Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Angebot Software Navigon 7.7.5 für 800x480 mit WinCe 5 und 6

AW: Navigon 7.7.5 für 800x480 mit WinCe 5 und 6

Mann, Ivan, wieviele Navis hast du eigentlich?

Probiere mal folgendes:
Suche in deiner orig. Software die Dateien gpstmc.dll und gpstmc.pil.
Diese beiden Dateien kopierst du dann in deine neue Software (die beiden alten Dateien vorher löschen - nicht überschreiben!).
Danach Neustart und testen!
Der erste GPS-Kontakt kann aber schon eine halbe Stunde oder länger (je nach Witterung, Standort usw) dauern!
Also nicht unbeduldig werden.
 
AW: Navigon 7.7.5 für 800x480 mit WinCe 5 und 6

@Helmut

bei Primo, oder MN?
gpstmc.dll habe gefunden
wo ist die gpstmc.pil?

ich bin immer am probieren und testen;
hält den Kopf wach


:383:mit 57 Jahren
Tausend Verwandte, die sich so ein Schund kaufen und nacher zu mir kommen:352:

Nachtrag:
ist bei MN, habs gefunden;
welcher port und Baud?



gruß
ivan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon 7.7.5 für 800x480 mit WinCe 5 und 6

Bei Navigon kann ich dir´s nicht sagen, da ich das Gerät nicht kenne. Müsstest du mal googeln.
Bei Primo brauchst du für GPS keinen Eintrag in der sys.txt!
 
AW: Navigon 7.7.5 für 800x480 mit WinCe 5 und 6

Bei Primo brauchst du für GPS keinen Eintrag in der sys.txt!


ist aber drin!?

[gps]
port=1
baud=4800
protocol=nmea
maximise_baud=0
set_messages=0

wenn das mit Primo geht, nehme ich es mit Kusshand:emoticon-0109-kiss:
 
AW: Navigon 7.7.5 für 800x480 mit WinCe 5 und 6

Die zwei

port=1
baud=4800

kannst du auf jeden Fall rausnehmen (und testen)!
 
AW: Navigon 7.7.5 für 800x480 mit WinCe 5 und 6

@Helmut

ich habe DIESEN genommen; aber GPS-Signal ist sehr langsam.
Verliert das Signal zu schnell und sucht eine Ewigkeit, bis er was findet.
Suche in deiner orig. Software die Dateien gpstmc.dll und gpstmc.pil.
Diese beiden Dateien kopierst du dann in deine neue Software (die beiden alten Dateien vorher löschen - nicht überschreiben!).
kann man das ändern?
müsste doch irgendwo zum einstellen sein....!?

oder gibt es einen anderen?
kämpfe schon lange damit.

gruß
ivan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon 7.7.5 für 800x480 mit WinCe 5 und 6

Hallo ivan,
habe noch nie ein Meditek mit TMC gesehen, außer Festeinbau mit einem Externen oder extra Antennen
wenn das hast dann muss man es anders Testen, z.b. mit einem Tool was auch bei uns im Tool Bereich Vorhanden ist hier z.b.
das TMC muss etwas mehr von dir für uns Erklärt werden, was du hast welchen du hast Intern, Extern, Selbstbau vielleicht ??????????

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon 7.7.5 für 800x480 mit WinCe 5 und 6

DAS war der Richtige!!!:emoticon-0168-drink

Ihr seid Spitze!!
:party:

DANKÖÖÖÖ!!!!

zum Zweitenmal @Helmut
:emoticon-0137-clapp

gruß
ivan
 
AW: Navigon 7.7.5 für 800x480 mit WinCe 5 und 6

Hallo :)

Uns zwar benutze ich ein XOMAX MUltimedia Radio und wollte Navigon drauf haben.
Immer wenn ich aber angebe das Navigon.exe die Navidatei ist kommt:

Kann nicht gestartet werden. Einstellungen überprüfen

Igo8 geht (aber die Ansagen sind nicht so toll) Igo Primo 2 geht aber ruckelt und hängt sich nach ein paar Minuten auf Standbild.

Meine PortLog:

===PortTool Log v. 1, 0, 0, 9 ===
PortTool execution path : \Storage Card\PortTool.exe
CPU : ARM rev.5
Path to navi :
USB : [Async/Flash card/CardReader]
UUID in About : [yes/no]
Internet : [yes/no]
RAM : total: 94 Mb, avail: 82 Mb
UUID : 16 byte: B3 7D B4 CB F5 76 19 D9 - 1F BA C3 35 01 49 27 6C (B37DB4CBF57619D91FBAC3350149276C)
Screen : 800x480 16 bit
OS Version : 5
Battery percent : 0
wininet.dll : yes
OEM info : 'Samsung ***********' 40 byte: 53 00 61 00 6D 00 73 00 75 00 6E 00 67 00 20 00 45 00 6C 00 65 00 63 00 74 00 72 00 6F 00 6E 00 69 00 63 00 73 00 00 00
THUMB : yes
FlashCards
name : ResidentFlash
Disk size : 31.95 Mb 33497088 bytes
flashID : CB B3 3D 28 . 02
Mapping : AVR Write: 1834 KB/s
AVR Read: 322 KB/s
Mapping time : 26 sec, 100 %

name : NANDFLASH
Disk size : 54.30 Mb 56934400 bytes
flashID : CB B3 3D 28 . 02
Mapping : AVR Write: 1451 KB/s
AVR Read: 320 KB/s
Mapping time : 27 sec, 100 %

name : Storage Card
Disk size : 3716.00 Mb 3896508416 bytes
flashID : 32 38 33 44 42 33 43 42 00 00 . 30 32
Mapping : AVR Write: 674 KB/s
AVR Read: 301 KB/s
Mapping time : 34 sec, 100 %

GPS:
Port : COM3:
Rate : 9600

String test : Ok
System date/time : 20:27:10 17.04.2013 (20:27:10, 2013-4-17)
==================
SDMMC kennt er auch nicht den Pfad sondern nur Storage Card.
habe diese auch schon umgeschrieben in ApplicationPath.xml oder wie die heißt.

Gibt es sonst noch etwas das ich tun kann damit es sich starten lässt?

Viele Dank

René
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Probleme habe ich hier schon mehrmals gelesen, aber ich komme der Lösung nicht näher.
7" China-Navi, 800x480, WinCE6, Mediatek 3351 468MHz, 128 MB RAM, 4GB Flash, original Software ist iGO8.

Ich habe die Navigon 7.7.5 aus dem ersten Post heruntergeladen, eine funktionierende 7.7.6 konnte ich noch nicht finden.

Zu den Problemchen:
- karlchen1 hat eine vorbildliche Anleitung vorgestellt, wie man die Schilder mit der Tempo-100-Anzeige hinbekommt:
https://www.digital-eliteboard.com/...inCe-5-und-6&p=1698616&viewfull=1#post1698616
Leider ist es auf dem Mac etwas schwierig, die entsprechenden Tools zu finden.
Kann jemand die angepasste .res-Datei online stellen?

- Fehlende Abbiegehinweise und -ansagen, zudem keine Ankunftszeit. Wenn ich in die Einstellungen gehe und mir die Wegbeschreibung aufrufe, ist diese auch leer und enthält nur Start- und Endpunkt.

- Das Navi hat Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Wird im Hauptmenü aktiviert - aber in Navigon finde ich nichts, womit ich "mal rasch" anrufen oder ähnliches könnte.

Die Pfade sind alle angepasst auf /Residentflash. Maps sind Q1/2013 mit den zugehörigen NFS und GTACitymaps. Läuft soweit auch wunderbar, nur halt die Schilder und das Fehlen von Ansagen stört. Wobei vor Gefahren(-stellen) korrekt eine Ansage kommt! (Hatte ein User hier auch als Problem, dann einfach eine MN7 gestartet (die habe ich gar nicht, kein Mortscript auf dem Navi bislang), und gelöst war das Problem.)

Nebenbei bastel ich noch an TMC via GNS FM9, habe auch schonmal einen RS232-zu-USB-Wandler angelötet, aber es gibt keinen funktionierenden PL2303-Treiber für WinCE6. Warte jetzt auf die bestellten Wandler mit FTDI-Chip, da habe ich den Treiber schon für heruntergeladen. Ist nur fraglich, ob der Mini-USB-Ladeanschluss auch Host-fähig ist, er liefert nämlich keinen Strom ...

EDIT: Lösung gefunden!
Ich habe von einer anderen Navigon-Version einen "Start"-Ordner gefunden, in dem ein paar Zeichensätze rumfliegen, ein kleines Progrämmchen und schließlich eine "Start.exe" mit zugehöriger .nfrun-Datei. Diese habe ich lediglich an meine Gegebenheiten (/Residentflash) angepasst, und siehe da: Doppelklick auf "Start.exe" startet Navigon, und zwar mit Ansagen, Abbiegehinweisen und so weiter. Das einzige, was das Script macht, ist fünf Zeichensätze zu laden und dann navigon.exe aufzurufen.
Wieso fünf fehlende Zeichensätze _diese_ Nebenwirkung haben, bleibt mir schleierhaft - aber was solls, wenn es denn richtig läuft :)
Ich habe diesen Ordner gepackt und hier mal zwischengeparkt. Einfach auf eure SD-Karte oder in den internen Speicher entpacken, start.nfrun an eure Pfade anpassen, anschließend via Start.exe das Navigationsprogramm starten, fertig! :)


Man, bin ich froh :D

Nächster Edit: Gleich beim ersten Praxistest ist Navigon abgestürzt, Bild ist eingefroren. Nach einem Neustart des Navis klappte dann alles reibungslos. Muss das mal etwas beobachten und die Spracherkennung rauswerfen, das spart paar Ressourcen.

Ich muss doch noch mal nachhaken, weil ich dazu nichts finden kann (und ich habe sorgsam recherchiert): Gibt es bekannte POIs oder Maps, die Navigon "überlasten"? Ich habe nochmal ein Update auf MN7.7.6 (das Paket mit MixSer 2.5) probiert, was sich partout nicht zum Starten überreden lassen wollte, bin zurück auf das 7.7.5 aus dem Eingangspost - und habe dieses Mal nur die Karten für DACH und ...Gefahrenpunkte aus dem April als POIs in die entsprechenden Ordner kopiert, und da ruckelt nichts, sondern es flutscht wunderbar.

Ich habe auf meinem alten Medion-Navi 7.7.6 laufen mit unter anderem auch den Sightseeing-Zielen, das auf dem wesentlich kleiner dimensionierten Gerät (64MB RAM) ebenfalls problemlos läuft. Bei der 7.7.6+MixSer 2.5-Version sind jedoch jede Menge POIs dabei, McCafe, MSH (?), ADAC Parken, das Ganze nochmal mit Länder-Prefixen ... Zudem hatte ich mal komplett Westeuropa-Karten drauf, und das war quasi unbenutzbar. Die Ansagen kamen korrekt und zeitnah, nur das Display hing ewig hinterher; ein neues Bild alle Minute mal.

Das Navi basiert auf einer Yg-912C-V1.1-Platine.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Navigon 7.7.5 für 800x480 mit WinCe 5 und 6

Hallo,Du kommst hier aber auch mit Klamotten,das ist alles eine (oder sogar zwei )Nummern zu hoch für mich!

Das Navi basiert auf einer Yg-912C-V1.1-Platine.


Nebenbei bastel ich noch an TMC via GNS FM9, habe auch schonmal einen RS232-zu-USB-Wandler angelötet, aber es gibt keinen funktionierenden PL2303-Treiber für WinCE6.




Gruss H.B.
 
AW: Navigon 7.7.5 für 800x480 mit WinCe 5 und 6

Hallo horstbrack,

oh - ok, ich versuche, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Yg-912C-V1.1 ist der Name der Platine (und des Herstellers) in dem Navi, quasi dessen Hirn:

Hersteller und ein paar Pseudo-Details:


Das GNS FM9 ist eine "Trafficbox", empfängt TMC. Das Yg 912C kommt ohne TMC-Modul daher, deshalb habe ich mir billigstmöglich einen Zigarettenanzünder-Ladeadapter mit so einer Box dran bestellt. Auch wenn der Stecker aussieht wie USB, liegen da komplett wirre Signale an, daher muss man die mit einem sogenannten RS232-zu-USB-Wandler erstmal in USB übersetzen. Dieser Adapter stellt eine serielle COM-Schnittstelle bereit, an der die TMC-Signale dann ausgelesen werden können. Paar Bilder davon:
- das TMC-Modul (GNS FM9)

- der bisherige RS232-zu-USB-Wandler (für den es keine WinCE6-Treiber gibt, weshalb er nutzlos ist und ersetzt werden muss)



Das sind aber Nebenkriegsschauplätze im Vergleich dazu, Navigon vernünftig drauf zum Laufen zu bringen.

Das habe ich jetzt schön schlank und ruckelfrei. Mir fehlt aber irgendwie ein Knopf, um auf das Telefon zuzugreifen. Dazu muss ich jetzt Navigation beenden und ins Bluetooth-Menü des Navis, dort sind alle Tools versammelt. Wäre doch aber nett, das direkt aus MN7.7.5 zu machen. Habe mir aus einem MN7.4.3 einen Phonelink-Ordner besorgt, NApp<irgendwas>.xml angepasst, Pathes angepasst, hin- und herprobiert, will nicht.

Soviel Gebastel! :D

Hauptsache, am Wochenende funzt das noch, da geht's ab nach Berlin und da wollte ich schön großes Navi nutzen ;)
 
AW: Navigon 7.7.5 für 800x480 mit WinCe 5 und 6

:stop::emoticon-0169-dance:emoticon-0181-fubar:emoticon-0159-music:ja
 
Zurück
Oben