AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Hallo @derdigge und @Osprey,
Ich habe jetzt ein Pogoplug E02 (laut Aufkleber) und habe die Anleitung von derdigge für Oscamwrt befolgt, doch ich kann jetzt nicht mehr auf den Pogoplug zugreifen. Weder mit WinScp noch mit Putty. In meiner Fritzbox ist er mit der IP 192.168.178.2 hinterlegt aber wenn ich das im Browser eingebe passiert nix.
Was mir auggefallen ist: Die Lampe am Pogoplug leuchtet nicht grün sondern eher Orange (obwohl ich sagen muss,das als ich mich bei pogoplug registriert habe es auch kein wirkliches grün war.)
Bei den Befehlen
fw_setenv serverip 192.168.1.10 #ip von deinem Computer
fw_setenv ipaddr 192.168.1.2
wusste ich nicht was ich bei ipaddr eingeben sollte. Da meine IP 192.168.178.xx ist habe ich 192.168.178.2 eingegeben.
Ausserdem hat am Ende des E02 image beim nandwrite ein badsector gegeben und nachdem reset stand dann 2 Stunden oder so Starting Kernel aber nix passierte!
Könnt ihr mir helfen?
Gibt es einen Weg ihn wieder in Auslieferungszustand zu versetzen?
Was meinst du mit "nich erreichbar" ?
Unter welcher Adresse? In welchem Zustand.
folgendes Beispiel, du hast eingegeben :
fw_setenv serverip 192.168.178.10
fw_setenv ipaddr 192.168.178.2
Dann musst du fest mit dem Pogo verkabelt deinem Computer sein
und dem Computer die ip Adresse 192.168.178.10 geben.
FW und der ganze Bums aus, dann klappt die uboot ausgabe auf ncat/netcat.
Aber da du uns etwas von "bad blocks" erzählen kannst, nehme ich an
du warst schonmal an dem Punkt. Du kannst diese ncat/netcat Ausgabe
Immer unter den von den gesezten Parametern herstellen, daher mein Tip
notieren!!!
Nur nochmal zum Verständis, diese Ipadresse 192.168.178.2 hat er nur VOR
dem Bootvorgang. Nach dem Boot ist es standardmäßig 192.168.1.1. Da musst
du deine netzwerkeinstellungen entsprechend anpassen, vorerst.
Vielleicht hilft dir das ersmal weiter, keine Scheu, du wirst mit deinem neuen Spielzeug zufrieden sen.
Daher ich ich erstmal nicht auf """ Hui wech, alles auf Anfang "" eingegangen!
@sven
Ja den Port auf express stellen zu dem du verbindest.
Deutlich effektiever währe jedoch dein komisches downloadmoped da
an die Leine zu legen. Diesen "dingsbumsloader" da. Traffic Schaping
bei eingehenden Verbindungen ist immer ein wenig Sinnfrei bei adsl verbindungen.
Du kannt eingehende Pakete verwerfen, nur da sind die ja praktisch "schon durche strippe durch". Daher ist es besser sch "bei bestellung" der daten zu sagen "lamsam, bitte lamsam". Es muss nicht viel sein, bei 2100kb/s max mal so 2000 ansetzen. Parallel pingste ma durch die Weltgeschichten un guggst was passiert.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD