Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo,

ich wollte meinen Router dazu bringen die IP bei freedns.afraid.org automatisch zu updaten. Leider sind in dem Dokumentationsthread die Anhänge nicht mehr erreichbar weshalb ich nicht zu 100% weiß ob meine Einstellungen richtig sind.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Bei hostname steht die Subdomain die ich vorher bei freedns eingerichtet habe. Bei Benutzername der Login bei freedns. Bei URL steht die URL die sich hinter folgendem Link bei freedns verbirgt:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Egal ob die Ereignis-Schnittstelle auf LAN oder WAN steht, die IP updated sich nicht automatisch. Wenn ich die Direct URL selbst aufrufe geht es ohne Probleme. Verstehe auch nicht, warum man überhaupt Logins etc angeben muss, im Grunde muss doch nur dieser Link einmal alle paar Minuten aufgerufen werden oder?

Danke
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Stell wan ein und Boote neu. Was auch geht in putty ist ifup wan

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Stell wan ein und Boote neu. Was auch geht in putty ist ifup wan

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk

Bringt nichts, LAN habe ich heute erst eingestellt, es war die ganze Zeit auf WAN und zwischendurch habe ich einige Male neugestartet.

Der TP-Link hängt hinter ner Fritzbox über den LAN1-Port im Netz und dient nur als Access Point. Der Wan-Port wird also garnicht benutzt...
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Dadurch erkennt Er es auch nicht wenn sich die ip ändert. Ich würde mir da nen 3 zeiler Script machen und das minûtlich mit cron aufrufen. If ping sollte gehen.

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Okay, kann man nicht auch einfach die URL aufrufen ohne dass er checkt ob sich die IP ändert?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das müsstest du jede Minute machen, da sperren die dein Account nachbspätestens einer Stunde. Google mal nach If ping es ist echt simpel es werden 3 Zeilen....

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Okay, also sowas wie

Code:
* * * * * curl -k http://freedns.afraid.org/dynamic/update.php?XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX >/dev/null 2>&1

würde wohl dann nicht gehen? Unabhängig davon ob das überhaupt funktioniert, ich hab nicht die geringste Ahnung von Linux und mir das gerade aus google zusammenkopiert...

If Ping bedeutet also sowas wie "Falls der Ping nicht klappt(?), rufe http://freedns..." auf"? Von der Idee her versteh ich das, aber ich habe keine Ahnung wie ich sowas umsetze. Aber danke für die Anregung. :)
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ich mach dir morgen was am Laptop. Das was du da gemacht hast ruft die URL jede Minute auf. Da sperren die dir dein Account. Eine Fb kann affraid.org aktualisieren.....

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das wäre klasse, danke :) Durch dein gutes Tutorial kommen leider auch totale Noobs wie ich in die Versuchung, es mal auszuprobieren ;)
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo zusammen, habe gestern was zusammen geschrieben für Afraid.dns wie es mit crontab funktioniert : LG Osprey
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Code:
1,6,11,16,21,26,31,36,41,46,51,56 * * * * root sleep 44 ; wget -O - [URL]http://freedns.afraid.org/dynamic/update.php?XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX[/URL] >> /tmp/freedns_XXXXXXX_crabdance_com.log 2>&1 &
Das habe ich jetzt bei OpenWRT in System --> Geplante Aufgaben in das Textfeld kopiert. Es tut sich aber leider nichts :(
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Wenn dann && pipe statt ; schleife.

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Abgesehen davon ist die Lösung Ghetto

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das ist die Lösung die man auf freedns.afraid.org angeboten bekommt ^^ Aber ich freue mich wenn du morgen Zeit für den Dreizeiler hast, das von oben funktioniert nämlich bei mir nicht, ob mit ; oder mit &&
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hab kurz den rechner angemacht.
hier das script, am besten mit nano einfügen:

Code:
#!/bin/sh

HOST=''
URL=''

ping -q -c5 $HOST > /dev/null
 
if [ $? -lt 1 ];then
    wget $URL -O /dev/null
fi

Nimm bloß keinen windows editor. notepadd++ wenn denn sein muss und ache auf die Zeilenenden unter bearbeiten.
Es muss unix sein!! dir url sowie den host zwischen die beiden zeichen da.
Dann mach es ausführbar.

chmod +x /root/update.sh

So dann machste bei geplante Aufgaben rein:
Code:
*/1 * * * * /root/update.sh

fertig ist der Lack
 
Zurück
Oben