Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ORF läuft z.Zt. mit contant CW (Anleitung) - wieder dunkel!

    Nobody is reading this thread right now.

pehedima

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Dezember 2012
Beiträge
11.675
Lösungen
2
Reaktionspunkte
25.548
Punkte
1.103
Die Sender des ORF-Pakets laufen z.Zt. im constant CW Mode.

Folgende Sender (überwiegend HD) sind dabei:
ORF 1 HD
ORF2N HD
ORF2St HD
ORF2K HD
ORF2B HD
ORF2O HD
ORF2S HD
ORF2T HD
ORF2V HD
ORF2W HD
ORF III HD
ATV HD
ATV2
ServusTV HD Oesterreich
ORF SPORT+ HD

Es fragt sich natürlich wie lange das sein wird.

Hier mal was benötigt wird und eine kleine Anleitung dazu:

Benötigt wird:
- oscam mit constant cw Unterstützung (das ist im WebIF zu erkennen, wenn man beim Anlegen eines Readers das Protokoll 'constcw' auswählen kann

Jetzt zur Konfiguration:
Es muss der folgende constcw Reader angelegt werden:

[reader]
label = ORFconstCW
protocol = constcw
device = /var/keys/constant.cw
caid = 0D98
group = 1

Die Parameter group, label und der Pfad im device können entsprechend angepasst werden.

In dem Verzeichnis (hier /var/keys) ist dann noch die entsprechende constant.cw Datei zu hinterlegen.

Viel Spaß beim Testen :)

Das dient hier alles nur zu Testzwecken. Es kann jederzeit damit dunkel werden un zwar sobald sich die Keys ändern.
Aber z.Zt ist noch alles hell :)
 
Das ist da auch so.
Bei der CAID 0D95 habe ich nur keine Möglichkeit die Keys zu bestimmen, da ich nur eine P4 (CAID 0D98) habe.


Aufgefallen ist mir das erst heute Nachmittag, nachdem ich bei den ECM's 4 OK's und 40 NOK's hatte. Das konnte nicht sein.
Bei genaueren Hinschauen ist dann aufgefallen, dass sich die CW's nicht ändern.

Habe dann schnell die constant.cw und diese Anleitung erstellt.

Mal sehen wie lange das so läuft.
Bis jetzt noch :)
 
Geht auch mit Raspberry und IPC. Voraussetzung, man kompiliert eine oscam mit constandcw.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
MfG
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Leute, das DCW ist das DCW !, da kann auch die V14/15 mit seinen CAIDs drinnstehen...nachdenken.;)
 
Bei mir ist es noch hell.
2020/09/07 19:53:46 276E28A3 c (ecm) local (0D98@000004/0000/132F/80:35652918F4423CCF43C11558B9BA538E): found (2 ms) by ORFconstantCW (P/2/2/2) - ORF1 HD
 
Die beiden ATV Sender laufen noch :)

Ein found bekommst du immer, da das CW ja in der Datei gefunden wird.
Nur ist das falsch und oscam kann das nicht prüfen, ob das passt.


Edit: während des Schreibens hier ist auch ATV dunkel.
 
Zurück
Oben