Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Navigon Mobile Navigator Android

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

hi Leute wollte mal fragen wenn ihr dir karten runter ladet steht dann bei euch auch das es die Q3/2010 sind oder gibst da noch aktuellere weil bei mir hab ich nur die zur Auswahl Antwortet mir mal bitte

Gruß ramigo
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Hallo,
wollte wie oben geschrieben ein neues Gerät registrieren.
Doch wenn ich das mache kommt:
Ein Serverfehler ist aufgetreten. (FS0)

Der Navgonserver antwortet nicht.

Bitte versuchen es später blabla
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Jetzt hats grad geklappt... aber immernoch keine Karten drin -.-
Ich will dassss navi^^
Gibts auch ne Möglichkeit ohne Navigon Fresh???
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

ich bin auch grade am verzweifeln bei mir läuft des auch net nach dem update hab ich nur die dach karten zur Auswahl und des noch die alten vom 3 Quartal 2010
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Hat jemand Navigon schon auf dem LG Optimus Speed drauf? Ich bekomme immer die Meldung keine SD Speicherkarte obwohl es ja eine interne SD Speicherkarte hat.
 
Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Hi Zusammen,

versuche mich gerade an der Installation von 3.5.4. Die .xml Anpassung habe ich, nachdem ich 2.6.1 deinstalliert und alle sonstigen noch in dem Ordner vorhandenen Dateien gelöschst habe, durchgeführt (<platform>MN7_ANDROID_SELECT</platform>, Wert von <id> durch den von <imei> ersetzt, A7 in AS abgeändert und Version von 2.6.1 auf 3.5.4 gesetzt) und 3.5.4 installiert aber nicht gestartet.

Im Navigon Fresh erkennt er das Galaxy S (noch mit v2.2) jedoch nicht, nachdem ich mich erfolgreich registiert habe (weder, wenn ich innerhalb der MTP Application bin ("Verbunden" wird angezeigt), noch nach beendigen der selben).

Hat jemand ne Idee?

Danke und Gruss

PS: Verwende eine Prepaidkarte von keinem namenhaften Provider.

Kurzes Update.

Download der Karten hat geklappt (hatte den Modus nicht von Samung Kies auf Massssenspeicher umgestellt gehabt).

Leider habe ich nur die Karten von CH, D und A + Lichtenstein runtergeladen bekommen (in Version Q3 2010 anstatt Q1 2011). Weiss jemand wie ich an das Europapaket komme?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

so ein scheiss :-)

mehrfacher Anlauf zur Installation von 3.5.4 auf Froyo ( Darkysrom 9.5 ) und ich falle immer auf die Fresse. Hab jetzt sogar alle Ordner gezogen, die freundlicherweise bereitgestellt wurden und hab sie ausgetauscht.

Immer dasselbe , navigon läuft zwar, hat aber gedächtnisverlust und will immer eine inetverbindung und es kommt diese meldung die nur nach der installation kommt jedesmal.

was mache ich falsch ?
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

@alle
Auch wenn hier schon anderes berichtet wurde: NavigonFresh bringt nur die Version 2010.03.01 = 1. Quartal 2010. Nicht 3. Quartal 2010, nicht 1. Quartal 2011.
Wer das erste oder zweite Quartal 2011 nutzen möchte: In unserem Forum gibt es ein Thread "Navigon7". Dort gibt es die kompletten Kartensätze MN7 für PNA/PDA, fürs erste Quartal 2011, auch schon fürs zweite Quartal 2011. Wer suchet, der findet. Die MN7-Karten laufen unter 3.5.4, wenn die Karten in einen Ordner "map" kommen, die nfs-Dateien in den Ordner "data", die Q1-2010-sounds in den Ordner "sound" und die MN7-POI in einen Ordner "poi". Wichtig ist, dass ausschließlich zusammengehörige maps und nfs-Dateien in die Ordner gepackt werden; nur wenn keine neuen nfs veröffentlicht werden, kann man die Q1-2010-dateien verwenden - und ggf. müssen die neuen nfs so umbenannt werden, wie sie unter q1-2010 heißen: denn 3.5.4 wird von NAVIGON immer noch mit den Q1-2010-Karten vertrieben - und kann andere nfs-Namen nicht lesen.
Ein weiterer wichtiger Punkt: nur wenn alle notwendigen Dateien in den Ordnern maps, data und sound vorhanden sind, will NavigonFresh NICHT updaten, dann läuft das NAVI-Programm. Und außer den vier genannten Ordnern gehören nur noch die korrigierte version.xml und die mis.txt dazu - alles andere weg damit!
Man braucht die Internetverbindung und NAVIGON lediglich einmal mit 2.6.1, um die productid zu erhalten - darüber hinaus nur noch MN7-Karten für PNA/PDA und die zugehörigen nfs (=Zwerge) sowie POI und natürlich die Stimmen.
Ein weiterer Hinweis: Um NavigonFresh anzapfen zu können, sind zwei Registrierungen erforderlich: 1. um sich (Person) zu registrieren und 2. um das Gerät (Handy) zu registrieren = zwei unterschiedliche Vorgänge.
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

