Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam CacheEx mode 2 tutorial

OK,

da sind es bei mir paar mehr.

Ich denke auch, das ein Log am aussagekräftigsten wäre.

Wichtig ist halt sauberer und schneller Cache.

Wo läuft das, Zuhause, Rootserver?

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Zuhause.
Das Server Log bleibt unauffällig, nur beim Client sieht man es.
Timeout (5000ms) und dann wird mit anderer Caid weitergemacht.
 
Wenn die Clientboxen ohne Prio in der DVB Api Config laufen und dann die Boxen wild die Caids durchlaufen, sollten die mal besser eine Prio einfügen und zwar mit den Caids die auch laufen und wo echte Karten und kein CE vorhanden sind.

Damit auch CE generiert wird und wenn die eigenen Karten nicht überlastet sind, empfiehlt sich meiner meinung nach die Einstellung "preferlocalcards = 2 # Lokale Karten werden dem CacheEX vorgezogen".

Wenn evtl. bei den Usern eine abweichende Einstellung vorhanden ist, dann am am User preferlocalcards auf "global" stellen, damit die Einstellung aus der oscam.conf gilt und/oder halt individuell anpassen.

100 % aus dem Cache ziehen sollte auch nicht sein, weil von irgendwo muss der CE ja kommen und das passiert nur, wenn dieser generiert wird :)

 
Weniger in der config ist oft mehr besonders wenn man das meiste an Einstellungen brauch wenn man mehrere Instanzen nutzt.
Alles auf einer Instanz und so läuft es Top bei mir.
size um die 20000
[global]
disablelog = 1
logfile = /tmp/oscam.log
usrfileflag = 1
clienttimeout = 4000
fallbacktimeout = 2000
clientmaxidle = 200
bindwait = 40
nice = 0
maxlogsize = 8096
waitforcards = 0
preferlocalcards = 1
readerrestartseconds = 3600
dropdups = 1
block_same_ip = 0
block_same_name = 0
cwlogdir = /var/log/oscam/CW.log
emmlogdir = /var/log/oscam/EMM.log
lb_mode = 1
lb_save = 5000
lb_nfb_readers = 2
lb_max_ecmcount = 4000
lb_retrylimit = 2400
lb_stat_cleanup = 12
lb_max_readers = 10
lb_auto_betatunnel = 0
lb_savepath = /tmp/stat
lb_retrylimits = 09:350
failbantime = 1440

[cache]
delay = 9
max_time = 20
cwcycle_maxlist = 4000
mfg
 
Habe mal umgestellt auf preferelocalcards = 2.
Nur kommt dann ja nichts mehr aus dem Cache.
Muss das am Wochenende mal aufteilen bei den Usern.
Erstmal beobachten, wie es nun läuft.
Bin etwas spät eingestiegen, um mehr Tauschpartner zu finden. Hier ist die CS Suche ja dicht.
 
Hi,
mit preferlocalcards = 2 werden deine Localen aber dann nicht mehr entlastet, was ja aber der eigentliche Sinn von CEX wäre.

Wenn es erst auf dem Clienten zu timeouts kommt, muß das nicht zwangsläufig was mit Cacheex zu tun haben.
Das Server Log bleibt unauffällig, nur beim Client sieht man es.
Timeout (5000ms) und dann wird mit anderer Caid weitergemacht.
Passiert das nur bei Sendern, die du selbst nicht bedienen kannst?
Werden dieser ausschließlich per CEX zur Verfügung gestellt?
Wenn ja, dann wäre das ein normales Verhalten bei Lücken im Cache!
Wenn nicht, deutet es eher auf ein Problem beim Clienten hin (Verbindungsproblem)!
 
Moin,
was sagt die Kolumne Err in CacheEX. Ist der wert relevant ? Sagt es mir das der Reader so und so viel fakecws versuchte zu schicken ?
 
