mein Navigon 70 Plus mit der Firmware 7.6.1.1 hat in der Vergangenheit noch nie Probleme bereitet, aber jetzt ist der Wurm drin. Wenn ich mein Navi an ein Notebook (Asus) anschließen möchte, um neues Kartenmaterial zu laden, wird das Navi nicht im Explorer erkannt. Es wird sowie im Explorer nicht erkannt als auch, wenn ich das Navi über Navigon Fresh anschließe. Manchmal sieht man, dass versucht wird, hier eine Verbindung zu bekommen. Bitte um Hilfe. Dank im Voraus.
@ena
oder ein anderes Kabel am besten ein dickes mit Ferrit-Kern (Knubbel am Ende), oder PC/Laptop neu starten, oder andere USB-Geräte alle mal abziehen...
ich benutze Bitdefender. Um hier zu einem Ergebnis zu kommen, hatte ich das Programm schon kurz deaktiviert. Trotzdem klappte es nicht oder muss man das Programm komplett deinstallieren? Aber danke für diesen Anstoß.
Es kann tatsächlich dran liegen.Muss es aber nicht.Bei mir musste ich Avira nur deaktivieren und es hatte gereicht.Mit bitdefender kenne ich mich nicht so gut aus.
@enra
Hier eigentlich das falsche Thema für Dein Problem.
Es gibt diverse Möglichkeiten was es sein kann.
Diskutiere gerne in einem der vorhandenen Themen zu dem Problem weiter. Dort findest Du auch weitere Lösungsansätze beschrieben.
Wie z.B. Hardreset, andere Kabel versuchen (wurde Dir hier ja auch bereits gesagt -> was war das Ergebnis?!?), spezielles Tool auf SD ziehen und Device unmounten, Virenscanner deinstallieren, anderen PC versuchen.... Problem - Navigon 70 Plus startet dauernd neu - kein Verbinden mit dem PC möglich
Schreibe in dem oben verlinkten Thema z.B. weiter.
entschuldige, dass ich ich hier mit meinem Thema falsch liege, aber ich habe schon so vieles probiert.
Hardreset und komplette Antiviren (Bitdefender) Deinstallation; auch ein anderer Computer wurde für den Versuch heran gezogen. Leider hat alles nicht genutzt. Dass einzige was noch bleibt, ist ein anderes (dickeres mit Knubbel) Kabel, aber wo bekomme ich so ein Kabel? Bitte, letzter Ausweg.
Ein Moderator kann diese Disnussion auch verschieben.
Ein anderes Kabel würde ich unbedingt ausprobieren.
Das Navi kann aber im Zustand "gemounted" sein und muss über ein Tool auf SD Karte manuel dismounted/ unmounted werden.
Das ist in dem Thema was ich verlinkt hatte auch noch beschrieben. Dafür benötigst Du eine leere SD Karte.
Das Kabel ist ein sogenanntes Mini USB Kabel, dass Du Dir besorgen musst.
Danke Boss für die Anmerkung. Ja das ist mir bewusst.
Aber aus meiner Sicht ist egal, ob mit oder ohne Ferritkern.
Hauptsache es ist ein anderes Mini USB Kabel, um einen Defekt am vorhandenen Kabel auszuschließen.