Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

ich hab leider nur ne 3000er leitung. Mehr ist nicht drin.
Er hat ne 16mbit leitung

Entitlements Uphops = 1
ping schwangt zwischen 100.000 und 300.000ms

btw: wie stoppe ich den ping wieder? :fie:
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Kleine Frage wäre es möglich Camd35 in das Image zu integrieren?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Lies mal Beitrag 2319 und die folgenden. Gruß
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@ svenni der Ping ist reudig selbst für diese leitung.
Zeig uns mal den trace:

traceroute denseine.dyn.com

+

traceroute heise.de

sowie mal nen ping auf heise.de
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

so ich hab dann mal den Jloader abgeschaltet und dann nochmal einen Ping gemacht.

min/avg/max = 69.677 / 79.943 / 97.474

hab mal die ganzen IPs und so rausgenommen...

traceroute to xxxxx.zapto.org (000.000.00.0), 30 hops max, 38 byte packets
1 x) 0.359 ms 0.833 ms 0.383 ms
2 x 108.317 ms y 41.338 ms 42.801 ms
3 x 44.391 ms 41.898 ms y 90.286 ms
4 x 44.288 ms y 42. 478 ms 43.807 ms
5 x 64.121 ms y 57. 587 ms z 56.470 ms
6 x 53.466 ms 54.589 ms 54.747 ms
7 x 66.373 ms y 62.415 ms y 66.7 78 ms
8 x 65.303 ms 62.588 ms 62.594 ms
9 x 71.812 ms !A 72.132 ms !A 85.300 ms
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

ROFL, na du bist ne Pfeife
Is ja wohl Logisch das wenn deine Leitung am Burnout steht, deine Pings mies sind

Aber hey!
take a look @

luci-app-qos - 0.11.1-1 - Quality of Service configuration module
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

wie ich das ganze grad immer so eingegebn habe, kam mir die Idee das ich tatsächlich
noch den Jloader am laufen hab... :emoticon-0179-headb

ist ja Geil... QoS ist ja auf meinem Router...
Wenn ich das richtig sehe kann ich da meinem Share eine priorität geben so dass der immer vor dem Download ansteht...
Frage ist nur wie... gibts da ein HowTo für Dau's?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ich bediene mich da über multiwan. Mein Vadder hat nen 1u1 dsl vertrag da kriegste bis 4 sims dazu da haste dann für 100mb/monat nsdap dabei. Den kompletten cs traffic router ich über einen vpn tunnel, welcher an die nsdap verbindung gebunden ist. Vielleicht haste da ne Option?

Der Mast ist "hier ums Eck" habe daher 100ms ping auf deutsche peers über vpnbook.com, egal wie sehr ich meine 128mbit Kabelverbindung bestrahle.

qos ist eigentlich easy, mach einfach die ports für cccam auf express.
Dann die 80,81,443 auf slow, alternativ auch die target ips der downloadserver.
Das sollte es dann sein.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das hört sich ja mal interessant an... Leider bin ich hier fast schon auf'm Dorf da ist auch kein Mast in der Nähe... Aber egal..

Ein erschließt sich mir noch nicht ganz, das ich meine freigegebenen Ports auf Express setzen kann ist noch verständlich aber über welchen Port telefoniere ich den raus zu dem cs-Server...?


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo @derdigge und @Osprey,
Ich habe jetzt ein Pogoplug E02 (laut Aufkleber) und habe die Anleitung von derdigge für Oscamwrt befolgt, doch ich kann jetzt nicht mehr auf den Pogoplug zugreifen. Weder mit WinScp noch mit Putty. In meiner Fritzbox ist er mit der IP 192.168.178.2 hinterlegt aber wenn ich das im Browser eingebe passiert nix.
Was mir auggefallen ist: Die Lampe am Pogoplug leuchtet nicht grün sondern eher Orange (obwohl ich sagen muss,das als ich mich bei pogoplug registriert habe es auch kein wirkliches grün war.)
Bei den Befehlen

fw_setenv serverip 192.168.1.10 #ip von deinem Computer
fw_setenv ipaddr 192.168.1.2

wusste ich nicht was ich bei ipaddr eingeben sollte. Da meine IP 192.168.178.xx ist habe ich 192.168.178.2 eingegeben.
Ausserdem hat am Ende des E02 image beim nandwrite ein badsector gegeben und nachdem reset stand dann 2 Stunden oder so Starting Kernel aber nix passierte!

Könnt ihr mir helfen?
Gibt es einen Weg ihn wieder in Auslieferungszustand zu versetzen?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"


Was meinst du mit "nich erreichbar" ?
Unter welcher Adresse? In welchem Zustand.

folgendes Beispiel, du hast eingegeben :
fw_setenv serverip 192.168.178.10
fw_setenv ipaddr 192.168.178.2

Dann musst du fest mit dem Pogo verkabelt deinem Computer sein
und dem Computer die ip Adresse 192.168.178.10 geben.
FW und der ganze Bums aus, dann klappt die uboot ausgabe auf ncat/netcat.

Aber da du uns etwas von "bad blocks" erzählen kannst, nehme ich an
du warst schonmal an dem Punkt. Du kannst diese ncat/netcat Ausgabe
Immer unter den von den gesezten Parametern herstellen, daher mein Tip
notieren!!!

Nur nochmal zum Verständis, diese Ipadresse 192.168.178.2 hat er nur VOR
dem Bootvorgang. Nach dem Boot ist es standardmäßig 192.168.1.1. Da musst
du deine netzwerkeinstellungen entsprechend anpassen, vorerst.
Vielleicht hilft dir das ersmal weiter, keine Scheu, du wirst mit deinem neuen Spielzeug zufrieden sen.
Daher ich ich erstmal nicht auf """ Hui wech, alles auf Anfang "" eingegangen!

@sven
Ja den Port auf express stellen zu dem du verbindest.
Deutlich effektiever währe jedoch dein komisches downloadmoped da
an die Leine zu legen. Diesen "dingsbumsloader" da. Traffic Schaping
bei eingehenden Verbindungen ist immer ein wenig Sinnfrei bei adsl verbindungen.
Du kannt eingehende Pakete verwerfen, nur da sind die ja praktisch "schon durche strippe durch". Daher ist es besser sch "bei bestellung" der daten zu sagen "lamsam, bitte lamsam". Es muss nicht viel sein, bei 2100kb/s max mal so 2000 ansetzen. Parallel pingste ma durch die Weltgeschichten un guggst was passiert.

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo derdigge,
also erst einmal danke aber ich bin gerade völlig verwirrt.
Also nicht erreichbar meine ich, dass ich weder unter keiner IP mit Putty oder WinScp auf den Pogo komme und unter keiner IP ich im Browser eine Antwort bekomme. Der Pogo ist und war immer in meinem Router auf Lan2 gesteckt und hatte am Anfang die IP 192.168.178.34 von meinem Router zugewiesen bekommen.
Bei der netcat sache habe ich dann bei #ip deines Computers die Ip 192.168.178.32 eingegeben und bei ipaddr 192.168.178.2.
Dann ganz normal weiter gemacht und bei uboot nand write kam dann sowohl bei uImage wie auch bei e02.img skipping bad block 0x05c60000. Ist das normal?
Nach dem reset ladet er bis Starting Kernel und dann kommt nix mehr von der commandozeile. was soll ich da tun? einfach weg drücken?

Ich wurde von meiner Firewall gefragt ob ich netcat zulassen will und ich habe auf ja gedrückt!? Es kam ja auch keine Fehlermeldung.
Also ich habe das ganze nochmal ab der Sache mit nc -lu -p 6666 gemacht und er hat den Pogoplug erkannt nach hard reboot. Dennoch das gleiche Spiel!

Meinst du ich soll den Flashvorgang direkt am Computer und nicht über den Router machen?

Vielen Dank für deine Hilfe, ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken
 
Cacheex

@Kermit
joerg999 hat das getan und rennt wohl gut.
Er hat da extra ne Version von mir bekommen.
Die im Nächsten update fest dabei sein wird.

Ich interessiere mich auch dafür. Allerdings war ich mir nicht sicher, ob das nicht zu sehr an der CPU zerrt. Ich habe den tp-3600
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo derdigge
:emoticon-0169-dance Also ich habe den Pogoplug an meinen Laptop direkt gehängt und unter 192.168.1.1 kam dann LuCI mit Passwort setzen.
Pfffhh...
So nun gleich die nächste Frage, ich möchte den Pogo jetzt hinter meiner FB 6360 betreiben, aber bei der ist er jetzt fest mit der IP 192.168.178.2 adressiert. Ausserdem erkennt die FB den Pogoplug auch noch unter der ersten IP der 192.168.178.34 und die feste IP wie die erste IP desw Pogo haben dieselbe Mac adresse! HÄÄÄÄ? wie kann ich jetzt den Pogo an meinem Router betreiben und ihm eine!!! IP geben? Denn wenn ich die alte erste IP in der FB lösche kommt sie nach einem Reboot wieder :emoticon-0107-sweat

Hast du eine Idee?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…