Werden dieser ausschließlich per CEX zur Verfügung gestellt?
Wenn ja, dann wäre das ein normales Verhalten bei Lücken im Cache!
Wenn nicht, deutet es eher auf ein Problem beim Clienten hin (Verbindungsproblem)!

Habe die Karte lokal und wird darüber entschlüsselt. Dann Timeout beim Client und dann wird mit anderer Caid, die nur per Cex kommt, entschlüsselt.
Werd übers WE Mal rumprobieren.
 
@huliio85 Die Antwort findest Du u.a. in den 54 Beiträgen innerhalb dieses Beitrags und auch mit der Suchfunktion vom Board.
Das lesen kann Dir keiner abnehmen und da musst Du schon die vorhandenen Beiträge selbst durchforsten, damit man nicht alle 4 Seiten die gleichen Fragen / Antworten hat.
Hier findest Du z.B. eine Erklärung.
 
Ich bin auch gerade dran das ganze mal im Homenetz zu testen. Mein Situation ist diese: mit dem Raspberry als Server (Easymouse MTV Karte CAID 0B00) geht es mit 2 Account zur Gigablue, 1x normal auccount und 1x cache Account.
Von der Gigablue leite ich den Cache weiter zur OS Nino. Von dort schaue ich (vorausgestzt Gigablue und Nino sind auf dem gleichen Programm) nur über den Cache.
Vielleicht habt ihr ja noch Verbesserungsvorschläge.
Ach ja, die normalen ECM Zeiten sind um die 580ms im Raspberry.
[global]
logfile = /tmp/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 50000
clienttimeout = 2500
waitforcards = 0
lb_mode = 1
preferlocalcards = 1 # CacheEX Quellen werden vor lokalen Karten bevorzugt
clientmaxidle = 200
#lb_mode = 1
fallbacktimeout = 800

[cache]
delay = 5
max_time = 9
max_hit_time = 30
wait_time = 0B00:400 # gibt an wie lange gewartet werden soll in ms
cacheex_cw_check = 0B00:1:3 #mod, also hier ist das die 1 bestimmt, das wirklich nur cws count 3 genommen wird, bei mod 0 wöre es die hoechste zahl
cwcycle_check_enable = 1
csp_port = 15000
csp_serverip = 192.168.178.22
csp_ecm_filter = 0B00, 1830
csp_allow_request = 1
cwcycle_check_caid = 0B00
cwcycle_maxlist = 4000
cwcycle_onbad = 1
cwcycle_usecwcfromce = 2
cwcycle_allowbadfromffb = 1

[cs378x]
port = 6001

[webif]
httpport = 17000
httprefresh = 15
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255

[account]
label = cacheex
description = cache zum gblue
user = nino
pwd = nino1
caid = 0B00
#uniq = 1
cacheex = 2
cacheex_maxhop = 3
#cacheex_drop_csp = 1
group = 1

[account]
label = normal
description = normale linie zur gblue
user = max11
pwd = max22
caid = 0B00
#uniq = 1
group = 1

[global]
logfile = /var/log/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 512
clientmaxidle =1200

[dvbapi]
enabled = 1
user = local
au = 1


[webif]
httpport = 17000
httphelplang = de
httprefresh = 15
httpallowed = 192.168.0.1-192.168.255.255
httposcamlabel = Receiver-OSCam


[cache]
delay = 5
max_time = 9
max_hit_time = 30
wait_time = 0B00:900 # gibt an wie lange gewartet werden soll in ms
cacheex_cw_check = 0B00:0:4 #mod, also hier ist das die 1 bestimmt, das wirklich nur cws count 3 genommen wird, bei mod 0 wöre es die hoechste zahl
cwcycle_check_enable = 1
#csp_port = 15000
#csp_serverip = 192.168.178.22
csp_ecm_filter = 0B00, 1830
csp_allow_request = 1
cwcycle_check_caid = 0B00
cwcycle_maxlist = 4000
cwcycle_onbad = 1
cwcycle_usecwcfromce = 2
cwcycle_allowbadfromffb = 1

