Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Neuer Lüfter für die 800er Clone

AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

der orginal lüfter ist auch ein 12V lüfter.
ich hab bis jetzt wirklich etliche lüfter ausprobiert,von 120mm-40mm und da lief jeder davon an, zurzeit benutz ich nen 100mm scythe slim lüfter, der zieht 90mA und das ist kein problem.
son 40mm lüfter zieht höchstens 40-70mA ,wo soll da das problem sein !?
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

nicht darauf verlassen was auf den lüfter steht es gibt clone boxen die geben nur 7.volt ab zum lüfter.
 
Der Lüfter pustet nicht auf die CPU, sonder ef kühlt den alukühlkörper der auf der CPU aufsitzt. Von daher muß er zwingend blasen und nicht absaugen !
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

falsch!
jeder lüfter saugt die warme luft an und leitet sie aus dem gerät kontrolliert ab.
alkles andere ist falsch, auch wenn es hier leute gibt die es nicht so sehen.
die wäre wird kontrolliert abgeleitet und nicht einfach in ein gerät reingeblasen und das ganze gerät somit aufgeheizt.
 
Na dann habe ich anscheinend meinen Beruf verfehlt. Schau dir einen CPU Lüfter inkl. Kühlkörper an, schau dir eine Grafikkarte inkl GPU kühler mit aktiven Lüfter an schau dir die northbridge auf einem Motherboard mit aktiver Kühlung an. Du wirst feststellen die Luft wird auf den kühlkörper gedrückt. Alles andere macht von der thermik keinen Sinn. Du verwechselst hier etwas, der Aufgebrachte Lüfter auf einer CPU/GPU dient dazu den Alu bzw kupferkühler zu kühlen und nicht die CPU/GPU. Was Du meinst Trift auf Netzteil und Gehäuselüfter zu.
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

falsch!
jeder lüfter saugt die warme luft an und leitet sie aus dem gerät kontrolliert ab.
alkles andere ist falsch, auch wenn es hier leute gibt die es nicht so sehen.
die wäre wird kontrolliert abgeleitet und nicht einfach in ein gerät reingeblasen und das ganze gerät somit aufgeheizt.


sorry aber das ist einfach nur Quark was du da schreibst... Wenn es um Gehäuselüfter geht mag es ja teilweise stimmen aber nciht bei eienm Prozessokühler...
 
@Jack-o
2 doofe eine Meinung. Nur ich war etwas schneller ;)
Aber an dieser Stelle kommen wir doch wieder auf das eigentliche Thema zurück. Habe für meine Dolly (noch keine Probleme) auch schon eine. 12v Lüfter 40x40 liegen.
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

schon wieder das leidige thema von wegen luft rein pusten bzw luft raussaugen.
ich hab schon beides probiert und keinen unterschied bemerkt,ist ja eigentlich auch völlig latte, solange die box ausreichend gekühlt wird, die 1-2° unterschied zwischen saugend un pustend machen bei ner dream nicht die welt aus.
genauso wie hier einige schlauköpfe behaupten ein lüfter pad bringt nix, wenn ich son schwachsinn hör, ich benutz seit monaten eins mit nem 100mm lüfter und die box ist ausreichend gekühlt, solangen im gehäuse ein kontinuirlicher luftstrom herscht.
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

Hab meine Dream nun seit ca. 3 Wochen.
Erstes Fazit: saugeiles ding; aber nun zum Thema:
Der org. Lüfter war von Anfang an sehr laut, besonders beim starten der Box dann pendelte er sich ein aber immer noch unerträglich. (knatternde Geräusche)
Neuen Lüfter aus der Bucht gekauft ( Titan TFD-3007M12S 30x30x7) und verbaut, gleich noch ne 500GB WD dazu wo ich die Kiste schon mal auf hatte.
Was soll ich sagen, es war kaum ne Besserung zu hören statt dem Sägegeräusch des orgin. Lüfters macht der neue nun unüberhörbare Windgeräusche; der läuft zu schell!
kurzer Prozeß raus das Ding und im Forum gelesen
orginalen Lüfter mit Nähmaschinenöl geschmiert, wieder rein in die Box und er läuft und läuft und läuft!!!!:good:seit 1,5 Wochen!!!!:emoticon-0116-evilg
Ist sogar Schlafzimmer tauglich!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

Nähmaschienenöl scheint zu helfen :good: Ansonsten ist es halt immer so eine Sache mit Lüftern in diesen kleinen Dimensionen; die sind einfach Laut wenn die auch was bewegen sollen ;-)
Ich habe bei meinerm schlafzimmer Clone den Lüfter komplett weggeschmissen und einen dickeren passiven Kühler draufgemacht. Die Box wir nicht wärmer wie mein Orginal und alles ist gut. (Habe kein HDD in der Box)
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

Ich hab das problem gelösst indem ich son kühlpad ausernadergenommen habe und am platz der festplatte zwei lüfter jetzt sind über usb und fertisch mann sieht nix mann hört nich die lüfter passen genau rein zwei stk neben einander
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

Wahrhaftig... Nähmaschienenöl "scheint" zu helfen. Der Lüfter seuselt wieder so leise wie am Anfang.
Fragt sich nur wie lange es anhält...
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

Wahrhaftig... Nähmaschienenöl "scheint" zu helfen. Der Lüfter seuselt wieder so leise wie am Anfang.
Fragt sich nur wie lange es anhält...


und wenn er nur nen Monat durchhält ist es mir recht! muß ich halt schmieren!
Hab schon mal nen Liter gebunkert!!!:dfingers:
Aber im Ernst, lieber mal die Box aufmachen und nachölen als irgendwelche
unschöne Lüfteranbauten zu basteln!
und wenn der Lüfter den Geist aufgibt dann hol ich mir definitiv wieder den gleichen nur wird dann gleich geschmiert!!

Gut geschmiert ist halb gewonnen!!!
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

Hallo zusammen ich lese hier viel über denn Lüfter und die Lautstärke ich besitze auch eine DM 800 merke bei meiner Box auch ein Summen würde auch das gerne mit dem Öl versuchen nur leider weiß ich nicht genau wo hin mit dem Öl beim lüfter und wieviel ich benutzen sollte von dem zeug ich da rein packen kann.

Besteht vielleicht die möglichkeit das jemand davon eventuell mal Fotos oder sogar vielleicht ein kurzen clip machen könnte wo hin mit dem Öl beim Lüfter dafür wer ich sehr dankbar.

MfG
Kaczka
 
Zurück
Oben