Ducktrick
Super Elite User
AW: Nandspeicher nutzen ...
ich hab hier mal noch ne kleine Info verfasst
das tool zum Nand löschen ist noch nicht im Image enthallten das müsstet ihr euch für sh4 aus dem internet besorten, das packet in dem es enthallten ist heisst mtd_tools
Wichtig auch noch, daten im nand können nicht überschrieben werden, der nand muss immer Erst gelöscht udn dann beschrieben werden, anderen falls gibts imemr nur nen input/output fehler
ist der nand jffs2 gemountet können die file natürlich geändert werden und gelöscht, nur dd geht eben erst wenn der nand leer ist
ich hab hier mal noch ne kleine Info verfasst
vielen dank für das image, ich teste es heute am nachmittag wieder zum Feierabend, gesagt sei noch das user die ihren nand auf diese art sichern und ihr eigenes Backup wieder zurückspielen , das auch funktionieren wird, nur es ist ebennicht gesagt ob der fehlerhafte bereich der bei mir kaputt ist auch mit dabei ist um das zu fixen das meine iltv wider geht, der fehler kann auch in nen anderen NAND bereich liegen.
Im Klartext.
Mit den Aktuellen Kernel kann mann wenn man will ein Backup der Aktuellen Nand Partition erstellen mit
Code:dd if=/dev/mtd1 of=/media/My_Nand_Backup.bin
Anschliessend könnte man den nand Löschen mit
und ihn dann einhängen um daten drauf zu spielenCode:flash_eraseall -j /dev/mtd1
Code:mount -t jffs2 /dev/mtdblock1 /media/was-ihr-wollt
unter /media/was-ihr-wollt könntet ihr nun daten auf den nand kopieren bis MAX 6.4MB
(was-ihr-wollt muss natürlich nen ordner name sein der in /media auch vorhanden ist)
will man nun sein backup wieder zurück haben würde nur folgendes nötig sein
Code:flash_eraseall /dev/mtd1 dd if=/media/My_Nand_Backup.bin of=/dev/mtd1
das würde die Ganze vorherige Partition wieder zurück Flashen und der nand wäre wieder im original zustand.
ich hatte den test mit ner jffs2 partition gemacht da ich ja sonnst nix weiter im Nand hab, hab ihn also Formatiert und eingehangen , dann ein file drauf geschmissen und anschliessend nen backup so erstellt, dann den nand neu gelöscht so das er leer war und mein backup auf diese art zurück geflasht, schon konnte ich mein annd wieder mounten mit dem file das ich vorher drauf kopiert hatte, somit klappt das Backup erstellen auf jeden fall, jeder nand hat aber andere Fehler bereiche was das Flashen einer Backup instanz durch aus bei anderen geräten versauen könnte, also Fazit es ist immer besser ein eigenes Nand Backup zu besitzen
das tool zum Nand löschen ist noch nicht im Image enthallten das müsstet ihr euch für sh4 aus dem internet besorten, das packet in dem es enthallten ist heisst mtd_tools
Wichtig auch noch, daten im nand können nicht überschrieben werden, der nand muss immer Erst gelöscht udn dann beschrieben werden, anderen falls gibts imemr nur nen input/output fehler
ist der nand jffs2 gemountet können die file natürlich geändert werden und gelöscht, nur dd geht eben erst wenn der nand leer ist