ganze vorhaben als backup vielleicht besser so anlegen:
die backup box muss bei oscam absolut identisch zur serverbox angelegt werden, also cccamport, alle user, reader usw.
dann deaktiviert man oscam und verwendet cccam als client,
im notfall läuft ja der alte server nicht, dann karten in die andere box, oscam allein aktivieren
und noch receiver ip ändern auf serverip oder port weiterleitung im router ändern, in 2-3 minuten läuft wieder alles
Bebe, unsere Configs scheinen weitestgehend überein zu stimmen.
Mittlerweile bin ich unsicher geworden, ob es evtl. schon an der Verbindung zwischen Server und Client hakt.
In der Oscam Client Box steht beim Reader "CONNECTED (0 of 0 card)"
card count=0
hop1=0
hop2=0
hopx=0
currenthops=0
reshare0=0
reshare1=0
reshare2=0
resharex=0
Auf der Serverbox hat der User der Clientbox den Status connected, aber nicht online. Ist da vielleicht schon vorher irgendwo ein Fehler? Evtl. beim Reshare?
Lasse den cccreshare Parameter in den Reader/Proxy einfach mal weg
und im DVBAPI User nur user = ... Parameter verwenden (pwd = ... weg lassen)!
... auch Parameter ident = ... weg lassen (Services für den Client erst mal auch)
AW: OSCAM zu OSCAM mittels cccam Protokoll: falsche CAIDs
@4gx35: da hast Du schon recht. Aber ich möchte die Box gerne immer mit Oscam laufen lassen damit ich dort mit Oscam experimentieren kann (neue Oscam Version, neue Karten) ohne den operativen Server zu beeinflussen.
@hwmmc: das habe ich schon alles versucht. Evtl. werde ich mal die Oscam Version wechseln. Vielleicht hat's ja was mit meinem Build der sonst aber recht gut läuft.
Was meint ihr - da der Reader immer nur connected aber nie aktiv ist, ist es wahrscheinlich gar kein Problem mit den CAIDs, sondern die EMMs kommen einfach nicht an, d'rum ist die gesamte CAID Priorisierung aktuell umsonst.
AW: OSCAM zu OSCAM mittels cccam Protokoll: falsche CAIDs
Hi Janni1!
Du bist mein absoluter Held!!!
Die Node-Id war's. Da wäre ich im Leben nicht d'rauf gekommen. Weil ich Esel auch so stur alles 'rüberkopieren musste...
Genial, schade dass man sich nur einmal bedanken kann!
AW: OSCAM zu OSCAM mittels cccam Protokoll: falsche CAIDs
Äh, die NodeID wird doch von Oscam selber erstellt?
Irgendwie wird die Kartennummer und die serial da reingerechnet.
Daher kann es keine 2 gleiche IDs geben?