So hier die Lösung u.a. für das libOSCAM.log Problem:
Das Paket Link ist nicht mehr aktiv. enthält 2 Lösungen:
1. libOSCAM.so
Während der Laufzeit von oscam, kann die Datei libOSCAM.log in relativ kurzer Zeit sehr groß werden.
Mit dieser Version werden alle Logausgaben nach /dev/null geroutet, so dass keine Ausgaben mehr in die libOSCAM.log geschrieben werden!
Benötigt man für den Fehlerfall entsprechende Ausgaben, dann sollte die ursprüngliche libOSCAM.so (v0.3.0) benutzt werden!
Am besten vor dem erneuten Einschalten des TVs die Datei libOSCAM.log löschen!
2. samyGOoscam
Mit dieser Version wird die Stop-Funktion über USB(-Stick) ermöglicht. Dazu muss nur die Datei STOP_OSCAM auf dem USB-Stick vorhanden sein.
Nach dem Anstecken des USB-Sticks am TV und dem Einschalten wird oscam nicht gestartet.
Das kann mal im Fehlerfall sinnvoll sein!
Hinweis:
Wenn dieses Script verwendet wird, muss oscam den Namen 'oscam-samygo' haben!
Diese Dateien, oder wahlweise nur eine in das Verzeichnis /mtd_rwcommon/oscam kopieren und die Rechte auf 755 setzen.