@SirDodger: Habe genau das gleiche Problem auf meinem Samsung Galaxy S i9000.
Nach einigen Versuchen läuft die Navigon Version 3.5.4 auf dem Samsung. Was mich allerdings verwundert ist, dass bei jedem Start der Navi-Software eine I-Net Verbindung benötigt wird. Ist WLan deaktiviert erscheint beim Start "Verbindungsfehler. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal." In den Einstellungen bei Navigon habe ich sämtliche Optionen für eine I-Net Verbindung deaktiviert. Scheinbar werden diese Einstellungen nicht übernommen, da nach einem Neustart der Software diese Optionen wieder aktiviert sind. Egal wie oft ich diese Optionen umstelle damit keine I-Net Verbindungen benutzt werden, nach einem Neustart sind sie wieder aktiv. Bezüglich dieses Problem habe ich bis jetzt mehrere Foren durchforstet, leider ohne verwertbare Ergebnisse welche Datei dafür verantwortlich. Bin für jeden Tipp dankbar welche Datei und vor allem welchen Eintrag man ändern muss.

Gruß
IceMan62
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

@IceMan

genau das ist auch mein Problem, habe diverse Installationsarten probiert, daran scheiterts immer wieder
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

also ich hab jetzt nur die letzten posts gelesen und weiss deshalb nich genau was euer problem ist, aber bei mir saugt navigon fresh gerade eine auswahl (von mir) von den europa top 40...
q3 2010
habs aber mit der ersten version also 3.5.0 gmacht...
wollte die neuere version jetzt dann drüber install, aber vll doch nich so gut ^^
erstmal warten obs läuft ^^
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

:(Problem ist das beim Start des Naviprogrammes jedes mal eine Verbindung verlangt wird. Hier in meinem W-Lan Bereich kein Problem, die Software funktioniert auch ohne Probleme beim fahren, hier ist ja dann keine W-Lan Verbindung mehr. Selbst wenn ich jetzt unter den Optionen alles deaktiviere was mit Verbindungen zu tun hat (W-Lan oder diese Stauoption) geht die Navigation beim fahren weiterhin 1A. Schalte ich aber die Navigation aus,da am Ziel angekommen und möchte diese später wieder Einschalten kommt diese bescheuerte Meldung "Verbindungsfehler. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal." Navigon lässt sich erst wieder starten wenn ich im Bereich eines zugänglichen W-Lan bin. Ist dies der Fall erfolgt kurzzeitig eine Verbindung, es kommt das erste Hinweisfenster wegen Sprach oder Kartenmaterial, dann auf OK und es erfolgt erneut das Verbindungszeichen, dann kommt kurz das Startbild und dann erscheint der Text wegen "Floating Car Data", nach klick auf weiter kommt das Fenster wegen der Straßenverkehrsordnung, dann auf OK und jetzt erscheint die normale Navi Oberfläche. Unter den Optionen ist wieder alles aktiviert was mit W-Lan und dieser Stauoption zu tun hat - obwohl es zuvor deaktiviert wurde und auch war. Allerdings scheint diese Option beim erneuten Softwarestart wieder auf aktiv gesetzt zu werden. Mein Navigon Verzeichnis /mnt/sdcard/Navigon auf der SD Karte ist 2,38 GB groß, hat 112 Dateien und 4 Ordner. Inzwischen mehrere Installationen probiert, auch aus verschiedenen Quellen, das Problem bleibt immer das gleiche, es wird beim Start eine Verbindung verlangt :(
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Vielen Dank euch allen für die tollen und ausführlichen Anleitungen!!
Mit dieser hier (siehe Zitat unten) hat es bei mir geklappt. Ich möchte noch eine Anmerkung machen für die Leute die trotz vermeintlich befolgter Anleitung die Fehlermeldung bekommen, es ginge nur mit Tmobile.

