Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

OK, verstanden.
Jedoch kann man dann immer nicht ht40 auf Kanal 14 funken? Da dies in der reg vom eeprom verboten ist..... dennoch werde ich es morgen testen.

Gesendet von meinem One X mit Tapatalk 2

EDIT:
Der Compile funktioniert, jedoch wie vermutet kein ht40 auf Kanal 14.
Das ist schade denn so bleibt kanal 14 limitiert auf ~120 mbit netto bei meiner Hardware / Antennentechnik.
Ich weiß es ist jammern auf sehr hohem Niveau wenn man bedenkt das die Gegenstelle 900m entfernt ist ;o)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ich glaube da hast du dir falsche Hoffungen gemacht. Kanal 14 ist eine absolute Spezialität im Wlan-Standart. Eigentlich nur für Japan vorgesehen, wurde es aber in jede Wlan-Hardware mit eingebaut. Ist aber grundsätzlich geblockt. Der Patch schaltet den Kanal frei und er kann als 20MHz Block genutzt werden. Channelbonding mit 40MHz ist nur für die Kanäle 1-13 vorgesehen. Die Kanäle 1-13 liegen immer genau 5MHz auseinander. Zwischen Kanal 13 und 14 ist aber eine Lücke von 12MHz (K13=2,472Ghz; K14=2,484GHz) daher lohnt sich der Betrieb auf Kanal 14 und zwar ausschlißlich auf diesem. Da ist man komplett ungestört.

P.S. im 5GHz Band burnt der Patch natürlich noch viel mehr. Die neueren TP-Link Router können so jeden Kanal mit voller Sendeleistung nutzen. Da geht richtig die Post ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Jop das stimmt ;)

In Deutschland kannst du für wlanbrücken über 50m die Kanäle 1-13 knicken. Da ist so viel Lärm, da bin ich im Idealfall bei 10-12mbit netto selbst mit der besten Antennentechnik. Jeder Heinrich Müller hat ja einen wlanrouter im Haus....
Wenn nun die Sache bezahlbar bleiben soll, landet man schnell bei Kanal 14.

Bei 5ghz ist mir kein gescheitert USB Adapter bekannt der einen Antennen connector hat.

Gesendet von meinem One X mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Na ja, eine SMA Buchse ist ja schnell mal angelötet...
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ja das habe ich probiert. Meiner Erfahrung nach wird durch die Erwärmung der Leiterbahnen die Sensität negativ beeinflusst wird.

Meine tattrige Hand mit nem 20€ Lötkolben ist doch sehr plump im Vergleich zu einem Chinesischen Lötroboter ;)

So was gehört gescheit geätz oder gefräst ;)

Gesendet von meinem One X mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo,

mir ist jetzt noch nicht ganz klar, was ich für Kanal 14 tun muss? Bei mir geht es nur bis 11 :emoticon-0111-blush
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Im Moment erstmal warten ;)

Gesendet von meinem One X mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Moinsen die Herren,

ich hab heute erfolgreich ein Pogo E02 eingerichtet mit oscam und alles drum und dran **erstmal auf die eigene schulter klopf**,funktioniert auch alles bestens:)

Nun wollte ich noch den FTP-Server nachinstallieren und habe auch mit Oscam Setup die Festplatte(Ext4) eingerichtet,leider ist wohl dabei irgendwo ein Fehler unterlaufen....der Ordner /Festplatte ist jetzt der Nand mit seinen 128MB? Wie kann ich den mountpunkt nun auf die richtige Festplatte ändern?

thx und Gute Nacht
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Zeig mal :

Cat /etc/config/fstab

Blkid

Gesendet von meinem One X mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Moin erstmal,

hier die fstab

config global automount
option from_fstab 1
option anon_mount 1

config global autoswap
option from_fstab 1
option anon_swap 0

config mount
option target /home
option device /dev/sda1
option fstype ext4
option options rw,sync
option enabled 0
option enabled_fsck 0

config swap
option device /dev/sda2
option enabled 0


config mount
option target /festplatte
option uuid cb9b593a-042f-469f-a640-6303cc0f489f
option fstype ext4
option options rw,sync
option enabled 1
option enabled_fsck 0

config mount
option target /festplatte
option uuid 8f920da6-3c8b-494d-9f9c-caa40b6f7dcb
option fstype ext4
option options rw,sync
option enabled 1
option enabled_fsck 0

config mount
option target /festplatte
option uuid
option fstype ext4
option options rw,sync
option enabled 1
option enabled_fsck 0

blkid:

/dev/sda5: UUID="ef411ca8-fd2f-ce01-a001-18a8fd2fce01" TYPE="ext4"


Hab jetzt mal ne 2.te Platte ausprobiert,selbes Ergebnis...es wird mit knapp 400kb/s in den Nand bzw.Systemspeicher geschrieben wenn ich auf /festplatte geh,unter mnt/sda5 ist die externe da und ich kann fröhlich mit 25mb/s rumschieben^^.

Tante Edit:Habs hinbekommen,hab die UUID der aktuellen Platte einfach in die fstab gehauen und die restliche automountversuche rausgelöscht....läuft:emoticon-0137-clapp

Die aktuelle fstab sieht jetzt so aus:
config global automount
option from_fstab 1
option anon_mount 1

config global autoswap
option from_fstab 1
option anon_swap 0

config mount
option target /home
option device /dev/sda1
option fstype ext4
option options rw,sync
option enabled 0
option enabled_fsck 0

config swap
option device /dev/sda2
option enabled 0

config mount
option target /festplatte
option uuid ef411ca8-fd2f-ce01-a001-18a8fd2fce01
option fstype ext4
option options rw,sync
option enabled 1
option enabled_fsck 0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Dieser Block hier müsste nach reboot aber funken:

config mount
option target /festplatte
option uuid ef411ca8-fd2f-ce01-a001-18a8fd2fce01
option fstype ext4
option options rw,sync
option enabled 1
option enabled_fsck 0

sofern sich bei blkid nicht geändert hat.
Du kannst das leicht überprüfen in dem du

mount

eingibst. da siehse wo welches dateisystem angesiedelt ist.

df -h

geht da auch klasse.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Nicht wundern, Server geht bis heute abend down.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

mist, wollte heute morgen anfangen, mein router zu flashen und dann ist der server down :D
dann halt morgen :emoticon-0111-blush
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ist wieder up.

Gesendet von meinem One X mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Welche einstellungen muss ich denn am easymouse 2 vornehmen? Also welche Regler? Habe eine Sky I12, aber in der Kartenübertsicht gibt es 2 verschiedene I12. Woher weiss ich welche ich habe?
 
Zurück
Oben