Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Neuer Lüfter für die 800er Clone

AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

Deine Lösung gefällt mir gut, hast du den Lüfter einfach angesteckt, oder hast du da noch irgendwas umpolen oder sonstiges müssen?!
naja umpolen muss mans trotzdem, sprich einfach den stecker vom lüfter anders herum draufstecken.
dazu das weiße plastik teil in der box abziehen (mit spitzzange) und den stecker andersrum draufstecken. schon rennt das teil!
pinky1981 schrieb:
und mit hdd einbau is dann essig ;)
wieso is mit hdd einbaun essig?
hab doch ne hdd drin, hat alles platz! und ein- und ausbauen lässt sich auch, da der lüfter am deckel ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

Und den originalen Lüfter hast du einfach gegen einen passiven Lüfter deiner Wahl ersetzt?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

ja diesen kleinen lüfter, mit dem der clone geliefert wird, hab ich einfach rausgeschmissen...
der war nach ner woche so unerträglich laut!
und dann kannste im prinzip jeden deiner wahl nehmen.
nur drauf achten, wenn du ne hdd mit einbauen willst, sollte er nicht dicker als 10mm sein!
mit 12V betrieben werden und und 2 adern.
wie gesagt ich hab den hier verbaut -->
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

so hab jetzt hier mal ne zeit mitgelesen und da noch kein vernünftiges Beispiel für einen Betrieb MIT hdd UND lüfter gezeigt wurde, dachte ich mir ich zeige mal meine Lösung...

Um nochmal die alte Diskussion aufzureißen, der Lüfter saugt die Wärme von innen und pustet sie nach außen ;)

Verbaut ist ein Scyte Mini Kaze 50x50x10 mm hat super platz trotz hdd.

LG
dahuu

Hallo wollte nur kurz anfragen bekommst du denn den Deckel von der Dreambox auch wieder richtig drauf? Ich habe auch eine HD drin und der Platz zwischen HD und Deckel ist nicht gerade viel auch wegen den Kondensatoren ist da echt soviel Platz?
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

Ich kann die sagen, dass ich den Noiseblocker BlackSilent Fan XM1 / XM2 mehrmals verbaut habe und immer der Deckel zugegangen ist. Verwende am besten Doppelseitiges Klebeband um ihn am Deckel zu bestestigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

kann ich shoa nur zustimmen!
sata kabel ordentlich verlegen und das strom kabel hab ich unter der platte verlegt.
und den lüfter wie schon erwähnt mit doppelseitigem klebeband.
deckel schließt einwandfrei ab, ohne druck.
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

Ich glaube ihr habt alle 9,5mm Festplatten drin, ich hab mir jetzt eine 1Terrabyte Platte bestellt, die es aber nur in 12,5mm Dicke gibt, ich hoffe ich bring da auch noch einen Lüfter dazwischen...
Was meint ihr?!
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

so ich habe mir jetzt auch einen 40x40x10 mm Lüfter bestellt. (nur 15 db laut)

gaaaanz knapp könnte der rein passen. Irgendwie hätte ich den schon befestigt bekommen. Sogar der 2 Polige Stromstecker passt. Jedoch dreht sich der Lüfter nicht ?! 12 V ist klar - habe ich zur Sicherheit auch nachgemessen. Ich habe auch 2 DM800 Clones getestet...

Ein 30x30x7 Lüfter läuft einwandfrei. Der ist nur aufgrund der enormen Lautstärke einfach nicht zu verwenden...

Hat evtl. jemand eine Idee, was das sein könnte ?!
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

hast mal dran gedacht die polúng zu drehen ,dann sollte der auch laufen !!??
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

Der Stecker ist eindeutig. Sprich man kann den Lüfter gar nicht falsch rum polen. Und selbst wenn - dann sollte er doch zumindest falsch rum laufen ?!
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

ist es eben nicht, die chinesen hab das falsch gepolt.
probiers doch einfach aus dann weist es !!
nein nicht jeder lüfter läuft automatisch andersrum, die meisten haben einen verpolungsschutz !!
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

genau!
einfach den weißen schutz mit ner spitzzange o.Ä abziehen und den stecker richtig rum draufstecken!
war bei mir zuerst auch so. der lüfter dreht sich nicht andersrum, er läuft gar nicht!
also einfach mal umdrehen das ding!
 
Hallo Zusammen,

mach langer Suche habe ich einen perfekten Lüfter gefunden:

Cooler 40/40 Titan TTC-CSC03E
Artikelnummer: 341847, Hersteller: Titan
EAN Code: 4260120532201, Herstellernummer: TTC-CSC03E

Der Lüfter hat die Höhe von 7mm und passt an der Original Platz und ist sehr leise. :good:

Der Preis von 2,52€ bei einem bekannten Hardware Versand planet.... dürfte auch niemand umbringen.

Ich hab ein Bild angefügt...

Gruß borgi500
 
AW: Neuer Lüfter für die 800er Clone

vorsicht mit den 12V lüfter....beobachtet mal beim starten der box ob dieser auch gut anläuft.wenn nicht würde ich es lassen da es bei einen nicht drehenden lüfter auf dauer zum kurzschluß kommt.am besten durchmessen wie volt anliegen und nicht irgendetwas einbauen.der original lüfter ist eh nur blödsinn er pustet auf die cpu und wirbelt die warme luft nur nach unten,warme luft steigt nach oben also bringt absaugen viel besseren erfolg.
 
Zurück
Oben