Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OpenVPN Installation | Konfiguration | Add User | Remove User in einem Script

    Nobody is reading this thread right now.
Chain INPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destination

Chain FORWARD (policy ACCEPT)
target prot opt source destination

Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source

root@localhost:~# iptables -L
Chain INPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
ACCEPT all -- anywhere anywhere
ACCEPT all -- anywhere anywhere

Chain FORWARD (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
ACCEPT all -- anywhere anywhere
ACCEPT all -- anywhere anywhere

Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source
 
Bei mir lag es tatsächlich an den iptables ... hast du irgendwelche gesetzt?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hi,

Du musst das "forwarding" einrichten, woher - wohin - erlaubt - verboten - whatever.

Derzeit geht jeglicher Traffic da so durch, es gibt keine! Regel.

Edit: Hier mal was zum abgucken/umbasteln in Sachen Iptables:



Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Bei mir kommt folgende Fehlermeldung bei dem Ausführen des Script:

/bin/bash^m defekter interpreter datei oder verzeichnis nicht gefunden

Scriptfehler?
Kann mich einer unterstützen?

Mfg

deepack85
 
das „^m“
kommt von einem nicht linux konformen editor
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo es hat funktioniert mit nano :grimacing: habe es vorher mit Notepad++ erstellt das war mein Fehler!

Habe da noch eine Frage..

Und zwar die VPN Verbindung wird erfolgreich aufgebaut "Initialization Sequence Completed" aber der log schließt sich nicht automatisch...Mit STRG+C komme ich zwar aus dem Log raus aber die VPN Verbindung wird dann auch getrennt.
Gibt es eine Lösung?
 
versuche openvpn 2.4.8 auf Raspian Buster zu installieren: kann mir jemand helfen, ich suche die examples- sample files , sample config.
 
Hallo Zusammen,
Ich habe mein VPN Server bei fsit.com - Bis jetzt habe ich kein günstigeren und schnelleren vServer Provider in der Schweiz gefunden. Inputs stets erwünscht.
Folgende KVM Server haben die Im Angebot - Am Besten selber unter nachsehen



KVM Server 1 GB Ram
- 1 vCPU
- 1 GB Ram
- 20 GB SSD
- 1 IPv4
- 10 IPv6
- Unlimitiert Traffic (1 TB, danach 10Mbits)
- Debian, CentOS, Ubuntu, Fedora, Scientific, Windows (ohne Lizenz) und Suse stehen zur Auswahl
- Server Standort: Schweizer Datacenter (geringe Latenz)
- Laufzeit: Monatlich kündbar
- Bezahlung Paypal, Banküberweisung oder PSC (+15% Gebühren), Crypto-Währungen

Einmalig: 0.00 Euro
Monatlich: 4.99 Euro


Direkte Bestellung:

KVM Server 4 GB Ram
- 2 vCPU
- 4 GB RAM
- 35 GB SSD
- 1 IPv4
- 10 IPv6
- Unlimitiert Traffic (2 TB, danach 10Mbits)
- Debian, CentOS, Ubuntu, Fedora, Scientific, Windows (ohne Lizenz) und Suse stehen zur Auswahl
- Server Standort: Schweizer Datacenter (geringe Latenz)
- Laufzeit: Monatlich kündbar
- Bezahlung Paypal, Banküberweisung oder PSC (+15% Gebühren), Crypto-Währungen

Einmalig: 0.00 Euro
Monatlich: 8.99 Euro


Direkte Bestellung:


KVM Server 8 GB Ram
- 4 vCPU
- 8 GB RAM
- 75 GB SSD
- 1 IPv4
- 10 IPv6
- Unlimitiert Traffic (2 TB, danach 10Mbits)
- Debian, CentOS, Ubuntu, Fedora, Scientific, Windows (ohne Lizenz) und Suse stehen zur Auswahl
- Server Standort: Schweizer Datacenter (geringe Latenz)
- Laufzeit: Monatlich kündbar
- Bezahlung Paypal, Banküberweisung oder PSC (+15% Gebühren), Crypto-Währungen

Einmalig: 0.00 Euro
Monatlich: 15.99 Euro


Direkte Bestellung:

KVM Server 16 GB Ram
- 4 vCPU
- 16 GB RAM
- 150 GB SSD
- 1 IPv4
- 10 IPv6
- Unlimitiert Traffic (5 TB, danach 10Mbits)
- Debian, CentOS, Ubuntu, Fedora, Scientific, Windows (ohne Lizenz) und Suse stehen zur Auswahl
- Server Standort: Schweizer Datacenter (geringe Latenz)
- Laufzeit: Monatlich kündbar
- Bezahlung Paypal, Banküberweisung oder PSC (+15% Gebühren), Crypto-Währungen

Einmalig: 0.00 Euro
Monatlich: 25.99 Euro


Direkte Bestellung:

Die Codes und Beschreibung habe ich aus einem anderen Forum kopiert - sollten aber alle noch gehen. (getestet 6.4.2020). Ich hoffe ich konnte einigen weiterhelfen. Ich liebe es die schweizer IP Adresse, so kann man gewisse Sachen beim surfen auch umgehen. Ich habe zum Installieren folgendes Script immer verwendet:

LG

PS: Ich hoffe das ist in Ordnung, dass ich ein Angebot verlinke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey kann ich auch mit VPN per ferne ins Oscam Webif
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…