Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam CacheEx mode 2 tutorial

AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Müsste ich mal testen, das ist ein Proxy normal. (1838 hab ich zuhause).

Vielen Dank für Eure Mühen und super Erklärungen!!!
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

@Janni mal wieder super erläutert :emoticon-0148-yes:


Vermutlich hat @Axfa77 gar keine V13 local in seinem Reci sondern eine andere und die Anfrage für die 09c4 kommt eben wie oben gesprochen von einer falschen Anfrage eines " Baumarkt Reci kein echtes cccam " oder aber es fehlt die cccam.prio oder eben die dvbapi Konfiguration.

Normale Ecm Zeiten einer V13 liegen bei 115-130ms in der mouse , alles weitere kann man sich jetzt selbst errechnen ^^
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

" Baumarkt Reci kein echtes cccam " ...
Schon gewusst, dass echtes CCcam (ohne Prio..), wenn keine CAID 1702 anliegt, die CAID 09C4 bevorzugt.
Und da auf HD+ ja kein 1702 aufgeschaltet ist, sondern nur IRDETO/NDS/NAGRA, wird als Erstes die 09C4 genommen.
... Grund: als CCcam noch aktuell war, gab es noch keine 098C, darum sollte man HD+ mit NAGRA priorisieren
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Nochmal ich.

Kann mir jemand optimale wait_times für die gängigen Karten empfehlen? Da blicke ich nicht ganz durch...

So ist es bisher:

Code:
500@050F00:300,098C:300,098E:850,09C4:350,1830:400,1843:400,1722:1700,05:400,1803:400,1838:400,1835:400,18:2500,0D:500,06:1900,0B:900,09C7:130,09:450,01:1200,17:450

Vielen Dank!
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

@janni1: Habe es nun selber ausgetestet und kann damit deine Theorie bestätigen. Nicht der reale CW der Karte, sondern der inklusive abgewarteter wait_time wird in den Cache gepusht.

Das ist eigentlich sehr schade, ginge es nicht auch anders herum? Tut jetzt aber nicht weiter weh, weil ich ohnehin immer Gruppen hatte die nicht aus dem Cache bedient werden. So wird auch permanent Cache erzeugt und geliefert.

Man kann halt immer noch etwas dazu lernen.

@axfa77: Deine wait_times sind nicht wie bei einigen anderen hier sehr hoch angesetzt, sondern einfach nur Träumerei.

098C:300 > Schön und gut, aber da zweifel ich langsam dran, ob da wirklich eine lokale Karte vorhanden ist und noch rechtzeitig liefern kann.
098E:850 > Bei knapp über 350ms am Client gibts Freezer, wie soll das dann funktionieren wenn der CW erst mit 850ms bei Dir raus geht.
1830:400 > Auch da ist eigentlich alles über 330ms überzogen, weil wenn der Cache ausgeht, ein CW mit 750-800ms ankommt. Ich würde mal ungern fast eine Sekunde auf ein Bild beim Kanalwechsel warten wollen.
0Dxx:500 > Die Karten liefern CWs im 100-150ms Bereich. Dann wäre das falls lokal überhaupt vorhanden auch total überzogen.

Du musst halt selber ein bischen rumspielen. Wenn die Karten nicht lokal sondern von einem Kollegen oder Partner kommen, wird es sowieso schwieriger, weil man nicht immer genau Wissen kann welche Kanäle dort verfügbar sind. Viele behaupten ja immer Voll-Abos, aber im Endeffekt kommt da auch nur die Hälfte aus Cache3.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Danke Dir, leuchtet jetzt langsam ein.

Werde es "runterkorrigieren".

Danke nochmal.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

So hab ich es jetzt mal eingestellt (CE-Instanz):
Code:
[cache]
max_time                      = 11
max_hit_time                  = 10
wait_time                     = 0500@050F00:300,098C:300,098E:300,09C4:300,1830:300,1843:300,1722:400,05:400,1803:400,1838:400,1835:400,18:400,0D:400,06:400,0B:400,09C7:150,09:400,01:700,17:400
cacheexenablestats            = 1
wait_until_ctimeout           = 1
cwcycle_check_enable          = 1
cwcycle_check_caid            = 0100,0500,0648,09C7,0B00,0B01,0B02,0D05,0D95,0D96,1702,1722,1803,1810,1830,1833,1834,1835,1838,183D,1843,098E
cwcycle_maxlist               = 4000
cwcycle_keeptime              = 240
cwcycle_sensitive             = 2
cwcycle_usecwcfromce          = 1
Scheint sauber zu laufen.

Verbesserungsvorschläge erwünscht. :thank_you:

(Wie gesagt, am Rootserver stecken keine lokalen Karten, Ziel ist es, möglichst viel "SAUBER" aus dem Cachepool zu beantworten, aber auch "SELBST" Cache (->1838) zu Erzeugen.)


Danke & Gruß

Edit:

Ich glaube ich hab den Fehler gefunden. :wacko1:

Ich hab nun auf der CE-Instanz diese Einstellungen erheblich "runtergeschraubt":

Code:
[global]
logfile                       = /home/oscam2/tmp/OScam.log
pidfile                       = /home/oscam2/tmp/oscam2.pid
[COLOR=#ff0000]clienttimeout                 = 1500 # hier war vorher 5000
fallbacktimeout               = 1000 # hier war vorher 2000[/COLOR]
unlockparental                = 1
nice                          = 0
maxlogsize                    = 4096
waitforcards                  = 0
preferlocalcards              = 1
readerrestartseconds          = 10
block_same_name               = 0
usrfile                       = /home/oscam2/tmp/User.log
mailfile                      = /home/oscam2/tmp/OSmail.log
cwlogdir                      = /home/oscam2/tmp/
emmlogdir                     = /home/oscam2/emm/
lb_auto_betatunnel_mode       = 3
lb_savepath                   = /home/oscam2/tmp/lb.log
lb_auto_timeout_t             = 1800
failbantime                   = 1440
failbancount                  = 10
suppresscmd08                 = 1

Sowas blödes, jetzt klingelt es.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Guten Morgen,
finde deine wait_time besonders für die NDS Karten immernoch etwas zu hoch. Wenn man bei der V23 098E 300ms einstellt dann kommt diese garantiert nicht freezfrei beim Client an.
Ich nutze nur 4 Caids im cacheex und habe es so eingestellt:
Code:
wait_time = 1843:5:450,1810:5:500,098C:5:130,09C4:5:150
das läuft echt gut so bei mir.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

LG Osprey
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Jetzt fange ich wieder ne doofe Frage an...

Was hat das auf sich mit NDS und NAGRA?

Ich weiß wohl, daß eine gute alte S02 "mehr verkraftet" als eine neue V14...

Auch V23 als 098E geht da in Richtung V14, oder?

Wieder was, womit ich mich schwer tue...

Gibt es da einen aufklärenden Link?

Nochmal danke @maikyyy, hab wieder einiges gerafft dadurch.

Trotzdem hab ich teilweise "nen Brett vorm Kopf" oder was...

Danke Euch für die Geduld
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
es gibt verschieden Verschlüsselungssysteme / CA-Systeme.
Zu erkennen sind sie an ihrer Caid. Die ersten beiden Zahlen bestimmen das Grundsystem.
CA-Systeme des gleichen Grundsystems, sind im Verhalten ähnlich.
Die wichtigsten wären:
- BetaCrypt Caid: 17nn
- VIDEOGUARD von NDS /cisco Caid: 09nn
- Nagravision Caid: 18nn
- Irdeto Caid: 06nn
- Cryptoworks Caid: 0Dnn
- CONAX Caid: 0Bnn
- Seca Caid: 0100
- Viaccess Caid: 0500
mehr dazu hier



Das gehört aber alles nicht mehr so recht in dieses CacheEx-HowTo.

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Das gehört aber alles nicht mehr so recht in dieses CacheEx-HowTo.

Sorry hast Recht natürlich.

Danke für die Infos, ich wusste nicht wo ich sonst fragen sollte. :thank_you:
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

hab auch seit neustem mit cacheEX zu tun. läuft alles soweit gut. eingestellt ist auch alles sehr gunt und freezer habe ich bis jetzt nicht gemerkt. aber eine frage habe ich zur wait_time was mit nicht ganz klar ist und ich auch keine passendes beispiel gefunden habe das mitr es klar macht. es geht um folgendes:

ich habe zb bei mir 098c:190 stehen. manchmal zb wie einen post drüber steht 098c:5:190 ode rmanchmal sehe ich auch :50:

was bedeuten die xx:5:xx oder xx:50:xx und was bewirkt das wenn man 5 oder 50 hat. danke im voraus für evtl erklärungen ;)
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

das ist mir xx:5:xx oder xx:50:xx auch nicht so klar... würde ich auch gerne wissen....
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Eine Einfache Regel besagt: Kartenantwortzeit + 30% = Waittime.
 
Zurück
Oben