AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Soweit war ich ja auch schon
Dann muss ich doch aber noch den Wan Port vom 2ten router konfigurieren oder nicht.
Weil einfach so in den Wan rein und fertig ist der Lack funktioniert hier halt nicht. Der hat ja mehrere einstellungs Möglichkeiten bzw. Betriebsmodi, und ich weiß ja nichtmal genau welchen ich da wählen soll in diesem speziellen Fall.
Mann könnte doch auch von LAN Port zu LAN Port verbinden oder ?
z. B. so
1 te router ip 192.168.1.1 übernimmt die einwahl
Dhcp aus
2 te router ip 192.168.1.2 der sollte dann bitte alles andere übernehmen WLAN dhcp Firewall und noch ein paar andere Spielereien. Deshalb ja auch openwrt
Was ich nur jetzt nich so ganz verstehe :
die Geräte die sich ja dann mit dem dhcp verbinden haben ja dann Gateway und dns auf 192.168.1.2 , der eigentliche ist doch aber der erste mit 192.168.1.1 oder versteh ich da was falsch ?
Reicht es eventuell Gateway und dns bei den einzelnen Geräten manuell auf 192.168.1.1 einzustellen.
Immer diese fiesen Netzwerge
Gesendet von meinem
iPhone mit
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.