Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam CacheEx mode 2 tutorial

AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
Ist zwar OT, Entschuldigung an @osprey dafür aber
ich versuch es mal zu erklären ;)

CWs bestehen aus zwei Teilen
Ein Teil nennt sich "even" der andere "odd".
Ein Teil wird gerade genutzt (used Part) und der andere nicht (unused Part)
"Even" und "odd" wechseln sich dabei ab.

Bei fast allen Anbietern sehen die CWs so aus.
Code:
[COLOR=#ff0000]C222795DDBCFCB75 [/COLOR]48BFA7AEB5371F0B
[COLOR=#ff0000]C222795DDBCFCB75 [/COLOR][COLOR=#0000ff]A194B0E58D080FA4[/COLOR]
[COLOR=#00ff00]0525113BBD8F1B67 [/COLOR][COLOR=#0000ff]A194B0E58D080FA4[/COLOR]
[COLOR=#00ff00]0525113BBD8F1B67 [/COLOR][COLOR=#a52a2a]A7B5CC28105FB322[/COLOR]
[COLOR=#800080]47373AB867878573 [/COLOR][COLOR=#a52a2a]A7B5CC28105FB322[/COLOR]
[COLOR=#800080]47373AB867878573 [/COLOR]4E0572C50281E063
Der unused-Part, wird hier zum used-Part des nächsten CWs.
Diesen Zyklus überprüft nun der Cyclecheck.
Mit "cwcycle_sensitive" überprüft man evtl. nun noch, ob eine bestimmte Anzahl an Bytes
des neuen CW-used-Parts mit dem vorhergehenden CW-unused-Part überein stimmt.

Bei den meisten NDS-Caids sieht es allerdings so aus (außer 09C7)
Code:
0000000000000000 [COLOR=#800000]9FA31658885CE7CB[/COLOR]
[COLOR=#ff0000]37211B7363ECE736 [/COLOR]0000000000000000
0000000000000000 [COLOR=#0000ff]D687A0FD6AE271BD[/COLOR]
[COLOR=#00ff00]7EBD165141F3EE22 [/COLOR]0000000000000000
0000000000000000 [COLOR=#800080]F9854AC82C489307[/COLOR]
[COLOR=#ff8c00]1D02A1C061F10E60 [/COLOR]0000000000000000
Das bezeichnet man als Half-CWs.
Da ist entweder even oder odd genullt.
Da gibt es keinen Zyklus sondern nur den Wechsel des used-Part zwischen "even" und "odd"
Diesen Wechsel überprüft Oscam von Haus aus im ECM-Handler.

Das ganze kann man sich auch mal selber Live anschauen, in dem man sich die CWs mal im Log anzeigen läßt.
z.B. mit dem Parameter "ecmfmt = c&p/i/s/l:w" unter [global] in der oscam.conf.
Dann wird nicht mehr der ECM-Hash sondern es werden die CWs an letzter Stelle in der Logzeile angezeigt.

Hier noch bischen was zum Lesen zum CycleCeck
https://www.digital-eliteboard.com/...cycle-einstellen-post1804816.html#post1804816
https://www.digital-eliteboard.com/...ielleicht-config-post2168331.html#post2168331

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir,

Sorry ich wollte nicht offtopic fragen.

Danke nochmals.

Edit:

So nochmal eine Frage (ich hoffe ontopic):

Die Geschichte mit den CW Cycles etc. Hab ich halbwegs verstanden denke ich.

Derzeit hab ich es so eingestellt, dass die Cache Instanz CW-Cycle Check auf Stufe 2 macht, die Hauptinstanz steht auf 0 (also kein Cycle Check(?)).

Macht das so rum Sinn?

Oder lieber andersrum?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Nochmal ich,

Keiner eine Empfehlung?

Wie bzw. wo sollte der CW-Cycle Check stattfinden, und auf welchen "Stufen"?

Belastet das die Performance des Servers irgendwo dann?

Danke
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Wenn du es mit CWC nicht übertreiben willst, dann mach es so ...
Code:
cwcycle_check_enable          = 1
cwcycle_check_caid            = 0500,0648,0B00,0BAA,0D95,1702,1722,1810,1830,1833,1834,1838,183D,1843
cwcycle_maxlist               = 1000
cwcycle_keeptime              = 1
cwcycle_sensitive             = 0
cwcycle_allowbadfromffb       = 1
cwcycle_usecwcfromce          = 1
Belastet das die Performance des Servers irgendwo dann?
Wenn du nicht willst, dass die Performance leidet, dann installiere dir Windows. :DDD
LINUX nutzt jede freie Resource für das System ... leerer Speicher ist verschwendeter Speicher.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hallo,

könnte mal einer drüber schauen ob es so io wäre.
Habe mein System von 1702 auf V14 umgestellt.
Danke

max_time = 10
max_hit_time = 12
wait_time = 0:50:400,09:250,0B00:890,1702:1200,1843:580
csp_allow_request = 0
cacheex_cw_check = 0:0:2,09C4:1:1,098C:1:1,09CD:0:3
cwcycle_check_enable = 1
cwcycle_check_caid = 1702,0B00,0500,1843,0D95,1810,098C,0100
cwcycle_maxlist = 4000
cwcycle_sensitive = 0
cwcycle_allowbadfromffb = 1
cwcycle_usecwcfromce = 1

fallbacktimeout = 3500
fallbacktimeout_percaid = 0100:5500,0500:5000,09C7:750,09:420,18:2900
dropdups = 1
lb_mode = 1
lb_save = 1500
lb_nfb_readers = 2
lb_min_ecmcount = 2
lb_reopen_seconds = 180
lb_retrylimit = 2800
lb_max_readers = 10
lb_auto_betatunnel_prefer_beta= 0
lb_retrylimits = 0100:5500,0500:4995,09C7:750,09:415,0B00:4300,0B01:4300,0B02:2100,0BAA:4600,17:5500,183D:900
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
die 098C kannst du aus dem Cyclecheck raus nehmen,
ansonsten sieht es, wenn es vorher so lief, auf den ersten Blick ganz gut aus.

@axfa
Der Cyclecheck macht auf einer reinen CE-Instanz keinen Sinn.
Den einzigen Cycle den er checken könnte, wäre die Anfragen von CE1-Usern.

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Ich hätte da mal ne frage zu cwcycle_sensitive. Um den cacheex so sauber wie möglich zu betreiben, sprich freezefrei etc, was ist besser dort einzustellen? Oder einfacher gefragt, je niedriger desto besser oder je höher desto besser? Die ganzen erklaereungen und wiki dazu habe ich gelesen. Nur ich bin etwas verwirrt ^^ kollege meint 2 waere besser ich meine 4 waere besser weil am sichersten. Koennte jemand der das genau weiss, eine klare aussage taetigen? Danke im voraus :) und bitte keine links zu erklaerungen etc, ich kenn die meisten schon glaube ich ^^
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Je niedriger der Wert, um so schneller wird das CW verworfen (also gelöscht, kommt nicht in die Wertung)
Code:
0  = disabled (default)
2  = 2 (oder mehr) gleiche bytes und drop neues CW
3  = 3 (oder mehr) gleiche bytes und drop neues CW
4  = 4 (oder mehr) gleiche bytes und drop neues CW
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Wie gesagt das ist mir alles klar. Nur, ist das dann besser oder schlechter wenns schneller verworfen wird. Ich bin ja der meinung das es besser ist, kollege meint aber nein. Das ist ja was mich dann verwirrt.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
falsch herum.
Je niedriger der Wert, um so eher wird es verworfen.
Bei "cwcycle_sensitive = 2" werden bereits CWs verworfen, bei denen 2 Bytes oder mehr des neuen used Parts, mit dem vorhergehenden CW unused Part übereinstimmen.
Was aber durchaus real auch mal vorkommen kann.
Bei "cwcycle_sensitive = 4" werden nur CWs verworfen, bei denen 4 Bytes oder mehr des neuen used Parts, mit dem vorhergehenden CW unused Part übereinstimmen.
Was eher recht unwahrscheinlich ist.

