AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Ich habe einen WDR3600 Router und habe heute OpenWRT installiert. Der Router hängt per WAN Port an einem LAN Port meiner Fritzbox. Ich komme per Browser ohne Probleme an das Webinterface, aber leider komme ich nicht ins Internet. Was muss ich denn auf dem Router einstellen, damit ich ins Internet komme. Oder muss ich auf der Fritz noch etwas einstellen? Danke für die Hilfe. Bachmer
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
@derdigge
Ich fasse mal zusammen ;-) Das Image vom Pogo unter apr_13 ist aktuell (r36088), für die Router ist im Image aber ein neueres Build (r36472) eingebaut.
Abgesehen davon nochmal die Info, dass die neue Updatemethode für den Pogo funktioniert.
Irgendwas muss ja anders sein Logg mal mit putty ein und ping mal ne weile. ping -c500 google.de dann parrallel, im zweiten ptty, nur auf die fritzbox bingen. ping -c500 192.168.178.1 Wenn lücken drin sind weists.
Ich gehe jetzt von der Fritz in einen LAN Port in den Router. Jetzt geht alles wie gewollt. Mit dem WAN-Port komme ich nicht klar. Ist das ein Problem? Die Fritz hat ja auch eine NAT, Schutz ist also gewährleistet. Oder?
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Du hast beide Router im selben Subnetz. Das wurde mehrfach hier besprochen und
Steht auch im dokuthread. Es war auch meine erste Frage auf dein Problem hin gewesen.
So wie du es jetzt hast werden WLAN clienten am openwrt keinen Internet Zugriff haben.
Du hast beide Router im selben Subnetz. Das wurde mehrfach hier besprochen und
Steht auch im dokuthread. Es war auch meine erste Frage auf dein Problem hin gewesen.
So wie du es jetzt hast werden WLAN clienten am openwrt keinen Internet Zugriff haben.
W-Lan und LAN Geräte die am Router hängen kommen ins Netz. Aber wenn ich mit Putty pinge bekomme ich keine Antwort. Also kann der Router selber wohl nicht ins Internet. :wacko1:
Es geht erstmal. Ich werde die Tage nochmal von vorne anfangen. Eigentlich stelle ich mich nicht so doof an, aber hier muss ich mich erstmal einarbeiten.
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Der fehler ist aller Wahrscheinlichkeit nach, das die LAN Schnittstelle in Openwrt auch im 192.168.178.xxx liegt.
Das musst du ändern und es wird funktionieren. Um dann aus 192.168.178.xxx 192.168.1.xxx erreichen zu können,
musst du mit statischen Routen arbeiten. Wie das funktioniert, steht im Doku Thread.
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
@avjui
Der Patch ist nicht ohne Grund nicht im oscam sourcecode aufgenommen worden. Der Dreck macht die oscam zur unberechenbaren Zeitbombe. Wenn du den Quatsch unbedingt brauchst, dann kannst du doch einfach die oscam mit deiner selbstkompilierten Version ersetzen. Wo ist das Problem?