Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

dann muss du die vsftpd.conf noch editieren.

und wo bitte finde ich die conf für vsftpd??
Irgendwie ist das alles sehr kompliziert. Zum glück ist die Hilfdbereitschaft hier im Board überaus gut!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Thema oscam config:

Ihr braucht dafür kein ftp/sftp/scp!
Nehmt doch einfach das oscam Webinterface!
Da gibt es einen Reiter files oder so?
Copy and paste rein, fertig.


Thema ftp:

Ich könnte das natürlich tun, jedoch schiesse ich damit
ziemlich alle 4mb Router in aus. Oscam mit pcsc, ccid, ftdi
sind knapp 2mb dann noch was man sonst so braucht,
Wifitreiber, switch treiber, Led steuerung, Webinterface.
Das verschlingt alles Platz. 4mb für ein Serversystem diesen
Umfangs ist echt knapp, meint ihr nicht auch? :ja



Der Mirror ist gefixt im ersten post.....
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ihr braucht dafür kein ftp/sftp/scp!
Nehmt doch einfach das oscam Webinterface!
Da gibt es einen Reiter files oder so?
Copy and paste rein, fertig.


wenn es ohne ftp geht noch besser danke für den hinweis mit der möglichkeit über das webinterface. Das macht das ganze wieder ein kleine bisschen einfacher. Wenn alles läuft trinke ich ein Bier auf dich!
L.G.!:DDD
 
Hi,
War auch immer FTP Fan.....
Bis ich auf "winSCP" in Verbindung mit dem Image von derdigge angewiesen war. Jetzt geht es damit genauso schnell wie ftp bzw. sogar besser da man mit "doppelklick" gleich Änderungen an den Files durchführen kann. Man kann wirklich darauf verzichten.
@crazyhansi
Ich trinke jeden Tag mindestens 2 Bier auf derdigge, und das seit 02.09 an dem Tag an dem das erste Image von ihm hier erschienen ist ;) Prost!!!
LG Osprey
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

wie geht das den mit winscp ? ein kleines how to waere nicht schlecht, denn ich bekomme damit keine verbindung


EDIT:

auf scp stellen port so lassen, username und passwort eingeben, und verbinden und nun klappt es auch ohne ftp.

@DerDigge, vieleicht solltest du auf der ersten seite und im ersten post ein kleines mini howto für winscp dazu machen denn nicht alle (mich eingeschlossen) wussten wie das damit geht.
Denn wenn man es mit winscp macht ist es genau wie ein ftp zugang.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"



Hi,
Ist eigentlich genauso wie FTP. Anmelden mit ip und passwort und dann kannste hin-und herschieben.
LG
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

winscp runterladen, starten, auf New klicken und als Protokoll SCP wählen. Dann IP des Routers eingeben, Port 22 wählen und das PW eingeben

Es kann sein, dass beim Verbinden dann eine Fehlermeldung kommt. Diese einfach wegklicken. Auch beim Dateitransfer kommt diese Fehlermeldung. Wie gesagt, einfach wegklicken, es funktioniert trotzdem!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

[FONT=&amp]Mein aktueller Status: Habe gestern das Aktuelle Image für meinen WR1042ND von der Seite hier heruntergeladen und den Router geflasht. Alles hat reibungslos funktioniert. [/FONT]

[FONT=&amp]Nach einigen Anfangsschwierigkeiten, wusste nicht wie meine oscam config richtig platziere ging alles recht gut weiter. Derdigge half aber mit dem genialen Tipp die config . per webif. in das System zu kopieren.[/FONT]

[FONT=&amp]Das war dann sehr einfach. Nach dem meine config. Dateien gespeichert waren startete ich den Router neu. Im webinterface die zu erwartende Meldung error activatin Card! Nicht’s unbekanntes für mich, [/FONT]

[FONT=&amp]das Selbe Problem hatte ich auch mit einer Frtzbox 7270 und freetz. Die aktuell angebotene oscam Version hat Probleme mit der HD pluss Karte (Weiß). Bei der Fritzbox habe ich mir geholfen in dem ich per ftp eine ältere oscam Version mit der aktuellen getauscht habe. Bei dem TP-Link[/FONT]
[FONT=&amp]Ist das nicht so einfach möglich. Als nächsten Versuch habe ich die vorherige Image Datei aus dem update 30.09.2012 gedownloadet und den WR1043ND DAMIT GEFLASHT. Alles glatt gelaufen. Wieder meine oscam config. mittels webif eingetragen router neu gestartet, web if aufgerufen und worlaaa! Karte erkannt keine Fehler Meldungen, Es funktioniert perfekt.[/FONT]

