Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi, das ist weil der TP-Link kein DSL Modem verbaut hat und ein reiner Router ist. Du musst den WAN Anschluss vom TP Link mit einem LAN Anschluss an deinem alten anschließen. LG Osprey
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Soweit war ich ja auch schon
Dann muss ich doch aber noch den Wan Port vom 2ten router konfigurieren oder nicht.
Weil einfach so in den Wan rein und fertig ist der Lack funktioniert hier halt nicht. Der hat ja mehrere einstellungs Möglichkeiten bzw. Betriebsmodi, und ich weiß ja nichtmal genau welchen ich da wählen soll in diesem speziellen Fall.
Mann könnte doch auch von LAN Port zu LAN Port verbinden oder ?
z. B. so
1 te router ip 192.168.1.1 übernimmt die einwahl
Dhcp aus
2 te router ip 192.168.1.2 der sollte dann bitte alles andere übernehmen WLAN dhcp Firewall und noch ein paar andere Spielereien. Deshalb ja auch openwrt ;)
Was ich nur jetzt nich so ganz verstehe :
die Geräte die sich ja dann mit dem dhcp verbinden haben ja dann Gateway und dns auf 192.168.1.2 , der eigentliche ist doch aber der erste mit 192.168.1.1 oder versteh ich da was falsch ?
Reicht es eventuell Gateway und dns bei den einzelnen Geräten manuell auf 192.168.1.1 einzustellen.

Immer diese fiesen Netzwerge ;)


Gesendet von meinem iPhone mit
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo Pogoplugger!

Habe das OscamWrt aus diesem Thread dank der desdiggen toller Anleitung im Doku-Thread auf dem Pogoplug zum laufen bekommen und dort ca. 3 Monate betrieben. Da ich dann und wann kurze Aussetzer hatte, bin ich wieder auf meinem D-Link DIR-825 umgezogen und frage mich, ob ich den Pogoplug wieder in seinen Auslieferungszustand zurück versetzen kann. Gibt es diesbezüglich Erfahrungen?

LG

euro_s-b
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Wie kann ich die Verbindung von Oscam ändern?
Verbindung wird über „wan“ aufgebaut möchte über „tun0“ (VPN) aufbauen .
Router : Tp-link wdr4300 openwrt + openvpn+oscam
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@euro s-b
Das geht, du musst nur den mtdflash repartitionieren wie die
Ausgangssituation war. Dann brauchste halt ein flashbackup vom original.
Vielleicht mal googlen.

@rob090
Einfach die ips ändern. Jeder Client muss sich in dein vpn "einwählen" und dann ist der Server
in der Line halt die openvpn server ip.
Falls du nur auf lines über tun0 zugreifen möchtest, musst du in der client config mit "redirect gateway"
arbeiten. Dann wird sämtlicher Traffic durch den Tunnel geroutet.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Guten Morgen!

@derdigge: Hast du gestern ne neue Version von Oscam erstellen können?

Vielen Dank
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Leider nein.
Heute spät abends dann aber.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Verbindung zum Oscam funktioniert über VPN

Nur oscam verbindet sich nicht zu andren serwer über VPN

vpn config:

client
dev tun
auth-user-pass /etc/openvpn/passwort.txt
proto udp
remote xxxxxxxxxx.nvpn.so 1194
resolv-retry infinite
nobind
persist-key
persist-tun
comp-lzo
ca /etc/openvpn/nVPN.crt
verb 3
 
OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleiches...

Dann musst du entweder die Default Route setzen auf tun0
Oder der andere Server tritt deinem vpn bei.

So wie openvpn hält funktioniert ;)

Da fehlt Redirect-Gateway
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleiches...

Guten Abend , hatte heute ein wenig mit den Ip Adressen meines Pogoplug gespielt und diesen von DHCP auf eine Statische IP gesetzt leider komme ich nun überhaupt nicht mehr auf den Pogo ?

Laut Netzwerkscan ist er nicht zu finden , installiert ist OPEN Wrt und er hängt an einem Router an dem auch DHCP aktiviert ist.

Hat jemand einen Tipp für mich ?
Direkt per Netzwerkkabel an den Pogo habe ich auch schon getestet , aber auch dort kann ich Ihn nicht ansprechen )O;
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Tja entweder serial console oder neu Flaschen ;)
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Neu Flashen wäre ja kein Ding aber ohne IP Adresse ?
So komme ich ja nicht einmal per Putty auf die Box.

Serial Console ?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Serial console kannst du mit einem ttl usb Adapter erreichen.
Neu Flaschen kannst du mit ncat jedes mal wenn du Strom auf den Pogo
Gibst sucht er nach der ip am Netzwerk von der aus du letztes mal gefälscht hast (tftp).
Von da aus einfach dann den Flash neu beschreiben wie in der Anleitung für den Erstflash.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Alles klar vielen Dank dann werde ich das mal über die Ncat Variante testen , hoffe es klappt .
Wäre es dann besser den Pogo direkt mit dem PC zu verbinden ?
Oder einfach am Router belassen und damit beginnen unter Windows CMD direkt in den Netcat Ordner navigieren ( vorher Firewall aus )

dann Befehl
nc -lu -p 6666

und hoffen das ich Ihn finde ?
 
OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleiches...

Am besten direkt ran.
Deine ip musst du statisch einstellen am pc. So wie in der Anleitung.

Und er findet dich ;) und nicht du ihn.
Das ist ja bewusst so gewählt, für solche Fälle.
 
Zurück
Oben