Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam CacheEx mode 2 tutorial

AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

okay, dann kann ich das alles aus meiner oscam.conf löschen.
Sprich der user sieht dann so aus:

user = xyz
pwd = xyz
caid = 0D95,1843,098C,0500
uniq = 3
group = local card group
cacheex = 2
cacheex_maxhop = 3
cacheex_drop_csp = 1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

wenn du NUR deine karten (cache) pushen willst genügt das
user = xyz
pwd = xyz
uniq = 3
group = local card group
cacheex = 2

bei oscam ist weniger mehr !!!
es ist immer gut alle lokalen karten in einzelnen gruppen zu führen wegen dem loadbalancer falls ein externer reader da ist

bei mir
srg = 1
hd+ = 2
sky = 3
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Im log wird mir auch bei den jeweiligen sendern folgendes angezeigt.
  • (ecm) (1843@000000/0000/2774/89:7CDF0F5F11A15BD8FBAB8EBBB6F61A70): found (391 ms) by hdplus - TLC HD (cwc OK)
  • (ecm) (0D95@000004/0000/4E27/F0:BED95807D12599FC9D303D1602665A82): found (217 ms) by ORF-CW - PULS 4 Austria (cwc OK)
  • (ecm) (0D95@000004/0000/132F/F0:1B242F76A7236E6273CB5CEA7A1080E6): found (216 ms) by ORF-CW - ORF1 HD (cwc OK)
  • (ecm) (098C@000000/11FA/0087/98:D61EA292728E69B6237D44E612AF4E82): found (64 ms) by V14 - Sky Cinema +24 HD
Was hast du in der o.conf unter [global] preferlocalcards stehen, 1 oder 2 ??? (mach 1)
... cacheex_cw_check leer lassen oder 0:1:1 bzw. 0:0:1 machen und max_time = 15

bei oscam ist weniger mehr !!!
... das würde ich nicht so einfach im Raum stehen lassen !!!
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

bei den abstrusen configs die hier manchmal rumfliegen aber auf jeden fall weniger ist mehr !
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Muss am Besten jeder selber wissen, wie er es macht.
... aber weniger ist mehr ist falsch ausgedrückt, einigen wir uns mal auf "Default ist mehr/besser"
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

...
Im log wird mir auch bei den jeweiligen sendern folgendes angezeigt.
...
...
...
Ich kann mich ja nun irren, aber für mich ist das kennzeichen dass etwas im cache ist das cwc OK. nun stellt sich die frage warum dass nicht auch bei der V14 auftaucht.
Hab ich da irgendwas falsch in meiner "Config"

danke schon mal im vorraus. bin noch in der "learning" phase
Hi,
noch einmal zurück zur ursprünglichen Frage.
Das "cwc OK" in deinem Log kommt vom CycleCheck, den du in deiner .conf eingeschaltet hattest.
Das hat mit dem Cache erst einmal nichts zu tun.
Bei der V14 taucht das nicht auf, weil sie vom CycleCheck nicht berücksichtigt wird (siehe ein paar Seiten weiter vorn).

Selber erzeugten Cache nutzt Oscam von Hause aus, zu sehen an Einträgen im Log, wie "cache1" oder "cache2" bei gleicher Senderabfrage.
Damit du auch Cache von anderen nutzen kannst, müßtest du auch welchen über einen Reader (CE1 / CE2) oder einen User (CE3) empfangen.
Dazu dann evtl. nur erstmal noch deine passenden Waittimes eintragen und es sollte laufen, wenn die CE-Gruppen den entsprechenden Usern zugeteilt wurden. Das siehst du dann an "cache3"-Einträgen im Log.

Allein das Pushen deines Caches über den CE2-User zu anderen, nützt dir selber im Prinzip überhaupt nichts,
sondern wäre nur quasi die "Gegenleistung" für empfangenen Cache.

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hallo Zusammen,

danke nochmals für die vielen tipps.
Wie gesagt dass ist hier rein ein versuch mal "config rein " zu werden.

Ich werd mich mal ein bisschen mehr einlesen in die thematik und mal auf die suche nach cacheex partner begeben.

lg

Achja betreffend den local cards, das ist bei mir auf 1.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Was ist denn Server bei Dir? Mehrere Instanzen?

Gruß
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

HI,

Server ist bei mir ein i3, mit 16 Gb ram. Up/down 100 Mbit.
Momentan läuft das noch auf der gleichen instanz wie mein "normaler Oscam" verkehr.
In weiterer folge kommt dann mein VPS als Cacheex zum einsatz, aber erst wenn ich die ganze thematik bis ins detail verstanden habe.
 
Das sollte so funktionieren!

Wenn Du es laufen hast bzw. das / die Logs betrachtest, verstehst Du es bestimmt.

War bei mir auch so, am Anfang erstmal Bahnhof - Koffer klauen (und das ist es immer noch oft genug )
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Sorry ich nochmals.
Das mit den Waittimes ist mir noch nicht ganz klar.

Hab zb 098C:110 als waittime für ne lokale sky karte.

Bzw verstehe ich das richtig:
Die waittime wird benutzt um die zeit aus dem cache festzulegen, sprich wenn in 110ms nichts im cache ist wird die lokale karte genutzt.
richtig? cache3 (131 ms) by xxxx - Sky Atlantic HD (wait_time over)

was ich zwar nicht direkt im log sehe aber in der Hauptübersicht der karten sehe ich dass der sender angefragt wurde lokal auf der V14

und zum schluss noch die Frage, dann hab ich mein kontingent für fragen verbraucht :)
Warum werden mir solche Sachen als Hit in der cachex Auswertung beim reader ( partner ) angezeigt?

Bzw sehe ich irgendwo ob mein partner mit dem cache den ich ihm gebe erfolgreich erhellen kann?
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
das ist richtig, wenn in diesem Fall nach 110ms nichts im Cache ist, wird die Lokale angefragt.
Die braucht aber auch ihre Zeit (z.B. 75-80ms) zur Antwort.
Wenn nun in der Zwischenzeit (bei dir 21ms später) doch noch das passende CW im Cache auftaucht, wird diese auch genommen und der Hit wird dem Partner "gutgeschrieben".
Die Anfrage an die Lokale war in dem Fall umsonst.
So etwas passiert meist bei zu geringer Waittime oder wie bei dir bei zu langsamem Cache.
Mit Waittime 098C:132, wäre keine Anfrage an die Lokale gegangen.

Was der Partner mit deinen CWs macht, kannst du nicht sehen.

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

soweit so gut, verstehen tue ich es von der Theorie her.
bei 1843:650 kommt folgendes im log, karte wird aber ebenfalls belastet. Gibts da noch was was ich einstellen kann. peferrlocalcards= 1, habs testweise auch mit 1843:850 probiert. gleiches Ergebnis

(495 ms) by xxx- SAT.1 HD (wait_time over)

EDIT: hab die Befürchtung dass wenn ich noch weiter raufgehe es zu freezern kommen wird.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
dazu müßte man wenigstens die ganze Logzeile sehen,
besser noch deine jetzige oscam.conf dazu.

Gruß
janni1
 
Zurück
Oben