Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@snutshy

Das ist die passende Firmware für deinen Router - viel Erfolg

PS: Wenn Du die v1.8 Revision hast, benötigst Du evtl. ein Bootloader downgrade

 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Mal ne Frage, will etwas mit dem Pogo E02 spielen und ein backup für meinen WDR3600 anschaffen, das Teil kommt die nä.. Tage.
Frage, hat der Pogo dann auch die Luci Oberfläche und kann ich weiterhin ddns nutzen und meine dyndns aktualisieren?

Ach ja, mein TP Link war heute nämlich komplett off. Lief 1 Jahr super, heute nur noch Blinklicht nach manuellem Neustart. Power LED an und alle anderen kurz an und wieder aus...dann wieder an.

Per USB-TTL konnte ich es fixen und stock fw wieder draufziehn per tftp und putty....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@fruttifresh76

Danke für deine Antwort. Woran erkenne ich das ich eventuell Revision 1.8 hab?
Auf der Geräterückseite hab ich 1.1 V stehen. Ist das damit gemeint?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@testuser2012: beim Pogo hast du dieselbe Oberfläche und kannst praktisch alles machen, was du mit einem Router machen kann. Ich lasse z.B. VPN, DynDNS, CS, NAS und Scanner darauf laufen.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@snutshy

Damit hast Du eine 1.1´er Version - die kann man ganz normal flashen
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@snutshy
vielleicht auch hilfreich für Link ist nicht mehr aktiv.
fragen zu oscam am besten im oscam talk forum stellen
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@derdigge

Habe jetzt eine Pseudobridge (siehe Post #3307) eingerichtet. Jetzt kann ich meinen HTPC wieder im ursprünglichen IP Range erreichen. Leider habe ich nun ein neues Problem. Der OSCAM Server läuft jetzt auch in diesem IP Range und webif kann unter 192.168.178.140 geöffnet werden. Meine HD02 Karte wird erkannt und "ready for requests" wird ausgegeben. Danach geht die grüne LED am Smargo aus und es kann natürlich nichts mehr entschlüsselt werden.

Kann den Fehler einfach nicht finden. Bevor ich die Pseudobridge eingerichtet habe klappte noch alles. Sonst habe ich nichts gemacht!

Edit:
Habe jetzt den HTPC wieder eine 192.168.1.x gegeben und schon läuft es wieder. Das Oscam Webif kann ich unter 192.168.178.140 und 192.168.1.1 erreichen aber der Server läuft wohl unter 192.168.1.1. Kann man das ändern?

Edit 2:
Jetzt klappt es! Habe die 192.168.1.1 als zweite IP im HTPC eingetragen.

Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo,

hab eine Frage an die pogoplug Besitzer. Da ich mit mein Router zufrieden bin, ist ein wndr4000 von netgear, möchte ich mir den pogoplug zulegen. (Der wdr3500, den ich noch rumfliegen hatte, ist ja leider inkompatibel)
ist das openwrt das selbe wie auf einem Router? Falls ja, müssen dann bestimmte Sachen ausgeschaltet werden, wie zb. Firewall oder ähnliches?
Kaufen will ich ein Pogoplug P24 soll laut Beschreibung aber ein E02 sein. Damit könnte ich loslegen. Richtig?

Gruß Butcho

genau so einen hab ich bei amaz** diese Woche rel. teuer erworben, WEIL "E02" in der Beschreibung stand, heute gekommen, OH Schreck auf der Verpackung stand POGO-P24 :( trotzdem ausgepackt, direkt auf dem Gerät steht E02 :emoticon-0103-cool:

Dieser wird jetzt meinen WDR3600 beerben...

DANKE an derdigge!!!! Super Anleitung!!!! hat auf Anhieb geklabt. Nur als ich Watchdog von 1.09 auf 1.09 testweise updaten wollte, war oscam auf einmal weg, also noch mal die letzten Schritte deiner Anleitung ausgeführt:

u-boot>> tftp 0x2000000 uImage
u-boot>> nand erase 0x00100000 0x00400000
u-boot>> nand write 0x2000000 0x00100000 0x00400000

u-boot>> tftp 0x2000000 e02.img
u-boot>> nand erase 0x00500000 0x07b00000
u-boot>> nand write 0x2000000 0x00500000 0x07547280

u-boot>> reset

Und diesesmal NUR Oscam aktualisiert :emoticon-0165-muscl

FRAGE: kann man den Autoboot Delay verkürzen? 10 Sekunden sind ja die fast halbe Bootzeit :OO
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Neu aufspielen war wohl etwas übertrieben aber bitte ist ja gut gegangen...
Bootdelay solltest du nicht verkürzen! Die 10sec dauert es ja nur wenn er deinen NetCat PC findet sonst bootet er sofort durch --> probiere es aus.

