Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

oscam oder cccam????

    Nobody is reading this thread right now.
AW: oscam oder cccam????

Kann dir keine Lösung dazu liefern, aber hier ist das Problem geschildert:

Hi,

das ganze ist ein Problem dadurch, dass die neuen Toolchains (Compiler / core libs) im 1.6er OE bei der dm500hd und dm8000 nicht mehr gleich sind zu dem der dm800.

Die dm500hd und dm8000 benutzen die Hardware FPU für Berechnungen mit Kommazahlen.

Das alte binary was da benutzt wird (ccamd) ist mit der OE 1.5 Toolchain kompiliert worden. Für ohne Hardware FPU. Damit läuft es dann im 1.6er OE für die DM800 fehlerfrei weil das Rückwärtskompatibel ist.

Auf der DM8000 und DM500HD aber nicht. Die ABI ist da einfach verschieden.

Allerdings stellt sich da die Frage wieso da nur zur Berechnung einer ECM Zeit überhaupt mit Kommazahlen hantiert wird. Wenn man sich nicht sonderlich doof anstellt, sollte sowas problemlos auch mit Fixen Zahlen funktionieren. Also ohne mit Berechnungen mit Kommazahlen ausführen zu müssen.

Das austauschen der libgcc ist ein sehr schlechter Workaround. Damit werden dann Plugins die viel Gerbrauch von der FPU machen dann sehr langsam.

Die beste Lösung wäre, wenn das im ccamd gefixt wird. Also den entsprechenden Code umbauen, so dass keine double/floats.. was auch immer benutzt werden. Und dann wenn es wirklich auf allen Boxen in jedem OE noch laufen soll mit dem alten 1.5er OE zu kompilieren.

Code der mit der 1.6er Toolchain kompiliert wurde, wird nicht mehr in einem alten 1.5er Image funktionieren. Was aber über kurz oder lang dann auch egal ist.

cya
 
AW: oscam oder cccam????

Leider so aus dem Stehgreif nicht. Du solltest mal einen Screenshot machen von dem CCcam Webinfo (Also dem Screenshot wie eben), wenn die Freezer auftreten. Dann kann man sicher mehr sagen.
 
Zurück
Oben