Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi. Mal ne kleine Frage zwischendurch ...

Kann ich mir im Webif irgendwo den Monats-Traffic über die WAN Schnittstelle anzeigen lassen?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Jawoll gibts sogar richtig coole tools für mit trend, Einzelgeräte usw.

opkg install luci-app-statistics

Dann haste das Meiste schon im luci webif.
Es gibt aber zentnerweise Plugins dafür. Teamspeak, CPU, Traffic/user Überwachung openvpn, nginx Userstatistik, dns überwachung (wann wurden welche Hostnamen aufgelöst). Natürlich noch viele weitere mehr!



EDIT: Das lohnt sich wirklich / ist eine Sünde wert!


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Direkt von ddwrt auf openwrt ist nicht zu empfehlen??


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@d34dly

Es gibt da schon eine Methode, nur ist das immer so eine Sache.
Ich so 50% der fälle ist das Teil danach bricked. Im Idealfall
kannste das Moped dann noch mit nem Serial Konverter wiederherstellen.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ja Mist...
Ich finde die original Firmware einfach nirgends ..
Nur die vom wr702n (die Version ohne USB Port)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

ehhhm ... das war leicht!

 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das sieht super aus derdigge. Werd´s nachher gleich testen. Danke dir mal wieder
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@derdigge & hismastersvoice
ja es ist richtig, dass hismastersvoice mir den Tipp mit der WAN Schnittstelle gegeben hat. Ich hatte das kurz ausprobiert, die WAN Schnittstelle hat eine IP von SP bekommen, nur ins Internet bin ich nicht mehr gekommen (da wird doch sicherlich der Buffalo den Verkehr dicht gemacht haben und daher habe ich dies nicht weiter verfolgt, sondern versucht die Firewall zu konfigurieren).

Trotzdem stelle ich mir ide Frage, warum der externe Verkehr nur über den WAN Port funktionieren soll und nicht wie vorher bei der FB normal über die LAN Schnittstelle.

Sei es drum, ich werde am WE ein Reset machen und den Buffalo am WAN Port anschliessen. Werde berichten, ob geholfen hat
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Der verkehr hat nichtmehr funktioniert weil beide den selben ip bereich + Gateway haben.
Das hat zur Folge das der Speedport sagt :
"ey gugg mal da ist ja ein Daten Paket, ab damit an 192.168.1.1" (was ja dann der Buffallo ist)

Dann sagt der Buffallo :
"hui gugg mal da kommt ein Paket rein, ab damit an 192.168.1.1" (was ja für den der SP ist)

Zwangsläufig verballern die sich gegenseitig mit Datenpaketen bis einer der beiden abschmiert.
Was höchstwahrscheinlich dann der Speedport sein wird.

Es ist auch an der LAN Schnittstelle möglich aber da macht ja, wie oben bereits geschrieben,
dein Speedport dicht da er ja nur Clienten bedient denen er selbst eine ip gegeben hat. (ist zumindest meine Vermutung)

Idealerweise schliesst du den an den WAN port an und du hast ruhe. Auch wenn du später mal wlan am Buffalo nutzen willst,
wovon ich mal ausgehe, wird es dann leichter. Sonst hätteste dir doch nie das Spitzenmodell kaufen müssen.
Für einen reinen Oscam Server wäre das der absolute Overkill!


@LCD-Request

Der LCD Support kommt auf jeden Fall rein:

Oscam ausgangsgröße :
710.293 bytes

Oscam geschrumpft, siehe posts der lezten Woche:
689.797 bytes

Oscam geschrumpft mit LCD Support:
691.637 bytes

Also kann man sagen durch das Abwerfen von Balast sind sage und schreibe 20kb
rumgekommen ..... ähhhhh Hui , na wenn das nix iss wa ? :emoticon-0157-sun:
Interessanter ist an dem Versuch die Tatsache das der LCD Support gerade mal 1840 bytes ~ 1,8kb
ausmacht. Das ist ein Fliegenschiss! Es kommt mit rein.


@ Elitesam
Sofern du ein 8mb Flashmodell hast, empfehle ich den Speicherort nach /root/stats zu verlegen.
Dadurch überleben die Stats einen Reboot. Ich nutze das schon ewig. Das Größte was ich mal hatte
war eine Statistik über 9 Monate die betrug gerade mal 2,7MB.
Alternativ ist ein Speicherort im Internet denkbar. Bei irgendeinem free webspace anbieter holste dir ein paar mb
und nuzt dann den ftp Zugang als curlfs mount direkt im fstab.
Funktioniert ganz prima
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ja aber das ist doch das 702er Image..
Das hab ich auch gefunden
Kann ich das benutzen??


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Wie deaktiviert man in den Statistiken die nicht benötigten Diagramme? bei mit zeigt er immer alle Schnittstellen an ... :ja
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@derdigge

Danke für die Integration des LCD Supports...
Wieder was zum basteln, war schon fast langweilig

DANKE

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Da gibts ne config seite für collectd.
Kannste nicht verfehlen.
Und der upload mit wlanfix und lcd lädt hoch, ne stunde ca.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Also wie ich die zu überwachenden Schnittestellen auswähle hab ich rausgefunden. Dort habe ich nur br-lan ausgewählt. Trotzdem zeigt mir das RRDTool unter Statistiken alle Diagramme an. Außer dem br-lan sind die natürlich leer. Aber wo man einstellt was er anzeigen soll habe ich nicht gefunden :-(
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…