[cs378x]
port = 8000

[account]
user = local
group = 9
au = 0


[account]
user = gblue1
pwd = gblue2
caid = 0B00
group = 8

[reader]
label = mtv
description = cache
protocol = cs378x
device = 192.168.178.22,6001
user = max11
password = max22
caid = 0B00
group = 9


[reader]
label = mtv1
description = cache
protocol = cs378x
device = 192.168.178.22,6001
user = nino
password = nino1
caid = 0B00
reconnecttimeout = 60
keepalive = 1
cacheex = 2
dropbadcws = 1
audisabled = 1
group = 8

[reader]
label = mtv
description = cache
protocol = cs378x
device = 192.168.178.20,8000
user = gblue1
password = gblue2
caid = 0B00
group = 1

Edit:
Hier mal noch ein live Log von der Gigablue:
  • 2019/01/18 10:49:31 38F706CD c (ecm) gblue1 (0B00@000000/0000/6FFF/67:D24663F7B36F91E4ED10D98FAD774FF7): cache3 (595 ms) by mtv (cw count 2)
  • 2019/01/18 10:49:41 1FECA4F2 c (ecm) local (0B00@000000/0000/6FFF/67:B946A8A091E6340C588C5DEA42466E87): found (601 ms) by mtv (cwc OK)
  • 2019/01/18 10:49:41 38F706CD c (ecm) gblue1 (0B00@000000/0000/6FFF/67:B946A8A091E6340C588C5DEA42466E87): cache1 (612 ms) by mtv (cw count 2)
  • 2019/01/18 10:49:51 1FECA4F2 c (ecm) local (0B00@000000/0000/6FFF/67:8FD04D6AC78CA1A6C235EF13A7F787E7): found (586 ms) by mtv (cwc OK)
  • 2019/01/18 10:49:51 38F706CD c (ecm) gblue1 (0B00@000000/0000/6FFF/67:8FD04D6AC78CA1A6C235EF13A7F787E7): cache1 (597 ms) by mtv (cw count 2)
  • 2019/01/18 10:50:01 1FECA4F2 c (ecm) local (0B00@000000/0000/6FFF/67:17ADC80A50E9E99415AC6AA83A2CDAD8): found (583 ms) by mtv (cwc OK)
  • 2019/01/18 10:50:01 38F706CD c (ecm) gblue1 (0B00@000000/0000/6FFF/67:17ADC80A50E9E99415AC6AA83A2CDAD8): cache1 (596 ms) by mtv (cw count 2)
  • 2019/01/18 10:50:11 1FECA4F2 c (ecm) local (0B00@000000/0000/6FFF/67:D216E56FEEBD41C83FB86EC5DE262B15): found (588 ms) by mtv (cwc OK)
  • 2019/01/18 10:50:11 38F706CD c (ecm) gblue1 (0B00@000000/0000/6FFF/67:D216E56FEEBD41C83FB86EC5DE262B15): cache1 (598 ms) by mtv (cw count 2)
  • 2019/01/18 10:50:21 1FECA4F2 c (ecm) local (0B00@000000/0000/6FFF/67:BAEA691BC5CCC2E4D2DA348CE3607EC5): found (582 ms) by mtv (cwc OK)
  • 2019/01/18 10:50:21 38F706CD c (ecm) gblue1 (0B00@000000/0000/6FFF/67:BAEA691BC5CCC2E4D2DA348CE3607EC5): cache3 (587 ms) by mtv (cw count 2)
  • 2019/01/18 10:50:31 1FECA4F2 c (ecm) local (0B00@000000/0000/6FFF/67:B0D26BAF17A68306A817CC3C354BF62F): found (577 ms) by mtv (cwc OK)
  • 2019/01/18 10:50:31 38F706CD c (ecm) gblue1 (0B00@000000/0000/6FFF/67:B0D26BAF17A68306A817CC3C354BF62F): cache3 (589 ms) by mtv (cw count 2)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben