Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Die echte Kartenantwortzeit ohne Waittime.

irgend wie muss den cacheex noch mehr intelliegenz beigebracht werden ;-)

das heißt meine Proxy und Local sind für immer 200ms langsamer wenn ich im cacheex wait_time auf 200ms stelle.
meiner Meinung nach muss die Logik etwas intelliegenter aufgebaut sei:

erste Anfrage an cacheex-> wait time abgelaufen -> benutze local oder proxy-> zweite Anfrage soll direkt über local oder proxy laufen -> nach bestimmten counter sagen wir mal nach 70 mal soll local oder proxy mit caeex gleichzeitig vergliechen werden-> wenn nichts da ist -> wieder 70 mal direkt ohne wait_time an local oder proxy stellen.
 
Ich glaube du hast mich nicht verstanden.

Laut meinem Log wird immer die wait_time abgelaufen bevor irgend ein interner Reader abgefragt wird, man verliert so zusagen immer 200ms
 
Ich hab dich schon verstanden.
Max Waittime sorgt eben genau dafür, dass wenn nach X Sekunden nichts passendes im Cache ist wieder die Karten abgefragt werden (ohne Waittime).
 
Hi,

poste mal Konfigs/Waittimes. Hast Du 2 Instanzen laufen?

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
ok, habs noch einmal im log geschaut:
Code:
(1830@000000/0000/1392/92:0F8C2E13C3C346F719F92072ABF30F61): found (376 ms) by HDplus (P/1/1/2) (cwc OK)
(1830@000000/0000/1392/92:81C70019B22DD8C774AE08489D369B9A): found (379 ms) by HDplus (P/1/1/2) (cwc OK)
(1830@000000/0000/1392/92:6B4F74F7ED0C0ACE61EDA0D7C999A99C): found (374 ms) by HDplus (P/1/1/2) (cwc OK)
(1830@000000/0000/1392/92:F5A757F84547819722782893612AA56F): found (379 ms) by HDplus (P/1/1/2) (cwc OK)
(1830@000000/0000/1392/92:AF06BFAAF647997F03F448964537E71C): found (375 ms) by HDplus (P/1/1/2) (cwc OK)

also wenn kein cache vorhanden, dann wird ohne wait_time gearbeitet.

Eine frage bezüglich Error über Cacheex, ich bekomme von einen user sehr viele errors, was ich beobachten könnte wegen wait_time experimenten, sagen wir mal ich stelle wait_time auf 098C:170 und ich bekomme von den user immer wait_time over ca 170 bis 173.
Stelle ich den wait_time z.B. auf 098C:400, bekomme ich trozdem immer wait_time over, normalerweise sollte es nicht passieren, da selber kabal davor mit 171ms aus dem Cache kamm. Irgendiwe ist es alles komisch?

Jetzt habe ich eine Vermutung:
deaktieviere ich bei den Cachex User alle groups, er soll gar nicht von mir bekommen, habe ich danach keine Errors mehr und ich bekomme viel weniger wait_time over.

Kann es sein das der Cachex User meinen Push einfach zu mir wieder rüber schickt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ne, alles gut, läuft soweit ;-)

einen kleinen Erfahrungsparameter für Anfänger:

man sollte so mit den
cacheex_cw_check = 0:0:1,098C:0:1,1830:0:1
anfangen, wenn genug cacheex Partner vorhanden sind, dann kann man es höher setzen z.B so 0:0:2,098C:0:3,1830:0:3

ich hatte am Angfang ca. 95% "wait_time over" Meldungen, dann habe ich Parameter auf 1 runtergesetzt und nun wurde es aus dem Cacheex bedient.
 
Wie macht ihr die Gruppenaufteilung für Cacheex?