Der Bootdelay soll dir ja die Möglichkeit geben den Startvorgang bei Bedarf abzubrechen (wenn du zb ins uBoot musst).

Grüße joerg_999
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Neu aufspielen war wohl etwas übertrieben aber bitte ist ja gut gegangen...
Bootdelay solltest du nicht verkürzen! Die 10sec dauert es ja nur wenn er deinen NetCat PC findet sonst bootet er sofort durch --> probiere es aus.

Der Bootdelay soll dir ja die Möglichkeit geben den Startvorgang bei Bedarf abzubrechen (wenn du zb ins uBoot musst).

Grüße joerg_999

Danke für die Aufklärung :) zwecks oscam, wie könnte ich es manuell installieren? Hast du event. den Befehl im Kopf....? Mir ist auf die Schnelle nix besseres eingefallen als Flaschen :(
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

in Putty:
Code:
opkg update
opkg list | grep oscam
Da siehst du welche von user "derdigge" online gestellt wurden und kannst dir dann eine aussuchen.

Dazu gibst du mal einfach:

Code:
oscam
ein, dann zeigt er dir eine mögliche Auswahl an Befehlen.

PS: hattest du nicht gesagt du hättest vorher einen WDR3600 verwendet - der ist doch TOP oder?!

Grüße joerg_999
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Oscam kannte er nicht mehr, unknown Command oder so ähnlich. der wdr3600 hatte diese Woche seinen flash komplett "vergessen"...rennt zwar wieder aber nach einem Jahr kann auch wieder mal ein neuer Ersatz her...
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo,

ich habe ein Problem mit Oscam. Meine hardware ist ein TP-Link WDR3600 ein Argolis Triple reader und eine V13.

Die Karte solll über CCCam verteilt werden das Problem ist aber Obwohl der reader die Karte richtig erkennt kommt die Fehlermeldung Needinit (No active entitlements gefunden).
Ich hoffe ihr habt vielleicht nen Lösungsvorschlag.

;)


Oscam.server
[reader]
label = Triple1
protocol = smargo
device = /dev/ttyUSB0
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 500
group = 3
emmcache = 1,1,2
ndsversion = 2


Oscam.user
[account]
user = user
pwd = pass
au = 1
group = 3
cccmaxhops = 0

Oscam.conf
[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
preferlocalcards = 1
lb_mode = 1
lb_save = 150
lb_autobetatunnel = 0
logfile = /tmp/oscam.log;stdout
maxlogsize = 256
saveinithistory = 1

[webif]
HttpPort = 16001
HttpUser =
HttpPWD =
httptpl = /var/tuxbox/config/
httpcss = /var/tuxbox/config/coolstream-to.css
HttpRefresh = 10
HttpAllowed = 192.168.1.1-192.168.255.255
HttpReadOnly = 0

[cccam]
Port = 12000
Reshare = 0
Ignorereshare = 1
Version = 2.1.1
Stealth = 0
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

mhz und cardmhz 357 testen, normalerweise smartreader protocol sinnvoller
lb_mode = 0 bei nur einer karte !
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ok danke hab ich jetzt gemacht mit serial des readers. Jedoch kommt jetzt

2014/02/01 15:26:54 A492D8 r Found reader with serial 0000085a at 001:004
2014/02/01 15:26:54 A492D8 r Smartreader device Serial:0000085a not found

ich denke das muss mit udev gemacht werden, jedoch verstehe ich nicht wie ich das einstellen muss für den triple.

Danke für deine hilfe.

;)

Hier die infos zu dem Triple

T: Bus=01 Lev=02 Prnt=02 Port=01 Cnt=01 Dev#= 4 Spd=480 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=0403 ProdID=6011 Rev= 5.00
S: Manufacturer=Argolis
S: Product=Triple Reader+
S: SerialNumber=0000085a
C:* #Ifs= 3 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr=150mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=ftdi_sio
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
I:* If#= 1 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=ftdi_sio
E: Ad=83(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=04(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
I:* If#= 2 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=ftdi_sio
E: Ad=85(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=06(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
 
Zurück
Oben