Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam Fehlermeldung: usb bulk write failed : ret = -4

    Nobody is reading this thread right now.

sinner75

Ist gelegentlich hier
Registriert
28. November 2011
Beiträge
76
Reaktionspunkte
25
Punkte
38
Hallo,

ich habe folgende Konstellation:

Fritzbox mit USB-Stick, Smargo 1.5 und 2 HD-Boxen als Client.

Ab und zu bekomme ich die Fehlermeldung "
usb bulk write failed : ret = -7" und ich muss die Fritzbox neustarten, weil das Signal nicht mehr empfangen wird.

Kennt jemand diese Fehlermeldung und weiß, wie diese zu beheben ist? Kann es vielleicht am USB Stick liegen?

Gibt es eine Möglichkeit, die Daten vom Stick auch auf die Fritzbox zu laden, sodass eine Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann?

Nette Grüße,

Sinner

 
Hallo,

ja, der smargopatch ist eingetragen. Hier mal meine Config und Server-Einstellungen:

Config

# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_by_EasyBuild_svn build #6586
# Read more:


[global]
logfile = /var/media/ftp/uStor01/logs/oscam.logs
cwlogdir = /var/media/ftp/uStor01/logs/cw.log.
emmlogdir = /var/media/ftp/uStor01/logs/emm.log
cachedelay = 100
nice = -1
maxlogsize = 2480
saveinithistory = 1
clienttimeout = 5
clientmaxidle = 120
waitforcards = 1










[monitor]
port = 988
aulow = 120
hideclient_to = 15
monlevel = 4
appendchaninfo = 1


[newcamd]
port = 34001@1838:003411
key = 0102030405060708091011121314
keepalive = 1


[cccam]
port = XXXX
reshare = 0
version = 2.1.1
keepconnected = 1
nodeid = 8B1838DE10CF14CC


[webif]
httpport = 83
httpcss = /var/media/ftp/uStor01//cs/oscam//maerklin_Style_mit_Logo.css
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255


Server

#######################################
# #
# Digital Eliteboard - Das grosse Technik Board #
# #
#######################################


[reader]
label = UM02
protocol = smartreader
device = Serial:Reader XXXXXX
smargopatch = 1
caid = 1838
rsakey = B5..FF
boxkey = A7..7C
ecmwhitelist = 1838:92
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
ident = 1838:000000;000401;001103
group = 1
emmcache = 1,1,2
dropbadcws = 1

Ich werde mal einen anderen USB-Stick ausprobieren. Vielleicht stürzt mein aktueller ja nach X Stunden ab, weil er zu warm wird oder sowas.

Falls sonst noch jemand einen Tipp hat, immer her damit. ;-)

Oh man, ich drehe noch durch. Wäre ja zu schön, wenn mal etwas klappen würde. ;-)

Ich habe jetzt eine Kopie des originalen Sticks gemacht. Den alten sicher über die Fritzbox entfernt und den neuen angesteckt. Das Ganze auch in verschiedenen Neustart-Kombinationen.

Allerdings bekomme ich jedesmal die Meldung, dass der Stick korrekt gemounted aber danach ausgeworfen wird. Vermute mal, dass der "alte" Stick irgendwo registriert ist und ich deshalb keinen neuen mit dem richtigen Mountpunkt anhängen kann, oder?

Hat jemand einen Rat dazu, wie ich einen neuen Stick einhängen kann?

Hier mal die Fritzboxmeldung dazu:

[TABLE="class: zebra, width: 747"]
[TR]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"]14.07.12[/TD]
[TD="class: date, bgcolor: #EEEEEE"]12:35:35[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]14.07.12[/TD]
[TD="class: date"]12:35:28[/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"]14.07.12[/TD]
[TD="class: date, bgcolor: #EEEEEE"]12:35:24[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]14.07.12[/TD]
[TD="class: date"]12:35:17[/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"]14.07.12[/TD]
[TD="class: date, bgcolor: #EEEEEE"]12:35:09[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]14.07.12[/TD]
[TD="class: date"]12:33:00[/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"]14.07.12[/TD]
[TD="class: date, bgcolor: #EEEEEE"]12:32:55[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]14.07.12[/TD]
[TD="class: date"]12:32:55[/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"]14.07.12[/TD]
[TD="class: date, bgcolor: #EEEEEE"]12:32:55[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]14.07.12[/TD]
[TD="class: date"]12:32:54[/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"]14.07.12[/TD]
[TD="class: date, bgcolor: #EEEEEE"]12:29:25[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]14.07.12[/TD]
[TD="class: date"]12:29:24[/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"]14.07.12[/TD]
[TD="class: date, bgcolor: #EEEEEE"]12:25:15[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]14.07.12[/TD]
[TD="class: date"]12:22:22[/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"]14.07.12[/TD]
[TD="class: date, bgcolor: #EEEEEE"]12:22:18[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]14.07.12[/TD]
[TD="class: date"]12:22:09[/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"]14.07.12[/TD]
[TD="class: date, bgcolor: #EEEEEE"]12:21:56[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]14.07.12[/TD]
[TD="class: date"]12:18:33[/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"]14.07.12[/TD]
[TD="class: date, bgcolor: #EEEEEE"]12:18:23[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]14.07.12[/TD]
[TD="class: date"]12:18:23[/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"]14.07.12[/TD]
[TD="class: date, bgcolor: #EEEEEE"]12:18:23[/TD]
[TD="bgcolor: #EEEEEE"] [/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam Fehlermeldung: usb bulk write failed : ret = -4