Ich habe das bei mir so gemacht:

Local Gruppe1
Proxy Gruppe2
Cacheex Reader Nr.1 Gruppe 10
Cacheex Reader Nr.2 Gruppe 11
Cacheex Reader Nr.3 Gruppe 12
Cacheex Reader Nr.4 Gruppe 13
Cacheex Reader Nr.5 Gruppe 14
Cacheex Reader Nr.6 Gruppe 15

local user Gruppe 1,2,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19

cacheex user Nr.1 Gruppe 1,2,11,12,13,14,15,16,17,18,19
cacheex user Nr.2 Gruppe 1,2,10,12,13,14,15,16,17,18,19
cacheex user Nr.3 Gruppe 1,2,10,11,13,14,15,16,17,18,19
cacheex user Nr.4 Gruppe 1,2,10,11,12,14,15,16,17,18,19
cacheex user Nr.5 Gruppe 1,2,10,11,12,13,15,16,17,18,19
cacheex user Nr.6 Gruppe 1,2,10,11,12,13,14,16,17,18,19

macht es sinn für jeden Cacheex Reader eigene Gruppe zu vergeben?
 
Das mit der eigenen Grupe war früher mal so und ist "Old School" :)

Die neuen Oscam Versionen könnten den CE durch die NODE ID differenzieren. Daher reicht eine Gruppe für CE aus.

Natürlich kann man es auch wie "früher" machen, aber die Notwendigkeit dazu besteht nicht mehr. Das steht aber auch irgendwo auf den 50 Seiten zuvor, wenn ich mich richtig erinnere ;)
 
ok. dann lasse ich so, bin halt noch alte Schule. :)

@axfa77, du wolltest doch bei mir noch melden wegen einer Sache, die unbedingt geklärt werden sollte. ;)
 
HI Experten,

ich Teste das mit den Cacheex. Ich habe ein Server Raspberry mit einer HD02 Karte und ein Clienten DM520 wo keine Karte enthalten ist aber dafür ein Proxy mit den ich Zugriff auf Sky und HD02. Wenn ich auf ein HD+ Sender gehe wird in der Log das Angezeigt. Was heißt cache3 genau? Am Anfang wird doch meine Karte vom Rasperry Server zum Entschlüsseln genommen und dann wird der Proxy genommen und in der Server Log steht was von cache3. Auf dem Proxy soweit ich weiß läuft kein Cacheex. Bei einigen Sendern wie Dmax HD wird kein cache3 genommen sondern meine Karte zum Entschlüsseln. Warum? Auf dem Proxy läuft auch eine HD02 Karte.

Log Rasperry
  • 2017/12/22 11:34:37 3F030211 c (ecm) Wohnzimmer (1843@000000/0000/EF10/89:B816727C43EAF311FB4DD2AFFE830068): found (363 ms) by MariosServer - RTL HD (cwc LEARN)
  • 2017/12/22 11:34:45 3F030211 c (ecm) Wohnzimmer (1843@000000/0000/EF10/89:EACEC34AA0A05B42DC97C7E784AA86A1): cache3 (463 ms) by cachex110 - RTL HD (cwc LEARN)
  • 2017/12/22 11:34:55 3F030211 c (ecm) Wohnzimmer (1843@000000/0000/EF10/89:915D7158315EAE26ACDF719A23E7B7A4): cache3 (462 ms) by cachex110 - RTL HD (cwc LEARN)
  • 2017/12/22 11:35:05 3F030211 c (ecm) Wohnzimmer (1843@000000/0000/EF10/89:ED5DD8A2A02D301CF77A830749B51156): cache3 (464 ms) by cachex110 - RTL HD (cwc LEARN)
  • 2017/12/22 11:35:15 3F030211 c (ecm) Wohnzimmer (1843@000000/0000/EF10/89:D4EE41A1FEB4FE5012C91378B4F89BC9): cache3 (464 ms) by cachex110 - RTL HD (cwc LEARN)
  • 2017/12/22 11:35:25 3F030211 c (ecm) Wohnzimmer (1843@000000/0000/EF10/89:F5C5949CCE1E57764732507083D7C62D): cache3 (459 ms) by cachex110 - RTL HD (cwc LEARN)
  • 2017/12/22 11:35:35 3F030211 c (ecm) Wohnzimmer (1843@000000/0000/EF10/89:6E9981C2337708E23FEDA7098A039EC3): cache3 (459 ms) by cachex110 - RTL HD (cwc OK(CE))
  • 2017/12/22 11:35:45 3F030211 c (ecm) Wohnzimmer (1843@000000/0000/EF10/89:0B6808362314A7EB8F3EFEAF8369C94B): cache3 (462 ms) by cachex110 - RTL HD (cwc OK(CE))
  • 2017/12/22 11:35:55 3F030211 c (ecm) Wohnzimmer (1843@000000/0000/EF10/89:2EC383AE0989A5FA5887ED8DF28512F2): cache3 (465 ms) by cachex110 - RTL HD (cwc OK(CE))
  • 2017/12/22 11:36:05 3F030211 c (ecm) Wohnzimmer (1843@000000/0000/EF10/89:4C4A2F86FBCD0581F39BEAB6975A2EE4): cache3 (461 ms) by cachex110 - RTL HD (cwc OK(CE))

Log Dm520
  • 2017/12/22 11:34:38 72F6FCE5 c (ecm) Dm520 (1843@000000/0000/EF10/89:B816727C43EAF311FB4DD2AFFE830068): found (366 ms) by MariosServer (P/2/2/2) - RTL HD (cwc LEARN)
  • 2017/12/22 11:34:47 72F6FCE5 c (ecm) Dm520 (1843@000000/0000/EF10/89:EACEC34AA0A05B42DC97C7E784AA86A1): found (458 ms) by HeikosServer (P/2/2/2) - RTL HD (cwc LEARN)
  • 2017/12/22 11:34:57 72F6FCE5 c (ecm) Dm520 (1843@000000/0000/EF10/89:915D7158315EAE26ACDF719A23E7B7A4): found (460 ms) by HeikosServer (P/2/2/2) - RTL HD (cwc LEARN)
  • 2017/12/22 11:35:07 72F6FCE5 c (ecm) Dm520 (1843@000000/0000/EF10/89:ED5DD8A2A02D301CF77A830749B51156): found (458 ms) by HeikosServer (P/2/2/2) - RTL HD (cwc LEARN)
  • 2017/12/22 11:35:17 72F6FCE5 c (ecm) Dm520 (1843@000000/0000/EF10/89:D4EE41A1FEB4FE5012C91378B4F89BC9): found (458 ms) by HeikosServer (P/2/2/2) - RTL HD (cwc LEARN)
  • 2017/12/22 11:35:27 72F6FCE5 c (ecm) Dm520 (1843@000000/0000/EF10/89:F5C5949CCE1E57764732507083D7C62D): found (458 ms) by HeikosServer (P/2/2/2) - RTL HD (cwc LEARN)
  • 2017/12/22 11:35:37 72F6FCE5 c (ecm) Dm520 (1843@000000/0000/EF10/89:6E9981C2337708E23FEDA7098A039EC3): found (458 ms) by HeikosServer (P/2/2/2) - RTL HD (cwc OK)
  • 2017/12/22 11:35:47 72F6FCE5 c (ecm) Dm520 (1843@000000/0000/EF10/89:0B6808362314A7EB8F3EFEAF8369C94B): found (458 ms) by HeikosServer (P/2/2/2) - RTL HD (cwc OK)
  • 2017/12/22 11:35:57 72F6FCE5 c (ecm) Dm520 (1843@000000/0000/EF10/89:2EC383AE0989A5FA5887ED8DF28512F2): found (461 ms) by HeikosServer (P/2/2/2) - RTL HD (cwc OK)
  • 2017/12/22 11:36:07 72F6FCE5 c (ecm) Dm520 (1843@000000/0000/EF10/89:4C4A2F86FBCD0581F39BEAB6975A2EE4): found (461 ms) by HeikosServer (P/2/2/2) - RTL HD (cwc OK)

Server Raspberry + HD02 Karte

oscam.conf
[global]
disablelog = 1
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
usrfileflag = 1
clienttimeout = 4000
fallbacktimeout = 2000
bindwait = 40
nice = -10
maxlogsize = 5000
waitforcards = 0
preferlocalcards = 1
dropdups = 1
failbantime = 2000
failbancount = 2

[cache]
max_hit_time = 12
wait_time = 1843:800,098C:100
cwcycle_check_enable = 1
cwcycle_check_caid = 1843,098C
cwcycle_maxlist = 4000
cwcycle_dropold = 0
cwcycle_allowbadfromffb = 1
cwcycle_usecwcfromce = 1

[cccam]
port = 15600
nodeid = XXXXXXXXXXXX
version = 2.2.1
updateinterval = 30
recv_timeout = 4000

oscam.user
[account]
user = Wohnzimmer
pwd = XXXX
uniq = 1
au = 1
group = 1,50

[account]
disabled = 1
user = Heiko
pwd = XXXX
uniq = 1
au = 1
group = 1,50

[account]
user = cachex110
pwd = cachexx
description = CacheEx Reverse Cache Push
uniq = 3
group = 50
cacheex = 3
cacheex_maxhop = 2
cacheex_allow_request = 1
cccmaxhops = -1

oscam.server
[reader]
label = MariosServer
description = HD+ (1843)
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
# services = hdplus,hdplus_espxtra
boxkey = AXXXXXXXXXXXXC
rsakey = BXXXXXXXXXXXXX5
# ecmwhitelist = 1843:89
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 360
# ident = 1843:003411,000000,008011
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
# auprovid = 003411

[reader]
label = CacheEX_Mod_3
description = CacheEX Mod 3
protocol = cccam
device = 192.168.2.101,15600
user = cachex110
password = cachexx
inactivitytimeout = 30
cacheex = 3
cacheex_maxhop = 2
cacheex_allow_request = 1
# caid = 1843
group = 1,50
dropbadcws = 1
cccversion = 2.2.1
cccmaxhops = 0
ccckeepalive = 1

Client Dm520

oscam.conf
[global]
disablelog = 1
logfile = /var/log/oscam/OScam.log
usrfileflag = 1
clienttimeout = 4000
fallbacktimeout = 2000
bindwait = 40
nice = -10
maxlogsize = 5000
waitforcards = 0
preferlocalcards = 1
dropdups = 1
failbantime = 2000
failbancount = 2

[cache]
max_hit_time = 12
wait_time = 1843:800,098C:100
cwcycle_check_enable = 1
cwcycle_check_caid = 1843,098C
cwcycle_maxlist = 4000
cwcycle_dropold = 0
cwcycle_allowbadfromffb = 1
cwcycle_usecwcfromce = 1

[cccam]
port = 15600
nodeid = XXXXXXXXXX
version = 2.2.1
updateinterval = 30
recv_timeout = 4000

oscam.user
[account]
user = cachex110
pwd = cachexx
description = CacheEx Reverse Cache Push
uniq = 3
group = 50
cacheex = 3
cacheex_maxhop = 2
cacheex_allow_request = 1
cccmaxhops = -1

oscam.server
[reader]
label = MariosServer
description = HD+ (1843)
protocol = cccam
device = 192.168.2.147,15600
user = Wohnzimmer
password = fritz
inactivitytimeout = 30
group = 1
cccversion = 2.2.1

[reader]
label = HeikosServer
description = SYK DE (098C),HD+ (1843)
protocol = cccam
device = XXXXXXXXXXXX.ddnss.de,XXXXXXXX
user = XXXXXXXXXXXXX
password = XXXXXXXXX
inactivitytimeout = 30
group = 1
cccversion = 2.2.1

[reader]
label = CacheEX_Mod_3
description = CacheEX Mod 3
protocol = cccam
device = 192.168.2.147,15600
user = cachex110
password = cachexx
inactivitytimeout = 30
cacheex = 3
cacheex_maxhop = 2
cacheex_allow_request = 1
# caid = 1843
group = 1,50
dropbadcws = 1
cccversion = 2.2.1
cccmaxhops = 0
ccckeepalive = 1
 
cache3 wollen doch alle haben ;-)

das heißt es wird aus dem cacheex bedient.

Beim Dmax wird auf die Karte zugegriffen weil wahrscheinlich kein cache aus den cacheex zur verfügung steht.

wait_time = 1843:800,098C:100 den Wert würde ich höcher stellen, sonst ist die Wahrscheinlichkeit aus dem Cache bedient zu werden sehr gering, versuche mal mit 200
 
cache3 will nicht jeder haben, Mode 2 oder Mode 1 sind da überschaubarer
 
Zurück
Oben