Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam CacheEx mode 2 tutorial

AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
man kann es nicht auf 0 stellen bei CCcam-Readern.
Nach Aktivieren des Readers stehen automatisch wieder 30 drin.
Aber um eine CCcam-Verbindung zu erhalten, gibt es ja "ccckeepalive = 1".

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

^^ Nochmal eine (doofe) Frage zu meinem vorherigen Post.

2015/05/07 18:59:19 27EA4C0 c (ecm) CE_1_Oscam1 (0500&040810/18E2/4331/2A:8F57AF965F6BDAAE3342F333C0A101AD): rejected group (0 ms) - SRF 1 HD (no matching reader)
2015/05/07 18:59:30 27EA4C0 c (ecm) CE_1_Oscam1 (1838&000000/0000/0008/92:E21D3C52D0FFCD1647F39B44F2E75068): rejected group (0 ms) - Sky Comedy (no matching reader)2015/05/07 19:00:38
2015/05/07 19:00:40 27EA4C0 c (ecm) CE_1_Oscam1 (098C&000000/0D57/0080/98:4B285361414E2B59E35B03B0FE6E4AE5): not found (514 ms) - E! Entertainment HD (wait_time over)

Wo genau liegt der Unterschied??

Das rot markierte ist nicht verfügbar im Cache, das blau markierte antwortet nicht innerhalb der Waittime, richtig?

Danke!
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Danke, dann bitte erläutern.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

found (514 ms) - E! Entertainment HD (wait_time over)
Deine wait_time für CAID 098C ist weniger als 500 und das found ist aber 514, deswegen wait_time überschritten.
Nehmen wir an die wait_time für 098C ist 300, so hat dein found 214 ms mehr, als deine gesetzt wait_time,
damit wird die Antwort ggf. aus den Cache und parallel vom Reader (physisch) gemacht.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hab mal ne kleine fage zu der folgenden option:

cacheex_cw_check

Ich habe es momentan so: 0:0:2

Da ich einige lokale karten habe kann ich das so lassen oder waere es evtl besser es so zu haben:

0:0:2,1702:1:2,1830:1:2,098c:1:2 etc.

1702, 1830, 098c waeren dann meine lokalen karten.

Was waere besser fuer den cache im allgemeinen? Nur 0:0:2 oder 0:0:2 und dann zusaetlich xx:1:2 mit meinen lokalen karten. Wie gesagt habe jetzt nur 0:0:2 und habe keine freezer. Mich wuerde es nur interessieren ob man den cache so fuer die clients effektiver bekommen koennte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Es kommt immer ganz darauf an wieviel CE Reader im Einsatz sind!
cacheex_cw_check = 0:1:1 # für alle CAIDs ist ausreichend
... größere Werte als 1 sind nur bei Freezer (falsche CWs) zu empfehlen
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Ist euch eigentlich schon Aufgefallen, dass die Waittime bei CacheEX Mode 1 im Eimer ist ?
Wenn man seinen Cache per CEX1 von seiner CEX Instanz abholen lässt, geht die Waittime nicht mehr runter, auch wenn schon ewig nichts mehr im Cache ist.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
seit wann und unter welchen Umständen ist dir das aufgefallen?
Hab es eben mal mit einer r10452/10653/10670 getestet, da geht es bei mir.
Hier wird nur einmal die Waittime ausgelöst nach dem Wegfallen des passenden Caches auf der Cache-Instanz.

