root@OpenWrt:/tmp# mtd -r write /tmp/openwrt-kirkwood-pogo-e02-jffs2-128k.img firmware
Could not open mtd device: firmware
Can't open device for writing!
Wie bekommt man den richtigen Namen für das mtd device (wird wohl die Partition sein) ??? - Befehl ?
Danke - MfG
Zusatz:
Code:
root@OpenWrt:/tmp# cat /proc/partitions
major minor #blocks name
31 0 1024 mtdblock0
31 1 4096 mtdblock1
31 2 125952 mtdblock2
Muss ich vielleicht statt "firmware" hier "mtdblock2" eingeben ?
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Hi.. ich habe einen tp 1043 v1.. das image ist circa 6-9 Monate alt. Wollte mal ein Update machen, da ich immer mal wieder WLAN Probleme habe.. muss ich dazu etwas sichern?(zb oscam Einstellungen etc ) oder lässt der die unberührt?
@fanavity
ca 6-9 Monate ist das derzeit aktuelle Image.
Ich erinnere mich das da schomal was in der vergangenheit war mit v1.4 oder v1.6.
Die genaue Nummer ist mir entfallen. Da kann dir wahrscheinlich keiner wirklich helfen.
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Ich habe hier ein sehr komisches Problem. Ich habe einen TP-Link TL-WR1043N/ND v1 mit dem OscamWrt Attitude Adjustment 12.09 / LuCI 0.11.1 Release (0.11.1) Image und der Oscam r9524.
Momentan läuft mit einer Easymouse2 eine S02 Karte und eine CCcam extern wo eine HD+ Weiß dranhängt.
Meine Dreambox hängt mit einer CCcam dran und bekommt alle Karten schnell und sehr stabil.
Ich gebe die S02 und die CCcam Line noch nach extern weiter. Dies funktioniert mit der S02 immer nur Proxy Karte macht nach extern Probleme.
Das bedeutet die Karte läuft extern ganz gut wird aber dann plötzlich schwarz. Die S02 kommt einwandfrei draußen an. Ich bekomme die Karte bei mir immer wunderbar da wird sie nie Dunkel. Nur extern.
Ich sehe auch keine Fehlermeldungen im OScam.log. Die Clients extern kommen einfach nicht rein.Ich dachte zuerst es könnte am Firewall des TP-Links liegen. Den habe ich jetzt komplett abgschaltet. Der TP-Link hängt hinter einer Fritzbox die als Router in I-net fungiert
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Wenn der externe über extern reinkommt und die Firewall den blockt, geht es garnicht. Nicht nur manchmal.
Um da ein Netzwerkproblem auszuschließen, gib mal mehr Infos über deine Verkabelung.
Ist da ein Modem? Fritzbox? Umtsstick?
Dann wûrde ich gerne mal die Datei /etc/config/network und /etc/config/firewall sehen.
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Ich hab jetzt schon mal einen Teilerfolg erzielt. Das recovery hat zum Teil funktioniert allerdings blinken jetzt alle LEDs und der Router ist noch nicht wieder erreichbar.
Naja morgen geht's weiter...
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Mein TP-Link hängt an einer Fritzbox über den LAN Port also nicht per WAN. Den Firewall hab ich in System Systemstart deaktiviert das übernimmt ja eigentlich die Fritzbox gegen das I-net.
Gestern bis ca. 22:00 Uhr war wieder extern für HD+ dunkel für S02 hell. Jetzt momentan geht wieder alles.
config forwarding
option src 'lan'
option dest 'wan'
config rule
option name 'Allow-DHCP-Renew'
option src 'wan'
option proto 'udp'
option dest_port '68'
option target 'ACCEPT'
option family 'ipv4'
config rule
option name 'Allow-Ping'
option src 'wan'
option proto 'icmp'
option icmp_type 'echo-request'
option family 'ipv4'
option target 'ACCEPT'
config rule
option name 'Allow-DHCPv6'
option src 'wan'
option proto 'udp'
option src_ip 'fe80::/10'
option src_port '547'
option dest_ip 'fe80::/10'
option dest_port '546'
option family 'ipv6'
option target 'ACCEPT'
config rule
option name 'Allow-ICMPv6-Input'
option src 'wan'
option proto 'icmp'
list icmp_type 'echo-request'
list icmp_type 'echo-reply'
list icmp_type 'destination-unreachable'
list icmp_type 'packet-too-big'
list icmp_type 'time-exceeded'
list icmp_type 'bad-header'
list icmp_type 'unknown-header-type'
list icmp_type 'router-solicitation'
list icmp_type 'neighbour-solicitation'
list icmp_type 'router-advertisement'
list icmp_type 'neighbour-advertisement'
option limit '1000/sec'
option family 'ipv6'
option target 'ACCEPT'
config rule
option name 'Allow-ICMPv6-Forward'
option src 'wan'
option dest '*'
option proto 'icmp'
list icmp_type 'echo-request'
list icmp_type 'echo-reply'
list icmp_type 'destination-unreachable'
list icmp_type 'packet-too-big'
list icmp_type 'time-exceeded'
list icmp_type 'bad-header'
list icmp_type 'unknown-header-type'
option limit '1000/sec'
option family 'ipv6'
option target 'ACCEPT'
config include
option path '/etc/firewall.user'
config rule
option target 'ACCEPT'
option proto 'tcp udp'
option dest_port '12345'
option name 'OSCAM'
option src '*'
config rule
option target 'ACCEPT'
option proto 'tcp udp'
option dest_port '222222'
option name 'OSCAM1'
option src '*'
Ich hab jetzt die Verbindung zu meiner C Line geändert. Ich hab den Port auf den ich Zugreife einfach mal von 20000 auf 10000 (ca.)geändert. Vielleicht überschneidet sich da was. Ich blick das echt nicht. Mit meiner CCcam an der Dream funktioniert das sofort wieder. Ich will das aber weiterhin gerne auf meiner TP-Link haben.
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
@Derdigge
So einen Teilerfolg hab ich mal wieder errungen... Ich auf jedenfall openWRT am laufen...
Wie mach ich jetzt am besten weiter?
luci installieren und danach noch oscam installieren?