Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Na 3% ....
Das ist nicht unbedingt viel oder ??
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Wie kommst du auf 3%....??

Alleine im Openwrt-interface wird mir knapp 20% angezeigt.

Oder bedeutet 0.20 Durchschnittslast nicht 20% Cpu-Last?

 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Last != cpulast
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Habe folgende Werte: Load Average 0.00, 0.01, 0.05 (NDR3700v2)[TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD="width: 33%"][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
FYI:
Code:
cat /dev/urandom | gzip > /dev/null
erzeugt 100% CPU-Last (STRG+C beendet die Show)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"


Was aber trotzdem nix daran ändert das es eine zusätzliche Sicherheitsfunktion ist. > Die nicht funktioniert <
Ich habe nie von einer reinen Mac-filterung gesprochen.
Ich würde gerne beides benutzen WPA2 und Mac-Filter wobei letzteres leider brav von openwrt ignoriert wird obwohl es über die Oberfläche einstellbar ist.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ein Mac Filter greift erst nach dem WPA2 Key.
Mac Filter sind eine rudimentäre Implementation von "Sicherheit" aus wep Zeiten
- quasi der Blinddarm der Wlantechnik .

Weißte warum das noch keiner gemerkt hat?

Weil wenn dein Wpa2 Key mindestens 4 Stellen hat,
wird ein Mac Filter nie in Aktion treten da nie jemand an deinem Wpa2 Schlüssel vorbei gekommen wäre.

Stell mal die Verschlüsselung aus, mach deinen Mac-Filter rein und starte neu.
Dann Schau mal ob der Filter geht. Ich konnte mir gut vorstellen das die
Ladedynamik von Macadressen Filtern nicht ihren Weg in die Draft-N Technik geschafft haben.

Das würde auch gar keinen Sinn machen aus den oben genannten Gründen.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Bei mir funktioniert (bei Bedarf) die MAC Filterung auch mit aktivierter WPA2 Verschlüsselung (aktueller OpenWRT Build)
wifi down und wifi up reicht zum aktivieren der Einstellungen

Auszug /etc/config/wireless:

Erlaubt nur Clients den Zugriff, die unter maclist aufgeführt sind (Mehrfacheinträge sind durch ein Leerzeichen zu trennen)

Code:
config wifi-iface        option device 'radio0'
        option network 'sw00'
        option ifname 'sw00'
        option mode 'ap'
        option ssid 'HellsKitchen'
        option key 'SehrLangesPasswort'
        option encryption 'psk2'
        option macfilter 'allow'
        option maclist '00:87:aa:ff:ff:ee'

Verbietet nur den eingetragenen Client

Code:
config wifi-iface        option device 'radio0'
        option network 'sw00'
        option ifname 'sw00'
        option mode 'ap'
        option ssid 'HellsKitchen'
        option key 'SehrLangesPasswort'
        option encryption 'psk2'
        option macfilter 'deny'
        option maclist '00:87:aa:ff:ff:ee'
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo,

bräuchte mal Hilfe bitte. Habe openvpn auf dem Pogo laufen und kann mich auch per smartphone wunderbar darauf verbinden und auch die apps nutzen wie andftp,andsmb usw.
Problem ich komme nicht auf meinem Receiver drauf. So sieht mein Netzwerk aus
Router ip: 192.168.1.1
Pogo ip:192.168.1.138 VPN Netz 10.0.0.0
Receiver ip:192.168.1.115
Habe bereits eine statische Route im Router eingetragen
config route
option target '10.0.0.0'
option gateway '192.168.1.138'
option metric '0'
option mtu '1500'
option interface 'lan'
option netmask '255.255.255.0'
Meine /etc/openvpn/openvpn_ssl.conf sieht so aus:
dev tun
proto udp
port 1094
server 10.0.0.0 255.255.255.0
mode server
ifconfig 10.0.0.2 255.255.255.0
ifconfig-pool-persist /etc/openvpn/ipp.txt
tls-server
dh /etc/openvpn/certstore/dh1024.pem
ca /etc/openvpn/certstore/ca.crt
cert /etc/openvpn/certstore/pogoplug.crt
key /etc/openvpn/certstore/pogoplug.key
push "route 10.0.0.0 255.255.255.0"
push "route 192.168.1.0 255.255.255.0"
cipher AES-256-CBC
user nobody
group nogroup
status /etc/openvpn/openvpn-status.log
comp-lzo
verb 3
keepalive 10 120
persist-key
persist-tun
script-security 2

Auf den Router 192.168.1.1 komme ich auch drauf aber nicht auf die 192.168.1.115 vom Receiver.
Wo ist der Fehler?
Danke schonmal.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo,
fürchte ich habe meinen Pogo gebrickt.
Braucht man unbedingt nen USB TTL Adapter oder geht die Verbingung auch wenn man noch eine RS232 am PC hat direkt von dort zum Pogo?
Ist das eine echte RS232 Schnittstelle auf dem Pogo E02?
Ich hätte noch ein altes Serialkabel das ich opfern könnte! .-)

Danke für Antworten und guten Rutsch!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@Osprey

Die Route muss auf beiden seiten gesezt sein.
Wichtig ist unter Netzwerk -> firewall das bei lan und der vpn zone weiterleiten auf accept steht.
Aber auch nur da! Gerne wird hier alles auf accept gestellt -> Epic Fail

ansonsten gib mal nen

route -n

von client und server seite.

@XDiablo
ja das geht, connecte aber nur rx / tx / gnd

die 2,3 und 5 nach dem Shema
Am pogo dann so andocken
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi,
Danke für deine Antwort.
Hier die route -n vom Pogoplug
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Am Android client weiss ich leider nicht wie ich das eingeben kann.
Gruß Osprey
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ist in Ordnung und die gegenstelle ?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi,
euch alles gute im neuen Jahr.
Das ist der openWRT Router
root@OpenWrt:~# route -n
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
0.0.0.0 xxx.1xx.1xx.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0.2
10.0.0.0 192.168.1.138 255.255.255.0 UG 0 0 0 br-lan
xxx.xxx.xx6.0 0.0.0.0 255.255.252.0 U 0 0 0 eth0.2
192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 br-lan
Das was ich mit "x" geschrieben habe ist meine externe ip.
LG
Osprey
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ja die sind doch mit br-LAN im selben Subnetz,
da sollte alles Ping Bar sein.

Du kannst von deinen roadwarrior clienten den Reciever nicht pingen?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Bin schon etwas weiter, es muss etwas an den Netzwerk Einstellungen des Receivers sein das es nicht geht. Mein Asus Oplay mit der 192.168.1.110 geht über das vpn. Ich kann auch die 192.168.1.115 anpingen aber ich erreiche das Webif des Receiver nicht über den Browser im vpn.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…