das ganze zum Testen mit "wait_time = 18:1000", "max_hit_time =15" und "max_time =11" und CE1-Reader per cs357x-Protokoll
svn10452
Code:
09:58:48 ... (1830&000000/0000/EF11/92:EBB7D274B9FB0EC2CAA4E755FF19637B): cache3 (373 ms) by CE1_igel (C/1/2/2) - vox HD (cwc OK)
09:58:58 ... (1830&000000/0000/EF11/92:EBB7D274B9FB0EC2D49D9102C5296755): cache3 (369 ms) by CE1_igel (C/1/2/2) - vox HD (cwc OK)
09:59:08 ... (1830&000000/0000/EF11/92:DB7B3E9498AEA9EFD49D9102C5296755): cache3 (374 ms) by CE1_igel (C/1/2/2) - vox HD (cwc OK)
09:59:19 ... (1830&000000/0000/EF11/92:DB7B3E9498AEA9EF58A516135FA35C5E): found ([COLOR=#ff0000]1052 [/COLOR]ms) by vserv_cs378x (P/2/2/2) - vox HD (real 50 ms) (cwc OK)
09:59:28 ... (1830&000000/0000/EF11/92:3045067BFB0D8F9758A516135FA35C5E): found (387 ms) by vserv_cs378x (P/2/2/2) - vox HD (real 383 ms) (cwc OK)
09:59:38 ... (1830&000000/0000/EF11/92:3045067BFB0D8F975E4BD37C70BDE411): found (385 ms) by vserv_cs378x (P/2/2/2) - vox HD (real 382 ms) (cwc OK)
svn10653
Code:
10:56:48 ...(1830&000000/0000/EF11/92:FC1197A4356219B0BB89E2263CE0A7C3): cache3 (368 ms) by CE1_igel (C/1/2/2) - vox HD (cwc OK)
10:56:58 ...(1830&000000/0000/EF11/92:FC1197A4356219B0DB6DEA32BDE47213): cache3 (366 ms) by CE1_igel (C/1/2/2) - vox HD (cwc OK)
10:57:08 ...(1830&000000/0000/EF11/92:EB9820A387C3E52FDB6DEA32BDE47213): cache3 (371 ms) by CE1_igel (C/1/2/2) - vox HD (cwc OK)
10:57:19 ...(1830&000000/0000/EF11/92:EB9820A387C3E52FA70E03B872F298FC): found ([COLOR=#ff0000]1068 [/COLOR]ms) by vserv_cs378x (P/2/2/2) - vox HD (real 68 ms) (cwc OK)
10:57:28 ...(1830&000000/0000/EF11/92:C4C14ED3B86F7299A70E03B872F298FC): found (393 ms) by vserv_cs378x (P/2/2/2) - vox HD (real 390 ms) (cwc OK)
10:57:38 ...(1830&000000/0000/EF11/92:C4C14ED3B86F72997D07B63AD4E4DE96): found (374 ms) by vserv_cs378x (P/2/2/2) - vox HD (real 371 ms) (cwc OK)
svn10670
Code:
11:08:18 ... (1830&000000/0000/EF11/92:B0AC28842A0A4A7E68E86EBED76AC90A): cache3 (367 ms) by CE1_igel (C/1/2/2) - vox HD (cwc LEARN)
11:08:28 ... (1830&000000/0000/EF11/92:27B4D4AFAB91EC2868E86EBED76AC90A): cache3 (359 ms) by CE1_igel (C/1/2/2) - vox HD (cwc OK)
11:08:38 ... (1830&000000/0000/EF11/92:27B4D4AFAB91EC282BB2CCA9EF826FE0): cache3 (382 ms) by CE1_igel (C/1/2/2) - vox HD (cwc OK)
11:08:49 ... (1830&000000/0000/EF11/92:851D6C0E3E782CE22BB2CCA9EF826FE0): found ([COLOR=#ff0000]1058 [/COLOR]ms) by vserv_cs378x (P/2/2/2) - vox HD (real 56 ms) (cwc OK)
11:08:58 ... (1830&000000/0000/EF11/92:851D6C0E3E782CE22693BC75E4A48911): found (392 ms) by vserv_cs378x (P/2/2/2) - vox HD (real 389 ms) (cwc OK)
11:09:08 ... (1830&000000/0000/EF11/92:6E631BEC3FA27C5D2693BC75E4A48911): found (399 ms) by vserv_cs378x (P/2/2/2) - vox HD (real 396 ms) (cwc OK)
Auf der Cache-Instanz sieht es dann etwa so aus bei mir.
Code:
11:29:57  85214B8 ... ce1_dream (1830&000000/0000/EF11/92:393324982DBE4739A0ECEAEE736F58C4): cache3 (378 ms) by ce2_vserv - VOX HD
11:30:07  85214B8 ... ce1_dream (1830&000000/0000/EF11/92:A62C76B5182ECCD8D781497FAF9FB6C9): cache3 (368 ms) by ce2_vserv - VOX HD
11:30:18  85214B8 ... ce1_dream (1830&000000/0000/EF11/92:2B7A0BFB5C50F021B43E4FB1DB6C5CE0): not found (1000 ms) - VOX HD (wait_time over)
11:30:27  85214B8 ... ce1_dream (1830&000000/0000/EF11/92:D42D22A15309F74CD706D7EEE93D52EB): rejected group (1 ms) - VOX HD (no matching reader)
11:30:37  85214B8 ... ce1_dream (1830&000000/0000/EF11/92:9429F615BA7162D4E1F78B1FC9C52592): rejected group (0 ms) - VOX HD (no matching reader)

Kann es sein, dass bei dir doch noch passende CWs im Cache auftauchen, die spät kommen und nicht zu deiner Waittime passen?

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Nein, kann nicht sein.
ich habe testweise sogar die CE Reader alle deaktiviert und die Waittime blieb.
Musste zwangsweise auf CE2 umsteigen.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
sehr seltsam.
Wie gesagt, bei mir funktioniert es, wie immer.

Ich hab zum Testen mal dem CE1-User auf der Test-Cache-Instanz per Service die gewünschte Caid/sid nicht gegeben.
Ich hab auch die Test-Cache-Instanz mal nicht mit der passenden Caid/sid gefüllt.

Beide Male mit dem selben Ergebnis.
Bei mir läuft CE1, wie es sollte.
Kannst es ja auch mal so versuchen, um einen möglichen Fehler einzugrenzen.

Ein Log mit Loglevel -512 könnte vielleicht auch zeigen, wodurch die waittime ausgelöst wird.

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hallo zusammen,

hätte mal eine Frage zu Fallbackreadern. Bei mir sieht es so aus das jeder Reader eine Gruppe hat.

Gruppe 1 = lokale V14
Gruppe 2 = lokale HD+
Gruppe 3 = proxy 1810
Gruppe 4 = .... usw.
Gruppe 7 = cacheex2 Reader (098C,1843,1810)

Wie mach ich es richtig um meine V14,1843 und den Proxy aus Gruppe 3 als Fallback einstelle, falls der chache fehlt bei einer Anfrage?

LG Osprey
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
Ich versteh nicht ganz, was du meinst.

In dem du die Gruppen den Usern zugeteilt hast, hast du ja eine Art Fallback bei fehlendem Cache.
bzw. entlastet dein Cache ja genau diese Gruppen.

Oder meintest du "Allow Bad Cycle from Fixed Fallback" (cwcycle_allowbadfromffb) im Zusammenhang mit dem CycleCheck?
Dann müßtest du deinen Lokalen "fallback = 1" oder "fallback_percaid = <CAID>" spendieren.
Wobei die V14 da schon mal rausfällt, weil sie nicht "cycled", da sie Half-CW nutzt.

Gruß
Janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Okay, das war mir nicht so ganz klar, dass automatisch alle Reader als Fallback dienen wenn das ecm im cache fehlen sollte. Danke. LG Osprey
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…