Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam keine Verbindung zu Smargo,Peers und Clienten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam keine Verbindung zu Smargo,Peers und Clienten

Wird jetzt nichts mit dem Problem zu tun haben, aber mir ist folgendes aufgefallen:

udev:

Bild ist nicht mehr aktiv.

Den Reader D82477E hast du "ORF1" genannt. In der Oscam.server hast du bei "device = /dev/ORF" eingetragen. Es fehlt also die 1

[reader]
label = ORF
protocol = mouse
device = /dev/ORF1
caid = 0D05
detect = CD
mhz = 800
cardmhz = 357
lb_weight = 300
group = 1
emmcache = 1,1,2
ident = 0D05:000004

Versuch es mal mit folgender config:

[reader]
label = ORF
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 0D05
detect = CD
mhz = 800
cardmhz = 357
lb_weight = 300
group = 1
emmcache = 1,1,2
ident = 0D05:000004

Zum testen erstmal nur einen smargo stecken
 
AW: Oscam keine Verbindung zu Smargo,Peers und Clienten

wie hast du die Reader konfiguriert??

Das macht mich stutzig,

usb bulk write failed : ret = -4

glaub die Kernel version ist anders von deinem Linux system!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam keine Verbindung zu Smargo,Peers und Clienten

Hi,

das mit ORF habe ich behoben, es geht aber noch nicht, die "device = /dev/ttyUSB0" mit einem Smargo und die 800 mhz rausnehmen habe ich auch schon getestet, leider ohne Erfolg.
 
AW: Oscam keine Verbindung zu Smargo,Peers und Clienten

Dann kommt auch der Fehler "Cannot open device: dev/ttyUSB0 ?
 
AW: Oscam keine Verbindung zu Smargo,Peers und Clienten

Hi,

ich habe auch "device: dev/ttyUSB0" ohne Erfolg getestet

usb bulk write failed : ret = -4

glaub die Kernel version ist anders von deinem Linux system

was soll ich machen ?

Julia
 
AW: Oscam keine Verbindung zu Smargo,Peers und Clienten

Setz mal den Smargopatch auf 1 in der Oscam.server und starte den Igel neu.

Die config soll dann folgendermaßen aussehen:

[reader]
label = ORF
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 0D05
detect = CD
mhz = 800
cardmhz = 357
lb_weight = 300
group = 1
emmcache = 1,1,2
ident = 0D05:000004
smargopatch = 1

Wenn es dann nicht klappt, melde dich einfach nochmal. Würde mir das ganze dann mal per Teamviewer angucken
 
AW: Oscam keine Verbindung zu Smargo,Peers und Clienten

Hi,

ich setze heute den Server mit Ubuntu neu auf, "mrnicegy" hilft mir bei der Einrichtung, dann schauen wir mal.

Danke für das Angebot, komme vielleicht noch darauf zurück.

Julia
 
AW: Oscam keine Verbindung zu Smargo,Peers und Clienten

Setz mal den Smargopatch auf 1 in der Oscam.server und starte den Igel neu.

Die config soll dann folgendermaßen aussehen:

[reader]
label = ORF
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 0D05
detect = CD
mhz = 800
cardmhz = 357
lb_weight = 300
group = 1
emmcache = 1,1,2
ident = 0D05:000004
smargopatch = 1

Wenn es dann nicht klappt, melde dich einfach nochmal. Würde mir das ganze dann mal per Teamviewer angucken


Sollte das Protocol nicht so aussehen für den Smargo.

protocol = smartreader
 
AW: Oscam keine Verbindung zu Smargo,Peers und Clienten

Hi,

bei Protocol mouse
Code:
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0

bei Protocol smartreader
Code:
protocol = smartreader
device = Serial:Reader A52AC23

oder
Code:
protocol = smartreader
device = Serial:12345678

Grüße
Bombadil
 
AW: Oscam keine Verbindung zu Smargo,Peers und Clienten

Hi

@Julia hat es schon versucht, mit dieser konfiguration

[reader]
label = ORF
protocol = smartreader
device = Serial:Reader D82477E

caid = 0D05
detect = CD
mhz = 800
cardmhz = 357
smargopatch = 1
lb_weight = 300
group = 1
emmcache = 1,1,2
ident = 0D05:000004

danach kam dieses log,

>> OSCam << cardserver started at Sun Mar 17 14:17:38 2013
-------------------------------------------------------------------------------
2013/03/17 14:17:38 0 s starting thread log_list_thread
2013/03/17 14:17:38 0 s log_list_thread thread started
2013/03/17 14:17:38 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build #7965 (i486-linux-gnu)
2013/03/17 14:17:38 0 s version=1.20-unstable_svn, build #7965, system=i486-linux-gnu, nice=-1
2013/03/17 14:17:38 0 s client max. idle=120 sec, debug level=0, filter_sensitive=1
2013/03/17 14:17:38 0 s max. logsize=4096 Kb, loghistorysize=4096 bytes
2013/03/17 14:17:38 0 s client timeout=5000 ms, fallback timeout=2500 ms, cache delay=200 ms
2013/03/17 14:17:38 0 s services reloaded: 0 services freed, 5 services loaded, rejected 0
2013/03/17 14:17:38 0 s 3 AES key(s) added on reader tnt for 0500:030b00
2013/03/17 14:17:38 0 s userdb reloaded: 75 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2013/03/17 14:17:38 0 s signal handling initialized (type=sysv)
2013/03/17 14:17:38 0 s 830 service-id's loaded in 8ms
2013/03/17 14:17:38 0 s ERROR: Cannot open file "/var/etc/oscam.tiers" (errno=2 No such file or directory)
2013/03/17 14:17:38 0 s ERROR: Cannot open file "/var/etc/oscam.provid" (errno=2 No such file or directory)
2013/03/17 14:17:38 0 s ERROR: Cannot open file "/var/etc/oscam.guess" (errno=2 No such file or directory)
2013/03/17 14:17:38 0 s ERROR: Cannot open file "/var/etc/oscam.ird" (errno=2 No such file or directory)
2013/03/17 14:17:38 0 s ERROR: Cannot open file "/var/etc/oscam.whitelist" (errno=2 No such file or directory)
2013/03/17 14:17:38 0 s ERROR: Cannot open file "/var/etc/oscam.cacheex" (errno=2 No such file or directory)
2013/03/17 14:17:38 0 s Starting listener 0
2013/03/17 14:17:38 0 s monitor: disabled
2013/03/17 14:17:38 0 s Starting listener 0
2013/03/17 14:17:38 0 s camd35: disabled
2013/03/17 14:17:38 0 s Starting listener 0
2013/03/17 14:17:38 0 s cs378x: disabled
2013/03/17 14:17:38 0 s Starting listener 0
2013/03/17 14:17:38 0 s newcamd: disabled
2013/03/17 14:17:38 0 s Starting listener 0
2013/03/17 14:17:38 0 s cccam: initialized (fd=5, port=12000, crypted)
2013/03/17 14:17:38 0 s Starting listener 1
2013/03/17 14:17:38 0 s cccam: initialized (fd=6, port=13005, crypted)
2013/03/17 14:17:38 0 s Starting listener 0
2013/03/17 14:17:38 0 s pandora: disabled
2013/03/17 14:17:38 0 s Starting listener 0
2013/03/17 14:17:38 0 s csp: disabled
2013/03/17 14:17:38 0 s Starting listener 0
2013/03/17 14:17:38 0 s radegast: disabled
2013/03/17 14:17:38 0 s starting thread http
2013/03/17 14:17:38 0 s http thread started
2013/03/17 14:17:38 0 s starting thread reader check
2013/03/17 14:17:38 0 s reader check thread started
2013/03/17 14:17:38 0 s starting thread check
2013/03/17 14:17:38 0 s check thread started
2013/03/17 14:17:38 0 s orf [smartreader] creating thread for device Serial:Reader D82477E
2013/03/17 14:17:38 0 s srg [mouse] creating thread for device /dev/SRG
2013/03/17 14:17:38 0 s austriasat [mouse] creating thread for device /dev/Austriasat
2013/03/17 14:17:38 0 s hustler [mouse] creating thread for device /dev/Hustler
2013/03/17 14:17:38 0 s tnt [mouse] creating thread for device /dev/TNT
2013/03/17 14:17:38 0 s camd3emu [camd35] creating thread for device 127.0.0.1
2013/03/17 14:17:38 0 s rommel [cccam] creating thread for device rommel531.ath.cx
2013/03/17 14:17:38 0 s holder [cccam] creating thread for device xxxxxxxxxxxx.org
2013/03/17 14:17:38 0 s stinker [cccam] creating thread for device xxxxxxxxxxxxx.org
2013/03/17 14:17:38 0 s tomalf [cccam] creating thread for device xxxxxxxxxxx.org
2013/03/17 14:17:38 0 s rdanton [cccam] creating thread for device xxxxxxxxxx.info
2013/03/17 14:17:38 0 s masta [cccam] creating thread for device masta.ath.cx
2013/03/17 14:17:38 87E6A28 r orf [smartreader] Using 0x82 as endpoint for smartreader hardware detection
2013/03/17 14:17:38 87E8278 r srg [mouse] ERROR: Opening device /dev/SRG (errno=2 No such file or directory)
2013/03/17 14:17:38 87E8278 r srg [mouse] Cannot open device: /dev/SRG
2013/03/17 14:17:38 8810038 h HTTP Server listening on port 16032
2013/03/17 14:17:38 87FF4C8 r austriasat [mouse] ERROR: Opening device /dev/Austriasat (errno=2 No such file or directory)
2013/03/17 14:17:38 87FF4C8 r austriasat [mouse] Cannot open device: /dev/Austriasat
2013/03/17 14:17:38 8800D18 r hustler [mouse] ERROR: Opening device /dev/Hustler (errno=2 No such file or directory)
2013/03/17 14:17:38 8800D18 r hustler [mouse] Cannot open device: /dev/Hustler
2013/03/17 14:17:38 8802568 r tnt [mouse] ERROR: Opening device /dev/TNT (errno=2 No such file or directory)
2013/03/17 14:17:38 8802568 r tnt [mouse] Cannot open device: /dev/TNT
2013/03/17 14:17:38 8803DB8 p camd35 proxy 127.0.0.1:20248
2013/03/17 14:17:38 8803DB8 p camd3emu [camd35] proxy initialized, server 127.0.0.1:20248
................
2013/03/17 14:19:21 87E6A28 r orf [smartreader] usb bulk write failed : ret = -4
2013/03/17 14:19:21 87E6A28 r orf [smartreader] usb bulk write failed : ret = -1
2013/03/17 14:19:26 0 --- Skipped 1 duplicated log lines ---
2013/03/17 14:19:26 87E6A28 r orf [smartreader] usb bulk write failed : ret = -4
2013/03/17 14:19:32 0 --- Skipped 2 duplicated log lines ---
2013/03/17 14:19:32 87E6A28 r orf [smartreader] usb bulk write failed : ret = -1
2013/03/17 14:19:37 87E6A28 r orf [smartreader] usb bulk write failed : ret = -4
2013/03/17 14:19:39 0 --- Skipped 1 duplicated log lines ---
2013/03/17 14:19:39 87E8278 r srg [mouse] ERROR: Opening device /dev/SRG (errno=2 No such file or directory)
2013/03/17 14:19:39 87E8278 r srg [mouse] Cannot open device: /dev/SRG

dieser fehler erschien, usb bulk write failed : ret = -4
und das liegt bestimmt daran das der Linux Kernel zu alt ist.


 
AW: Oscam keine Verbindung zu Smargo,Peers und Clienten

Hallo mrnicegy,

dein Postfach ist voll, ich setzte heute Abend gegen 18:30 den Igel neu auf, denke gegen 20Uhr müsste alles soweit fertig sein. Wenn du Zeit hast, melde dich ab wann wir es nochmal versuchen können

Julia
 
AW: Oscam keine Verbindung zu Smargo,Peers und Clienten

Warum willst du Ubuntu istallieren ? Debian läuft perfekt und ist im Vergleich zu Ubuntu viel ressourcenschonender (wenns so sparsam wie möglich installiert wird)
 
AW: Oscam keine Verbindung zu Smargo,Peers und Clienten

IPC ist auch nur für debian entwickelt worden, wenn ich mich nicht irre
 
AW: Oscam keine Verbindung zu Smargo,Peers und Clienten

läuft aber auch bestens auf ubuntu, habe es selber so.
denn ubuntu basiert auf debian.
 
AW: Oscam keine Verbindung zu Smargo,Peers und Clienten

Ok

Auszug von freiismaik in seinem Forum wegen einem Igel

Leider erkennt der Debian Installer den Kernel des IGEL ThinClients falsch und installiert einen falschen Kernel der oftmals später zu Problemen führen kann...

Vom Installer wird Installiert: 2.6.32-5-686 #1 SMP

-686 ist aber leider für moderne Hardware gedacht, es fehlt also teilweise die Unterstützung für ältere Hardware
SMP ist Multi-core/cpu Unterstützung was beim IGEL auch nicht der Fall ist

Wer bisher keine Probleme hat kann sich glücklich schätzen und hoffen das es so bleibt...
Wer aber Probleme insbesondere mit den Readern hat usw, bei dem hilft es oft einen 486 Kernel ohne SMP zu installieren:

apt-get update
apt-cache search linux-image | grep ^linux-image
apt-get install linux-image-2.6.32-5-486
Dann GRUB bearbeiten und einstellen welcher Kernel standard mässig gebootet werden soll und das die Recovery Einträge nicht angezeigt werden soll, da sich sonst die Nummerierungen der Kernels ändern, also folgendes anpassen:
nano /etc/default/grub
GRUB_DEFAULT=1
GRUB_DISABLE_LINUX_RECOVERY="true"


Danach GRUB anweisen die Änderungen zu übernehmen sodass sich die Anzahl der Menü einträge ändert:
Und dann muss man kontrollieren ob der neue Kernel auch wirklich an 2. stelle steht (0 = 1.Stelle , 1 = 2.Stelle , 2 = 3.Stelle usw)

grep menuentry /boot/grub/grub.cfg
Wenn das passt mit dem Befehl "reboot" den Rechner neu starten damit der Kernel benutzt wird


Wenn es dann immernoch Probleme geben sollte kann man noch entweder im BIOS die USB2.0 Unterstützung abschalten oder auf einen Lenny Kernel downgraden:
 
Zurück
Oben