Also "cwcycle_sensitive = 2" ist die schärfste Variante.
Hier werden am ehesten CWs gedroped ( je nach cwcycle_onbad), auch welche die durchaus gültig sein können.
Ich würde die "2" nur setzen, wenn es wirklich Probleme gibt.
https://www.digital-eliteboard.com/...ielleicht-config-post2168331.html#post2168331

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Ok. wenn 4 unwarscheinlich ist, koennte man dann als mittelwert 3 nehmen und dann beobachten obs freezer gibt. Wenn ja dann mit 2 versuchen. Richtig?
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Also danke für die Erläuterungen erstmal.

Also lasse ich die Cache Instanz ohne CW Cycle Check, die Hauptinstanz setzte ich auf Cycle Check ohne 098C und CW Cycle Sensitive = 4.

So habe ich es nun verstanden(?).

Danke nochmals!
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

@axfa77 bei sensitive kommt drauf an was du erreichen willst. Wenn du einen guten freezfreien cache haben willst solltest du 2 nehmen. Da werden auch cws gedroppt die aber auch gueltig sein koennten. Bei 4 werden kaum cws gedroppt da es eher unwarscheinlich ist das dies eintrifft. So hab ich das jetzt verstanden. 2 waere dann zu agressiv. Und so wie janni1 geschrieben hat, er wuerde 2 nur nwhmen wenns wirklich probleme gibt. Daraus schliesse ich 3 waere erstmal ein guter kompromiss. Und dann kann man immer noch 2 nwhmwn falls man mit 3 probleme moch haben sollte. So habe ich das jetzt verstanden ^^
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

hi Leute,

Nachdem ich glaube dass ich mich halbwegs mit OScam im Cardsharing auskenne widme ich mich nun dem CacheEX mod2.
Hab mich mal ein bisschen eingelesen aber irgendwie hänge ich grad in der luft.

Folgende Sache: ich möchte meinen mit lokal karten erzeugten Cache mit Mod2 weitergeben.
gesagt getan.

in der oscam.conf folgendes hinzugegeben:

[cache]max_time = 9
wait_time = 1843:500,098C:150,0500:650,0D95:650
cacheex_cw_check = 0:0:2
cwcycle_check_enable = 1
cwcycle_check_caid = 098C,0D95,0500,1843
cwcycle_maxlist = 2000
cwcycle_usecwcfromce = 1

Im log wird mir auch bei den jeweiligen sendern folgendes angezeigt.
  • (ecm) (1843@000000/0000/2774/89:7CDF0F5F11A15BD8FBAB8EBBB6F61A70): found (391 ms) by hdplus - TLC HD (cwc OK)
  • (ecm) (0D95@000004/0000/4E27/F0:BED95807D12599FC9D303D1602665A82): found (217 ms) by ORF-CW - PULS 4 Austria (cwc OK)
  • (ecm) (0D95@000004/0000/132F/F0:1B242F76A7236E6273CB5CEA7A1080E6): found (216 ms) by ORF-CW - ORF1 HD (cwc OK)
  • (ecm) (098C@000000/11FA/0087/98:D61EA292728E69B6237D44E612AF4E82): found (64 ms) by V14 - Sky Cinema +24 HD

Ich kann mich ja nun irren, aber für mich ist das kennzeichen dass etwas im cache ist das cwc OK. nun stellt sich die frage warum dass nicht auch bei der V14 auftaucht.
Hab ich da irgendwas falsch in meiner "Config"

danke schon mal im vorraus. bin noch in der "learning" phase
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

für den push brauchst du den sch..... garnicht
[cache]max_time = 9
wait_time = 1843:500,098C:150,0500:650,0D95:650
cacheex_cw_check = 0:0:2
cwcycle_check_enable = 1
cwcycle_check_caid = 098C,0D95,0500,1843
cwcycle_maxlist = 2000
cwcycle_usecwcfromce = 1

dazu brauchst du nur den user der auf mode 2 gestellt ist und in den gruppen deiner karten ist
den cachepush holt der reader der gegenseite ab
 
Zurück
Oben