AW: Navcore selber bauen?
Die interessante Frage ist dann ja, wenn bei dem Go500 Daten geschrieben werden, die man nicht so einfach wieder löschen kann, werden diese dann eventuell von einem anderen NC überschrieben?
Sprich, was passiert, wenn man ein NC nach dem anderen drüber jubbelt?
Geht dann das eine und andere nicht mehr, oder geht dann mehr als gedacht?
Und wenn man das recht genau bestimmen kann, kann man das dann nutzen um sein Gerät zusätzlich zu tunen?
Was ich nicht hinbekomme, ist, mein Headset an mein Telefon anzubinden (also das selber schon) dann das Telefon ans
TomTom binden und dann das Headset nehmen um die Anweisung drüber zu erhalten.
Freisprechen und Telefonbuch werden ja jetzt unterstützt.
Nur kann ich dann nicht über das Headset mein Telefon nutzen.
Also übers
TomTom Gerät Telefonnummer wählen und dann über das Headset telefonieren.
Das wäre dann ja die Freisprecheinrichtung wie andere Geräte sie bieten.
Aber ich denke, das liegt eher am Telefon.
Das kann wohl nur eine aktive Blauzahnverbindung zur Zeit verwalten.
Weil der weitergehende Gedanke ist, wenn man das Headset übers Telefon anbinden kann, dann müßte darüber ja auch irgendwie die Sprachsteuerung gehen.
Software ist ja vorhanden, wenn Freisprechen auch geht, dann denkt
TomTom ja auch, es habe ein Mikrophon.
Sonst müßte ja eigentlich eine Fehlermeldung kommen, Hardware nicht erkannt.