Das ist aber nicht normal, so eine Temperatur und du kannst davon ausgehen, dass die Hardware
auf Dauer darunter leidet.
Nebenbei: die Zero 4K ist bei mir auch im Einsatz mit IR-Kabel und verrichtet klaglos ihre Dienste,
bei wesentlich weniger hohen Temperaturen.
Das ist nur bei den ICAM Sendern so. Und da habe ich auch extra den Sender mit der höchsten Bitrate genommen um das zu testen. Bei den ICAM Sender wird der TS ja softwaretechnisch entschlüsselt. Bei normalen CSA Sendern die von der Hardware entschlüsselt werden ist die Temperatur auch normal.
Egal, ob bei ICAM oder sonst wo. Meine Aussage betraf allgemein die Temperatur in Geräten,
die, je höher sie ist, um so stressiger wird es für die Hardware und um so mehr entsteht die
Gefahr der Störungen und bis zum Ausfall einiger Komponenten. Auch wenn es optisch kein
Genuss darstellt, sollte man dafür sorgen, z.B. mittels Zusatzlüfter, dass die Innentemperatur
in vertretbarem Maße bleibt.
auf ICAM Sender bezogen da ich oben extra den Sender geschrieben habe und es ja um einen Sat Receiver geht. Dachte das du mit deiner Antwort meinst, dass die Temperatur bei ICAM Sendern nicht normal ist und deine Zero 4k mit ICAM besser klar kommt. Das die Temperatur sehr hoch und sich nicht gerade gut auf die Lebensdauer aufwirkt sollte klar sein.
Als alternativ, würde ich dir die Dreambox ONE empfehlen mit Bluetooth.
Die Box ist auch dafür gebaut um hinter einem TV incl. Halterung zur montieren gedacht.
Da brauchst du kein IR Sensor.
Konnte das Hitzeproblem meiner Multibox SE nun so lösen:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Der Lüfter ist von innen geschraubt. Im Gehäuse ist ein Loch mit 60x60mm. Zwischen Lüfter und Gehäusedeckel sind zur Entkoppelung Beilagscheiben aus Gummi.
Die Temperaturen sind jetzt natürlich auch geschmeidig:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.