Hallo Community!
Ich lese seit längerem immer mal sporadisch mit, nun ist die Zeit gekommen, wo ich jedoch mal eine individuelle Beratung brauche.
Ich bin - gemessen an Euren Sach- und Fachkenntnissen - absoluter Neuling, technisch aber nicht gänzlich unbegabt. Ich versuche mal meine Situation ein wenig zu beschreiben und Eure üblichen Fragen vorweg zu beantworten:
Momentan stehe ich vor der für mich neuen Situation mit einem UM (Hessen) Kabelanschluss leben zu müssen (Sat nicht erlaubt, Mietshaus; IPTV funktioniert nicht, instabile DSL Leitung). Habe testweise 3play Premium 100 bestellt und nur Ärger damit gehabt (in erster Linie wegen DS-Lite IPv6, aber auch z.B. wegen einem defekten HDR-601DER REV A5 Echostar). Deshalb ist das 3play innerhalb der Widerrufsfrist gekündigt und Telefon und Internet zu UM Business geschwenkt. Es bleibt mir nun ein digitaler Kabelanschluss, vorerst ohne weitere Optionen, da ich momentan über den analogen Tuner meines etwas in die Jahre gekommenen Plasma-TVs, 42"er, fernsehe. Ich habe im Schlafzimmer noch einen weiteren TV im Einsatz, 32", da reicht im Prinzip aber auch ein analoges SD Bild.
Da ich ungern den Echostar von UM für 299 € kaufen will, bin ich auf der Suche nach einem guten und vielseitigen DVB-C HD Recorder. Von meinem Wesen her bin ich ein kleines Bastelkind, zumindest wenn ich mal Zeit finde. Daher enttäuschen mich i.d.R. die SW&HW-Grenzen eines Consumer Geräts. Ich habe auch keine Angst vor Linux.
Ich möchte auch den Kauf eines neuen Fernsehers nicht ausschließen, mittlerweile gibt es ja ganz annehmbare Geräte mit integriertem DVB-C HD Tuner und USB-Recording Funktion. Auch da habe ich aber keinen wirklichen Überblick. Diese Frage wird sich wahrscheinlich über den Preis klären, aber schauen wir mal, was Ihr mir empfehlen könnt.
CS ist für mich noch ein böhmisches Dorf, da müsste ich mich erst genauer einlesen, um beurteilen zu können, ob ich das evtl. mal nutzen möchte. Grundsätzlich würde ich es begrüßen, auf der legalen Seite zu bleiben.
Interessant fände ich eine Media-Player-Funktion, die via Ethernet auf eine NAS zugreift. Evtl. DLNA-fähig? Oder ist das nicht (mehr) state-of-the-art?
Wie sieht es aus mit TV Aufnahme auf eine NAS? Mit Wiedergabemöglichkeit auf anderen Geräten (Clients?). Welches Equipment wäre dafür noch zu beschaffen?
Aufnahme kann gerne, aber muss nicht, parallel zu einer Live-Sendung erfolgen. Ob da bei DVB-C ein Twin Tuner nötig ist, weiß ich nicht. Verständnisfrage: Twin-Tuner = zwei Smartcards = extra Kosten ggü. UM?
Faszinierend finde ich die Remote-Funktion von T-Entertain, Zugriff von außerhalb z.B. mit Smartphone auf die Aufnahmeplanung des Recorders. Gerne also ein Gerät mit Webinterface (wenn es sowas gibt) und dann über VPN.
Es soll daher auch kein Low-Price-Gerät werden, hatte so an 500 € gedacht, gerne auch günstiger. Ist keine unbedingte Obergrenze, allerdings muss das Ganze natürlich in vernünftiger Relation zu einer eventuellen Neubeschaffung TV stehen.
Hab ich was vergessen? Zu unübersichtlich? Zu wirr?
Bitte nachfragen!
Danke im Voraus!
LG Nagus
Ich lese seit längerem immer mal sporadisch mit, nun ist die Zeit gekommen, wo ich jedoch mal eine individuelle Beratung brauche.
Ich bin - gemessen an Euren Sach- und Fachkenntnissen - absoluter Neuling, technisch aber nicht gänzlich unbegabt. Ich versuche mal meine Situation ein wenig zu beschreiben und Eure üblichen Fragen vorweg zu beantworten:
Momentan stehe ich vor der für mich neuen Situation mit einem UM (Hessen) Kabelanschluss leben zu müssen (Sat nicht erlaubt, Mietshaus; IPTV funktioniert nicht, instabile DSL Leitung). Habe testweise 3play Premium 100 bestellt und nur Ärger damit gehabt (in erster Linie wegen DS-Lite IPv6, aber auch z.B. wegen einem defekten HDR-601DER REV A5 Echostar). Deshalb ist das 3play innerhalb der Widerrufsfrist gekündigt und Telefon und Internet zu UM Business geschwenkt. Es bleibt mir nun ein digitaler Kabelanschluss, vorerst ohne weitere Optionen, da ich momentan über den analogen Tuner meines etwas in die Jahre gekommenen Plasma-TVs, 42"er, fernsehe. Ich habe im Schlafzimmer noch einen weiteren TV im Einsatz, 32", da reicht im Prinzip aber auch ein analoges SD Bild.
Da ich ungern den Echostar von UM für 299 € kaufen will, bin ich auf der Suche nach einem guten und vielseitigen DVB-C HD Recorder. Von meinem Wesen her bin ich ein kleines Bastelkind, zumindest wenn ich mal Zeit finde. Daher enttäuschen mich i.d.R. die SW&HW-Grenzen eines Consumer Geräts. Ich habe auch keine Angst vor Linux.
Ich möchte auch den Kauf eines neuen Fernsehers nicht ausschließen, mittlerweile gibt es ja ganz annehmbare Geräte mit integriertem DVB-C HD Tuner und USB-Recording Funktion. Auch da habe ich aber keinen wirklichen Überblick. Diese Frage wird sich wahrscheinlich über den Preis klären, aber schauen wir mal, was Ihr mir empfehlen könnt.
CS ist für mich noch ein böhmisches Dorf, da müsste ich mich erst genauer einlesen, um beurteilen zu können, ob ich das evtl. mal nutzen möchte. Grundsätzlich würde ich es begrüßen, auf der legalen Seite zu bleiben.
Interessant fände ich eine Media-Player-Funktion, die via Ethernet auf eine NAS zugreift. Evtl. DLNA-fähig? Oder ist das nicht (mehr) state-of-the-art?
Wie sieht es aus mit TV Aufnahme auf eine NAS? Mit Wiedergabemöglichkeit auf anderen Geräten (Clients?). Welches Equipment wäre dafür noch zu beschaffen?
Aufnahme kann gerne, aber muss nicht, parallel zu einer Live-Sendung erfolgen. Ob da bei DVB-C ein Twin Tuner nötig ist, weiß ich nicht. Verständnisfrage: Twin-Tuner = zwei Smartcards = extra Kosten ggü. UM?
Faszinierend finde ich die Remote-Funktion von T-Entertain, Zugriff von außerhalb z.B. mit Smartphone auf die Aufnahmeplanung des Recorders. Gerne also ein Gerät mit Webinterface (wenn es sowas gibt) und dann über VPN.
Es soll daher auch kein Low-Price-Gerät werden, hatte so an 500 € gedacht, gerne auch günstiger. Ist keine unbedingte Obergrenze, allerdings muss das Ganze natürlich in vernünftiger Relation zu einer eventuellen Neubeschaffung TV stehen.
Hab ich was vergessen? Zu unübersichtlich? Zu wirr?

Bitte nachfragen!
Danke im Voraus!
LG Nagus