[FONT=&amp] Auch eine ORF Karte wurdegetestet funktioniert, wäre aber auch mit der aktuellen oscam Version gegangen. Bin war zufrieden.[/FONT]
[FONT=&amp]Nach dem der cs server funktionierte richtet de ich den TP-Link auf mein Netzwerk ein. DHCP wurde deaktiviert und eine neue Lan IP vergeben damit der zum accesspoint degradierte TPlink immer für eventuelle config Änderungen erreich bar ist.[/FONT]
[FONT=&amp] Alles klappt reibungslos, wunderbar mein homesharing ist perfekt.. Aber dann kam die Neugier über mich und ich habe versucht den Server außerhalb des Heimnetzes zu erreichen, da dies nicht funktionierte habe ich mich mit den Firewall Einstellungen gespielt. Irgendwie habe ich vermutlich den Firewall Schutz von Wan auf Lan. seitig eingestellt und somit keinen Zugriff mehr auf das Router Webif. Nach ein paar erfolglosen versuchen das Setup zu erreichen dache ich ok mach einen hard resett mit dem Resett Knopf am Router..[/FONT]

[FONT=&amp]Der WR1043ND reagiert nicht auf den Resett Knopf, egal was für für eine Prozedur ich durchführe der Knopf ist nur ein Ziergegenstand. Die Routerfirewall schützt das Gerät von mir, ich kann die von mir vergebene Lan IP anpingen und mehr schon nicht, keine Ahnung wie ich auf das Webif zugreifen kann oder mit einer anderen Methode den Fehler rückgängig machen kann. So wie es aussieht ist mein TP-Link CS Server Abenteur jetzt beendet. Besten Dank an alle die hier immer so schnell und kompetent[/FONT]
[FONT=&amp]Geantwortet haben weiter viel Spaß beim Basteln mit openwrt.[/FONT]


[FONT=&amp]L.G.![/FONT]
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

der QSS Button muss eigentlich funktionieren.

Nimm den Router vom Netz und verbinde den Lan Port 1 mit deinem PC.

Stecke das Netzteil in den Router und drücke ganz schnell und ganz oft den QSS Button auf der Vorderseite des Routers solange, bis die Info LED schnell blinkt.

Gehe nun an den PC und stelle deine Netzwerk IP manuell auf 192.168.1.2 ein
Öffne Putty und verbinde mit Telnet auf die 192.168.1.1
Gib nun "firstboot" in das Terminalfenster ein. Der Router startet neu und startet mit den Standard Openwrt einstellungen


Allgemein kann ich jedem nur davon abraten, an der Firewall sowie den Netzwerk Interfaces rumzuspielen wenn ihr keine Ahnung davon habt!
Die Standard Einstellungen sind normalerweise für den normalen Gebrauch genau richtig konfiguriert und bedarf keinerlei Veränderung
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Allgemein kann ich jedem nur davon abraten, an der Firewall sowie den Netzwerk Interfaces rumzuspielen wenn ihr keine Ahnung davon habt!

Das unterschreibe ich blind :DDD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@ Nemesis757


Deine Methode hat funktioniert, der Router lebt wiederDanke! Falls ich dir irgendwann einmal helfen kann lass es mich wissen. Ich werde nicht mehr an der Firewall spielen, schwöre! Ist es normal das der Resett Knopf bei openwrt ohne wirkung ist?

L.G.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Dafür gibts ja den QSS Button ;)

Eine Reset Funktion in diesem Sinne gibts bei openwrt nicht
 
@ Nemesis757


Ich werde nicht mehr an der Firewall spielen, schwöre!

L.G.
Das hört sich echt gut an :)
Wenn du CS über das Internet machen willst musst du "ein wenig" an der Firewall einstellen. Erstmal die Portweiterleitung von Cccam oder Newcamd an den Router und dann auch WAN ->LAN das erste Fenster auf accept stellen. Bin nur gerade unterwegs, aber wenn du ein screenshot brauchst kann ich dir am Abend eins machen. LG
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

firewall so lassen wie sie ist.
dann per uci denn oscam port freischalten.
thats all, wenn besonders schoen sein soll ping antworten auschalten.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@derdigge
hi ...
alles läuft !
haben an Wan port an mein 7170 angeschloßen / ftp geht auch ! / Oscam mit Easymaus läuft auch !!

@all
kleine anleitung für die leute die denn route nur als Server laufen lassen möchte
auf WR1043nd fix und fertig image drauf packen !
wr1043nd über WAN port an Fritzbox lan anschließen , Fritzbox vergibt dem 1043 eine ip auf der Fritzbox schauen und über die IP auf die 1043 zugreifen !
an 1043 usb port ein Aktiven usb hub dran , ( ich habe 3 x Easymouse dran ) nicht alle Easymouse auf einmal dran machen erst einen ..
z.b Sky in denn Easymouse rein und dan an USB Hub und schauen ob die karte erkannt wird ! wenn nicht am USB hub anderen port probieren und so weiter bis die erkannt wir !
einer von dern 4 ports am usb hub wird ihn erkennen ..
dann die Zweite Karte z.b HD+ in denn Easymouse stecken und dann in denn USB hub restlichen 3 ports durch testen einer wird erkennen !
dritte karte genauso !!
bei mir läuft jetzt
S02 -
HD+ -
Digitürk 0D00
( drei Karten )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben