Vectra2
Spezialist
Navcore,Tool,Anleitung,Blitzer usw...uploaded.net
Navcore
Achtung lest euch bitte die Anleitung ganz unten durch!
9430 One,XL
9450_GO_ONE_XL
9510 GO, ONE, ONE-XL, XL auto on
Truck NC 9700 für One, XL, XXL, GO
Truck NC 9701 für One, XL, XXL, GO
Info zur NC 9400 Zwangsupdate
Tool zum patchen und freischalten der Karten !
Easyusetool_frontend_0520
Anleitung zur Kartenfreischaltung und patchen mit Easyusetool_frontend
wird mit Bildern und Text erklärt.
Größe:3,6MB
Metacode 24082015
Diesen bitte im Tool Easyus...einfügen/ersetzten( dort wo der alte Metaordner ist)
Jetzt auch mit USA, Canada und Griechenland
Größe: 3,2 MB
Anleitung installieren(bitte unbedingt lesen! / TT Fehlermeldungen
Passwort: Vectra2
Neu im Aufbau! Habt ihr wünsche dann per PN an mich!
Navcore
Achtung lest euch bitte die Anleitung ganz unten durch!
9430 One,XL
Link veralten (gelöscht)
9450_GO_ONE_XL
Link veralten (gelöscht)
9510 GO, ONE, ONE-XL, XL auto on
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Truck NC 9700 für One, XL, XXL, GO
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Truck NC 9701 für One, XL, XXL, GO
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Info zur NC 9400 Zwangsupdate
Die folgende Lösung ist nur für diejenigen User interessant die, aus welchem Grund auch immer, eine automatische und nicht abwählbare Firmware-Aktualisierung (TomTom application for?) nicht wünschen.
Testet danach ob ihr eure update wie Mapshare.QickGPS usw. noch downloaden könnt!!
Bei mir hat das ohne Probleme funktioniert und ich kann die Applikation ohne Probleme abwählen!!
Was ihr tun müsst ist eine ander TT Home installieren. hab euch die ich verwendet habe mal hochgeladen!
Installiert euch die Software ! Wichtig: Bitte HOME nach Abschluss der Installation nicht automatisch starten lassen sondern schliessen!!
Windows Explorer öffnen und im Pfad c:\Program Files\TomTom HOME 2\xul nach der Datei application.ini suchen.
Die Datei application.ini mit einem Texteditor wie z.B. Notepad oder Wordpad öffnen.
In der Zeile Version=2.x.x.xxxx (passend zur derzeit installierten HOME-Version) die Ziffern durch 2.8.3.2499 ersetzen (die Punkttrennung dabei nicht vergessen!) und abspeichern.
Es kann vorkommen das die Datei application.ini schreibgeschützt ist. Diese könnt ihr ändern indem ihr auf die Datei application.ini klickt , rechtsklick Eigenschaften, Sicherheit klickt auf Bearbeiten,
User auswählen zulassen hacken setzen. Übernehmen! Fertig
Link veralten (gelöscht)
Vectra2
Testet danach ob ihr eure update wie Mapshare.QickGPS usw. noch downloaden könnt!!
Bei mir hat das ohne Probleme funktioniert und ich kann die Applikation ohne Probleme abwählen!!
Was ihr tun müsst ist eine ander TT Home installieren. hab euch die ich verwendet habe mal hochgeladen!
Installiert euch die Software ! Wichtig: Bitte HOME nach Abschluss der Installation nicht automatisch starten lassen sondern schliessen!!
Windows Explorer öffnen und im Pfad c:\Program Files\TomTom HOME 2\xul nach der Datei application.ini suchen.
Die Datei application.ini mit einem Texteditor wie z.B. Notepad oder Wordpad öffnen.
In der Zeile Version=2.x.x.xxxx (passend zur derzeit installierten HOME-Version) die Ziffern durch 2.8.3.2499 ersetzen (die Punkttrennung dabei nicht vergessen!) und abspeichern.
Es kann vorkommen das die Datei application.ini schreibgeschützt ist. Diese könnt ihr ändern indem ihr auf die Datei application.ini klickt , rechtsklick Eigenschaften, Sicherheit klickt auf Bearbeiten,
User auswählen zulassen hacken setzen. Übernehmen! Fertig
Link veralten (gelöscht)
Vectra2
Tool zum patchen und freischalten der Karten !
Easyusetool_frontend_0520
Anleitung zur Kartenfreischaltung und patchen mit Easyusetool_frontend
wird mit Bildern und Text erklärt.
Größe:3,6MB
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Metacode 24082015
Diesen bitte im Tool Easyus...einfügen/ersetzten( dort wo der alte Metaordner ist)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Blitzer vom TT-Dienst 01.03.15 Jetzt auch mit USA, Canada und Griechenland
Im Ordner die Blitzer auswählen, kopieren und in den Kartenordner z.B Central Europa einfügen! Danach Tool Easyus....514 starten ( wenn nötig Meta.txt erneuern) und wie in der Anleitung" Karte freischalten"die Blitzer freischalten. Nun müsst ihr nur noch unter "Meine Dienste , TT Dienst oder Live Service je nach NC " die Blitzer einstellen fertig!!!
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
TomTom Poi Blitzer 01.03.15Größe: 3,2 MB
Link veralten (gelöscht)
Anleitung installieren(bitte unbedingt lesen! / TT Fehlermeldungen
Installationsanleitung
So jetzt mal ein paar Infos zum Thema "BOOTLOADER", nachfolgend kurz "BL" genannt,
Neu hinzugekommen ist der BL v5.5259, der seitens TomTom erstmals mit der Navcore v9.022 für die x50-Serie veröffentlicht wurde. Die nachfolgende kleine Übersicht (Teil 1) zeigt, welcher BL auf welchem Gerät standardmässig zum Einsatz kommt und die Übersicht (Teil 2) zeigt, welche Geräte mit welchen BLs funktionieren. Die rot markierten Versionen sind hierbei als (inoffiziell) experimentell anzusehen.
Teil 1
v5.5120 = GOx20 - GOx30 - GOx40 - GO7000/9000 (TRUCK)
v5.5136 = ONE/XL 2008 - ONE/XL 2009
v5.5138 = XL 2009 Live
v5.5256 = GOx50
Teil 2
ONE/XL = v5.5136 | v5.5138
GOx20/x30/x40 = v5.5229 | v5.5256/5.5259
GOx50 = v5.5256 | v5.5259
Bei älteren Geräten (Bspw.: 3,5''-ONEs oder GOx00) sollte äusserst behutsam vorgegangen und maximal auf v5.5122 upgedatet werden!
In Sachen Bootloader hat sich bezüglich der Handhabung nichts geändert!!
Nach wie vor gilt: NUR UPGRADEN, WENN ES UNBEDINGT SEIN MUSS UND KEIN WEG DARAN VORBEIFÜHRT BZW. EIN UPGRADE AUSDRÜCKLICH EMPFOHLEN WIRD! Vor dem Aufspielen einer neuen Navcore unbedingt und in jedem Fall prüfen, ob dort ein File namens "system" zu finden ist. Wenn JA, dann dieses File umbenennen, verschieben oder löschen. Nur so kann ein ungewolltes, schlimmstenfalls folgenschweres Flashen (Upgraden) des Bootloaders verhindert werden.
Ganz nebenbei bemerkt: U. U. kann man damit natürlich auch das Gerät "abschiessen"!
mit neuer Navcore:
1. Wichtig! Zuerst sichert ihr den kompletten Inhalt des TT auf eurem PC!
2. Formatiert den Speicher des TT folgendermaßen:
- Flash-Speicher (falls vorhanden): FAT32
- SD-Karte bis 2GB mit FAT, darüber mit FAT32
3. Kompletten Inhalt des Navcore Archives auf den Speicher entpacken (ttsystem bereits gepacht!)
4. Die Karte inkl. Ordner ebenfalls auf das TT kopieren
5. TT vom PC trennen und einschalten bis eine Kartenfehlermeldung kommt
6. TT wieder ausschalten, mit dem PC verbinden und wieder einschalten
7. Easyusetool_frontend_0514: oben auf dct-Frontend klicken, ttgo.bif vom Hauptverzeichnis auswählen, meta im Kartenordner suchen und auf meta.dct erstellen klicken
8. TT vom PC trennen und 20sec lang den Resetknopf drücken
9. TT starten und unter Einstellungen -> Standard wiederherstellen auswählen
10. Einstellungen vornehmen, fertig!
mit original Navcore, nur neue Karte:
1. Wichtig! Zuerst sichert ihr den kompletten Inhalt des TT auf eurem PC!
2. Ladet euch den Easyusetool_frontend_0514 vom Downloadbereich
3. Entpacke und starte das Programm
4. Klicke auf "Datei wählen" und suche im Hauptverzeichnis des TT die Datei ttsystem oder pndnavigator
5. Klicke auf Patchen. Es sollte die Meldung "ok v?Patch Applied" kommen.
6. alte Karte vom TT löschen und neue Karte inkl. Ordner auf das TT kopieren
7. Easyusetool_frontend_0514: oben auf dct-Frontend klicken, ttgo.bif vom Hauptverzeichnis auswählen, meta im Kartenordner suchen und auf meta.dct erstellen klicken
8. Fertig!
TomTom Home
TT Home meldet: Auf Ihrem TomTom-Gerät ist eine ungültige Version der TomTom-Anwendung installiert.
Öffne im Hauptverzeichnis die Datei ttgo.bak mit dem Editor.
Hast du keine ttgo.bak, dann mach eine Kopie der ttgo.bif und ändere den Dateinamen in ttgo.bak um.
Suche folgende Zeile:
ApplicationVersionVersionNumber=xxxx
ApplicationVersion=xxxx
Schreibe nach dem = folgendes dazu:
TomTom GO, GO x00, GO x10, ONE 1st Edition, ONE 2nd Edition
A:7903
B:9183
Rider
A:7901
B:9181
ONE 30-Series, XL 30-Series, ONE XL, ONE 3rd Edition
A:8010
B:9369
XL Live 2009
A:8419
B:1257
Start
A:8544
B:1836
x20,x30,630
A:8351
B:9982
x40
A:8371
B:450680
Kontrolliere auch in der ttgo.bif, ob da die oberen Zeilen so aussehen, falls nicht, ändern.
Hinweise und Problemlösungen
Die angebotenen Navcore funktionieren nicht auf Handys oder PDA's!
TT findet keine Satelliten
Resetknopf 20sec drücken.
Danach per TT Home die QuickGPSFix Daten aktualisieren.
Falls es noch immer nicht klappt, dann legt das TT 10-15min ins Freie.
Es kann nach dem Navcore Update nämlich ziemlich lange dauern bis es den 1. Satelliten findet.
Ihr bekommt keine Aktualliesierung über TT Home: Kopiert euch den Ordner "ephem" vom Backup in eure neue NC
TT hängt sich bei der PLZ Eingabe auf
Die Tastaturanordnung unter Einstellungen -> Tastatur-Einstellungen auf klein und QWERTY stellen.
TT verliert nach einmaliger Soundausgabe den Ton
Lösche alle Dateien im voices Ordner.
Hole dir dann über TomTom Home -> ...Stimmen usw. hinzufügen -> Stimmen -> aufgezeichnete Stimmen
nur 1 (!) neue (am besten original) Stimme.
Neu hinzugekommen ist der BL v5.5259, der seitens TomTom erstmals mit der Navcore v9.022 für die x50-Serie veröffentlicht wurde. Die nachfolgende kleine Übersicht (Teil 1) zeigt, welcher BL auf welchem Gerät standardmässig zum Einsatz kommt und die Übersicht (Teil 2) zeigt, welche Geräte mit welchen BLs funktionieren. Die rot markierten Versionen sind hierbei als (inoffiziell) experimentell anzusehen.
Teil 1
v5.5120 = GOx20 - GOx30 - GOx40 - GO7000/9000 (TRUCK)
v5.5136 = ONE/XL 2008 - ONE/XL 2009
v5.5138 = XL 2009 Live
v5.5256 = GOx50
Teil 2
ONE/XL = v5.5136 | v5.5138
GOx20/x30/x40 = v5.5229 | v5.5256/5.5259
GOx50 = v5.5256 | v5.5259
Bei älteren Geräten (Bspw.: 3,5''-ONEs oder GOx00) sollte äusserst behutsam vorgegangen und maximal auf v5.5122 upgedatet werden!
In Sachen Bootloader hat sich bezüglich der Handhabung nichts geändert!!
Nach wie vor gilt: NUR UPGRADEN, WENN ES UNBEDINGT SEIN MUSS UND KEIN WEG DARAN VORBEIFÜHRT BZW. EIN UPGRADE AUSDRÜCKLICH EMPFOHLEN WIRD! Vor dem Aufspielen einer neuen Navcore unbedingt und in jedem Fall prüfen, ob dort ein File namens "system" zu finden ist. Wenn JA, dann dieses File umbenennen, verschieben oder löschen. Nur so kann ein ungewolltes, schlimmstenfalls folgenschweres Flashen (Upgraden) des Bootloaders verhindert werden.
Ganz nebenbei bemerkt: U. U. kann man damit natürlich auch das Gerät "abschiessen"!

mit neuer Navcore:
1. Wichtig! Zuerst sichert ihr den kompletten Inhalt des TT auf eurem PC!
2. Formatiert den Speicher des TT folgendermaßen:
- Flash-Speicher (falls vorhanden): FAT32
- SD-Karte bis 2GB mit FAT, darüber mit FAT32
3. Kompletten Inhalt des Navcore Archives auf den Speicher entpacken (ttsystem bereits gepacht!)
4. Die Karte inkl. Ordner ebenfalls auf das TT kopieren
5. TT vom PC trennen und einschalten bis eine Kartenfehlermeldung kommt
6. TT wieder ausschalten, mit dem PC verbinden und wieder einschalten
7. Easyusetool_frontend_0514: oben auf dct-Frontend klicken, ttgo.bif vom Hauptverzeichnis auswählen, meta im Kartenordner suchen und auf meta.dct erstellen klicken
8. TT vom PC trennen und 20sec lang den Resetknopf drücken
9. TT starten und unter Einstellungen -> Standard wiederherstellen auswählen
10. Einstellungen vornehmen, fertig!
mit original Navcore, nur neue Karte:
1. Wichtig! Zuerst sichert ihr den kompletten Inhalt des TT auf eurem PC!
2. Ladet euch den Easyusetool_frontend_0514 vom Downloadbereich
3. Entpacke und starte das Programm
4. Klicke auf "Datei wählen" und suche im Hauptverzeichnis des TT die Datei ttsystem oder pndnavigator
5. Klicke auf Patchen. Es sollte die Meldung "ok v?Patch Applied" kommen.
6. alte Karte vom TT löschen und neue Karte inkl. Ordner auf das TT kopieren
7. Easyusetool_frontend_0514: oben auf dct-Frontend klicken, ttgo.bif vom Hauptverzeichnis auswählen, meta im Kartenordner suchen und auf meta.dct erstellen klicken
8. Fertig!
TomTom Home
TT Home meldet: Auf Ihrem TomTom-Gerät ist eine ungültige Version der TomTom-Anwendung installiert.
Öffne im Hauptverzeichnis die Datei ttgo.bak mit dem Editor.
Hast du keine ttgo.bak, dann mach eine Kopie der ttgo.bif und ändere den Dateinamen in ttgo.bak um.
Suche folgende Zeile:
ApplicationVersionVersionNumber=xxxx
ApplicationVersion=xxxx
Schreibe nach dem = folgendes dazu:
TomTom GO, GO x00, GO x10, ONE 1st Edition, ONE 2nd Edition
A:7903
B:9183
Rider
A:7901
B:9181
ONE 30-Series, XL 30-Series, ONE XL, ONE 3rd Edition
A:8010
B:9369
XL Live 2009
A:8419
B:1257
Start
A:8544
B:1836
x20,x30,630
A:8351
B:9982
x40
A:8371
B:450680
Kontrolliere auch in der ttgo.bif, ob da die oberen Zeilen so aussehen, falls nicht, ändern.
Hinweise und Problemlösungen
Die angebotenen Navcore funktionieren nicht auf Handys oder PDA's!
TT findet keine Satelliten
Resetknopf 20sec drücken.
Danach per TT Home die QuickGPSFix Daten aktualisieren.
Falls es noch immer nicht klappt, dann legt das TT 10-15min ins Freie.
Es kann nach dem Navcore Update nämlich ziemlich lange dauern bis es den 1. Satelliten findet.
Ihr bekommt keine Aktualliesierung über TT Home: Kopiert euch den Ordner "ephem" vom Backup in eure neue NC
TT hängt sich bei der PLZ Eingabe auf
Die Tastaturanordnung unter Einstellungen -> Tastatur-Einstellungen auf klein und QWERTY stellen.
TT verliert nach einmaliger Soundausgabe den Ton
Lösche alle Dateien im voices Ordner.
Hole dir dann über TomTom Home -> ...Stimmen usw. hinzufügen -> Stimmen -> aufgezeichnete Stimmen
nur 1 (!) neue (am besten original) Stimme.
Passwort: Vectra2
Neu im Aufbau! Habt ihr wünsche dann per PN an mich!
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet: