Hallo Leute,
ich habe hier eine funktionierende Konfiguration mit Raspberry als Server, wo schon mal monatelang die V14 lief und die EMM von den Clients auch ordnungsgemäß im log geschrieben wurden.
Komme aber gerade nicht klar, wie ich das mit meiner neuen V14 mache. Also rein stecken, ist klar, läuft auch. Nun brauche ich aber die EMMs vom Client, die unique, richtig?
Nur wenn der keinen Sender empfängt, dann empfängt der doch auch keine EMM? Oder wo liegt mein Denkfehler???
Muss ich das Freischaltsignal extra anfordern? Danke für Eure schnelle Hilfe. Grüße...
ich habe hier eine funktionierende Konfiguration mit Raspberry als Server, wo schon mal monatelang die V14 lief und die EMM von den Clients auch ordnungsgemäß im log geschrieben wurden.
Komme aber gerade nicht klar, wie ich das mit meiner neuen V14 mache. Also rein stecken, ist klar, läuft auch. Nun brauche ich aber die EMMs vom Client, die unique, richtig?
Nur wenn der keinen Sender empfängt, dann empfängt der doch auch keine EMM? Oder wo liegt mein Denkfehler???
Muss ich das Freischaltsignal extra anfordern? Danke für Eure schnelle Hilfe. Grüße...