Falls jemand das gleiche Problem haben sollte. Ich habe es zwar nicht lösen können aber es gibt hier in der Database ein Freetzimage, dass ohne USB-Stick auskommt. Seitdem läuft der Server komplett ohne Probleme.

Kann geschlossen werden.
 
AW: Oscam Fehlermeldung: usb bulk write failed : ret = -4

Hi!
ich habe das Problem auch...in 10 Tagen jetzt das 2.Mal
ich suche für meine 7270 v2 auch so ein nonstick-image.
Kannst du mir eines empfehlen?
 
AW: Oscam Fehlermeldung: usb bulk write failed : ret = -4

Hallo,

ich habe eine 7240 und dieses Image (Link ist nicht mehr aktiv.) genommen. Schau einfach mal in der Database. Da sind bestimmt auch welche für Deine Fritze. Am besten vor dem Einspielen aber mal ein Backup erstellen.

VG
 
AW: Oscam Fehlermeldung: usb bulk write failed : ret = -4

So, ich habe auch das Problem gehabt :emoticon-0179-headb so ca.4 Wochen hab ich gesucht & gesucht.

Jetzt hab ich die Lösung gefunden.:emoticon-0178-rock:

Ich habe 2 Sky S02 Karten, diese haben bei mir das ganze ausgelöst.

Das Ganze hat bei mir vor ca. 4 Wochen angefangen. Auf einmal wunden die Entitlements nicht mehr angezeigt , hatte aber keinerlei Auswirkung auf das Gucken gehabt. (dachte ich)

Die Fehlermeldung traf bei mir immer alle 24 Stunden auf.( usb bulk write failed : ret = -4)

Nach langem........ suchen habe ich den beiden Karten auf der Seite Sky.de eine neue Aktivierung zugeschickt und dabei die Karte in eine DreamBox gesteckt und ca. 15min auf Cinema 1 laufen lassen und siehe da, in der

oscam wurden auf einmal die Entitlements wieder angezeigt und alles lief wieder wie früher.

Ich hoffe ich konnte weiter helfen.

gruß Mega1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam Fehlermeldung: usb bulk write failed : ret = -4

Hallo Mega,

vielen Dank für Deinen Post. Bei mir hatte der Wechsel auf ein andere Freetz-Image und das Weglassen des Sticks für zwei Wochen geholfen. Aber pünktlich nach Deinem Post ahtte ich die Fehlermeldung auch wieder.
Ich werde jetzt zunächst mal einen anderen USB-HUB testen und wenn das nicht hilft, mal Deinen Weg testen.
Was machen die Entitlements eigentlich? Wäre klasse, wenn Du vielleicht in zwei drei Wochen nochmal schreiben könntest, ob es weiterhin gut läuft. Mich würde auch interessieren, was für einen Kartenleser Du nutzt. Ich habe einen Smargo in v1.5. Falls Du eine andere Hardware hast, könnte man ja mal schauen, wo Schnittpunkte sind und so weiter einen Fehler eingrenzen.

Also hier mal meine Hardware:
- Fritzbox 7240 mit dem non-stick Freetzimage hier aus der Database
- Cardreader Smargo mit v1.5
- Standard noname USB-Hub
- OSCAM 1.20
- Client Dreambox 800 HD se Clone
- Provider: Unitymedia inklusive HD + Sky komplett (alles auf einer UM02 Karte)

Ich vermute den Fehler eher in dem USB-Hub, dass dieser sich evtl. ab und an mal im Dauerbetrieb aufhängt oder dass der Cardreader mal Aussetzer hat und als Folge davon dieser Error bzw. der Ausfall der Entitlements kommt.

VG,

Sinner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam Fehlermeldung: usb bulk write failed : ret = -4

ich melde mich dann in ca. 2wochen noch mal und dann berichte ich noch einmal.

gruß mega1
 
AW: Oscam Fehlermeldung: usb bulk write failed : ret = -4

So hier mein Bericht es läuft immer noch alles ohne Probleme.:emoticon-0148-yes::emoticon-0148-yes::emoticon-0148-yes:

- Fritzbox 7270v3 mit dem 74.05.05freetz-devel-8396M Freetzimage
- Cardreader Smargo mit v1.5
- Standard noname USB-Hub
- OSCAM 1.20-unstable 7242
- Client Dreambox 800 HD orginal
- Provider: 2x Sky-Sat S02 (Sky komplett)


gruß Mega1
 
Zurück
Oben