Wer Gingerbread, also Android 2.3.x auf seinem Phone installiert hat geht folgendermaßen vor.

installiert weder navigon 2.6.1 noch 3.5. auf eurem Phone. Erstellt euch zunächst eine version.xml per Emulator, da auf eurem android 2.3.3 navigon 2.6.1 bekanntlich abschmiert.
Man erstelle mit der Anleitung hier im Zitat eine version.xml
Wichtig ist dass die ProductID nicht nur A7 heißt, sondern danach eine Buchstabenfolge enthält. Nur dann funktioniert es und nicht wie anders ein paar Posts vorher erwähnt.
Die version.xml gemäß einschlägiger Anleitungen abändern. Wichtig dabei die zwei folgenden Punkte: selbst wenn ihr 3.5.4 installieren wollt, zunächst auf 3.5.0. abändern und IMEI GLEICH der ID setzen!! Das war der Knackpunkt bei mir.
Dann einfach die mit dem Emulator erzeugte und händisch abgeänderte version.xml in den Ordner Navigon auf eurer SD Karte. Diesen müsst ihr wahrscheinlich anlegen.
Per Freshmaps dann die Karten laden. Zu diesem Zeitpunkt habt ihr auf eurem Android immer noch kein Navigon installiert!
Nach Freshmaps isntalliert ihr 3.5.0 startet es aber nicht. Geht dann in den market und installiert 3.5.4 und dann klappts!

Nochmals Danke an alle und Gruß!

Hab grad in nem anderen Forum (gsm-f***) Beitrag #32 folgende Anleitung für Gingerbread 2.3.3 gefunden, bisher hat alles geklappt:

Geht darüber, dass man die Froyo 2.2 mit der eigenen IMEI emuliert, dann darauf Navigon 2.6.1 ausführt und die version XML exportiert.. da steht nun die PruduktID für die eigene IMEI drin!

Zitat:
_______________________________________________________________
1. Android SDK herunterladen ( )
2. Entpacken nach C:\android-sdk-windows
3. SDK Manager.exe ausführen
4. "Android SDK Platform-tools, revision 3" und "SDK Platform Android 2.2 API 8" installieren
5. Virtual Device erstellen (Android 2.2 API 8 aus Dropdownliste auswählen und ein wenig Speicherplatz geben, ich hab 3 GB genommen. Das erstellen dauert ein wenig, das Fenster friert ggf. ein)
6. Virtual Device starten (erstes mal booten dauert auch ein wenig)
7. Mit einem HEX-Editor die IMEI (die eures Gerätes) in C:\android-sdk-windows\tools\emulator.exe editieren (Hex Editor runterladen, rechts nach "+CGSN" suchen, dahinter steht die 15 stellige IMEI (15x die 0 hier mit der eigenen IMEI ersetzten und speichern). Im Virtual Device könnt ihr mit *#06# überprüfen, obs geklappt hat, ggf. VD neu booten)
8. CMD öffnen und "cd C:\android-sdk-windows\platform-tools" (ohne "") eintippen (wird für die abd Befehle benötigt)
9. Navigon 2.6.1 installieren auf dem VD ("adb install Dateipfad" in CMD eintippen)
10. Navigon nun auf dem VD ausführen bis er Karten laden will, dann schließen
11. version.xml vom VD kopieren ("adb pull /sdcard/Navigon/version.xml" im CMD, Datei befindet sich dann C:\android-sdk-windows)

so bekommt ihr die version.xml, der rest funktioniert wie gehabt
(version.xml editieren, Verzeichnis "Navigon" auf SD-Karte erstellen und version.xml reinkopieren, Karten mit Navigon Fresh laden)

Dann aus dem Market die Gratis Navigon 3.5.4 Version installieren
________________________________________________________________________________________

Nen paar Probs hatte ich auch mit Navigon Fresh, wollte mir die Maps nicht anzeigen, nach 10 versuchen hats geklappt:
1. deinstallieren von navigon fresh
2. löschen des installationsverzeichnisses (C:\Programme (x86)\Navigon)
3. sowie dem ordner unter c:\benutzer\"USER"\application data\Navigon
4. immer neues (anderes) Benutzerkonto (am besten Namen mit einer Nummer, da der nicht schon vergeben sein kann) immer wieder anlegen
5. einem neuen Namen fürs gerät in fresh vergeben
6. am besten auch noch den navigon ordner auf der SD-karte löschen und neu erstellen und die version.xml neu reinkopieren.

bin grad selbst gespannt, obs läuft ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

des selbe geht auch wenn man die us version nimmt den download (wlan) dann bei 1% abbricht und die version auf eu 3.5.0 umschreibt ac durch as ersetzt und dann per fresh die maps lädt und dann im market 3.5.4 lädt
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

habe es jetzt wie von fana beschrieben installiert, leider ohne Erfolg. Es wird weiterhin eine Verbindung beim Start benötigt. Eine reine Offline Navigation ist somit zur Zeit nicht möglich :emoticon-0179-headb
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben