- Registriert
- 3. Mai 2010
- Beiträge
- 6.275
- Reaktionspunkte
- 8.679
- Punkte
- 383
Achwas,
@TDGxThunder
da gibt es nichts zu entschuldigen
Ich weiß schon was du meintest nur macht es, wie du jetzt selber siehst keinen Sinn.
Das was du willst erreichst du eigentlich mit der Verringerung der Waittime.
Aber selbst wenn du mit den Waittimes runter gehst o.ä., braucht die Karte ja auch wieder eine gewisse Zeit, um das CW zu liefern.
Im Prinzip wird das immer ein "Kartenantwortzeit + Waittime CW".
Nur wenn du ganz auf die Waittime verzichtest, wird es ein richtig gutes CW.
Aber dann brauchst du auch kein CacheEx betreiben
Man kann allerdings auch mit dem Parameter max_hit_time die dynamische Waittime beeinflussen.
Mit diesem Parameter wird bestimmt, wann diese überhaupt ausgelöst werden soll.
@TDGxThunder
da gibt es nichts zu entschuldigen

Ich weiß schon was du meintest nur macht es, wie du jetzt selber siehst keinen Sinn.
Das was du willst erreichst du eigentlich mit der Verringerung der Waittime.
Aber selbst wenn du mit den Waittimes runter gehst o.ä., braucht die Karte ja auch wieder eine gewisse Zeit, um das CW zu liefern.
Im Prinzip wird das immer ein "Kartenantwortzeit + Waittime CW".
Nur wenn du ganz auf die Waittime verzichtest, wird es ein richtig gutes CW.
Aber dann brauchst du auch kein CacheEx betreiben

Man kann allerdings auch mit dem Parameter max_hit_time die dynamische Waittime beeinflussen.
Mit diesem Parameter wird bestimmt, wann diese überhaupt ausgelöst werden soll.