Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Navigon Mobile Navigator Android

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.x

Habe beide Varianten probiert, zum schluss hat es geklappt als ich die SD Karte im Notebook hatte
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.x

Hier ein kleine Anleitung, wie das Update von 3.5.4 nach 3.6 auf einem X10 MiniPro mit Android 2.1 funktioniert:

siehe dazu auch meinen Post
Post283
Post511

Wichtig ist auch der Beitrag von spongebob,
Post514

Per WLAN zum Market gehen, nach Navigon suchen, Navigon Select auswählen und Update durchführen.
Nach dem Start von Navigon habe ich per WLAN ein Update durchgeführt. Es dauert,
bis alle Karten etc., auf der SD Karte landen.
Danach funktioniert es bereits, es sind dann aber alte Karten:
Habe in Germany.map nach ProductionDate gesucht, Ergebnis:
Map.ProductionDate=20100701-165416
Map.Region=EU
Map.Release=Q110

Die Germany.map von Q1.2011 liefert folgendes Ergebnis:
Map.ProductionDate=20101028-213154
Map.Region=EU
Map.Release=Q310

Ich habe dann alle Karten im Map-Verzeichnis gelöscht und die Karten von Q1.2011 wieder ins Map-Verzeichnis kopiert, müssen nicht alle EU-Karten sein.
Habe dann alles vom Data-Verzeichnis kopiert, bis auf advisor, drawsettings und navikernel. Danke an sprongebob.

Den Ordner sounds habe ich so belassen, habe dann noch den aktuellen POIWARNER_EU.nfs und ALL_POIWARNER_EU.pom nach ..\Poi kopiert, den Rest in diesem Ordner auch so belassen.

Habe weder die updates.xml noch die version.xml angepasst.

Bin bereits Probe gefahren. Es funktioniert!

Zu Reality View kann ich noch nix sagen, kann aber alle Länder auswählen.

Dann mal viel Erfolg. Bin gespannt auf Q2.2011.

Kann hier jemand erklären, warum Navigon intern die Karten mit einem MapRelease Q310 versieht und diese als Q1.2011 verkauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.x

@Rocketchef,gibst Du mir bitte den Link#2 mit der überarbeiteten Anleitung,werde es noch einmal versuchen,bin mir aber sicher,das ich richtig editiert habe,gruss sky
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.x

Hallo,

ist nicht böse gemeint aber die Anleitung mit der Android SK etc. ist wirklich schwer. Ich habe keine Ahnung davon und schau wie ein Borstenvieh ins Uhrwerk.

Nur Abkürzungen und Fremdwörter für mich. Hex Editor, VD, was das??

Gibt es eine einfache Methode Navigon unter dem Galaxy S2 bzw. 2.3.3 zu installieren? US geht auch nicht. bekomme dann die meldung, kunden anderer gerätehersteller etc.

wenn sich einer damit auskennt und icq hat und mir helfen will der kann man ja mal eine pn mit seiner icq nummer schicken. wäre klasse. will nich das ganze forum voll posten.


lg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.x

@ skychaiser
Link#2 mit der überarbeiteten Anleitung = Seite 1, Beitrag Nr. 2, dieses Themas

@ chill24
Habe es in Beitrag 2 unter Sonstiges zusammen gefasst. Erneuert werden müssen:
CountryProfiles
MapDrawer
Poicats
TMC
RealityView (die aktuelle umbenennen)

@ sprongebob
leider hat man folgendes problem
Alte reality view=ausfahrt angezeigt,kreuze nicht
Neue reality view=ausfahrt nicht,kreuze ja
Vorhin getestet:
Neue, umbenannte RealityView hat meine Ausfahrt angezeigt, über ein Kreuz bin ich nicht gefahren.

@ hkausm
Das ist der Quartalsstand von Navteq, nicht von Navigon.
Bei Navigon müssen die Quartale erst noch für die Software aufbearbeitet werden.
 
AW: Navigon Mobile Navigator und Gingerbread 2.3.3

hey@all

für galaxy s Gingerbread 2.3.3 macht einfach folgendes:
die navigon select version 3.54 us laden und wieder löschen,geht nur
um die product id,die xml bearbeiten,die 3.60 laden,dann manuell
fresh draufbügeln fertig.beim ersten start wlan verbinden updaten fertig.läuft super...:smoke:
 
AW: Navigon Mobile Navigator und Gingerbread 2.3.3

@ B.P.P

vllt wilst du mir ja helfen. muss ich irgendwann meine ganzen verbindungen trennen, weil ich bekomme am ende immer die meldung mit gerätehersteller etc.

hatte das i.wo gelesen, dass das die nicht D1 kunden machen müssen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.x

Ich habe die 2.6 hier aus dem Forum vorhin mal installiert, gestartet und per Taskmanager abgeschossen, aber bei mir befindet sich keine version.xml im NAVIGON Ordner - im Gegenteil, der Ordner wurde zwar erstellt ist aber leer.
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.x

Falls du andoid 2.3.3 nutzt dann siehe post 2
Ansonsten schau nach 2.6.1 new crack die funzt
hab den link von google hoff der geht
 
AW: Navigon Mobile Navigator und Gingerbread 2.3.3

hey@all

für galaxy s Gingerbread 2.3.3 macht einfach folgendes:
die navigon select version 3.54 us laden und wieder löschen,geht nur
um die product id,die xml bearbeiten,die 3.60 laden,dann manuell
fresh draufbügeln fertig.beim ersten start wlan verbinden updaten fertig.läuft super...:smoke:

ganz einfach und es KLAPPT!!!

Mein Held
 
AW: Navigon Mobile Navigator und Gingerbread 2.3.3

hey@all

für galaxy s Gingerbread 2.3.3 macht einfach folgendes:
die navigon select version 3.54 us laden und wieder löschen,geht nur
um die product id,die xml bearbeiten,die 3.60 laden,dann manuell
fresh draufbügeln fertig.beim ersten start wlan verbinden updaten fertig.läuft super...:smoke:

Bitte für noobs genauer ok sonst kommen wiedet fragen und der fred bläht auf
danke
 
AW: Navigon Mobile Navigator und Gingerbread 2.3.3

es steht doch alles in post1 von 2much ,dann mein tip beachten,und gut iss

Um mal zusammenzufassen:
Im Post 1 steht die Anleitung Version a (also bis max. froyo - bzw. manche Froyo funktionieren mit dieser nicht mehr
Im Pot 2 steht die Anleitung für ab 2.3 Gingerbread (oder halt auch manche Froyo)

Was du geschrieben hast ist nicht mehr als eine kurze Kurzzusammenfassung des zweiten Threads, in welchem aber bei dir wichtige Erklärungen einfach fehlen.:emoticon-0138-think

Wenn jemand nur deinen Beitrag liest und sich denkt "hey is ja easy" dann hat er schon pech. Denn was muss denn in der xml geändert werden? wo muss das geändert werden?

Und dann geht die Fragerei wieder von vorne los und manche wundern sich dann wenn sie pampige Antworten kriegen, nur weil sie eine halbherzig erstellte Anleitung gelesen haben.
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.x

Hallo,
ich bin kurz davor mein desire aus dem Fenster zu schmeißen. Ich hatte die 3.5.4 version. Nach dem Update auf 3.6 hat nix mehr funktioniert. Ich habe wieder alles gelöscht und von vorne mit der version 2.6 angefangen. Und wieder nix. Bin schon am Ende mit den Nerven. Hab schon auch die Methode von post 1 und 2 ausprobiert. WIEDER NIX.
Habe ein HTC desire mit 2.2
Ich bekomme nicht mal die version 3.5.0 mehr zum laufen

BITTE UM HILFE
Kann das bitte einer so erklären schritt für schritt das auch die kleine Kinder das verstehen??
Ich weiß das Ihr alle Profi seit.
DANKE
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben