Also wir können den nand nutzen und auch wieder zurück zur iltv switchen, weil ich so drauf stehe meine Boxen zu schrotten hab ich das getestet
alles gut gegangen und iltv werkelt wieder am Vip1
Was hab ich gemacht... also kernel und Module getauscht das ich den nand beschreiben und lesen kann, anschliessend dann folgendes
Ein Backup meines nand erstellt wie folgt ( dauer fast 20 min )
Code:
nanddump -f /media/nanddump-vip1-mtd1.bin /dev/mtd1
anschliessend meinen nand gelöscht und gemountet um zu testen obs geht ( den ordner /media/nand hab ich vorher bereits erstellt peer ftp )
Code:
flash_eraseall -j /dev/mtd1
mount -t jffs2 /dev/mtdblock1 /media/nand
das klappte bestens , dann hab ich rebootet um zu sehen ob die box überhaupt noch startet, alles bestens geht und der nand kann wieder gemountet und verwendet werden
also nand wieder umountet und getestet ob ich mein backup wieder drauf bekomme mit ( backup zurück flashen )
Code:
flash_eraseall /dev/mtd1
nandwrite /dev/mtd1 /media/nanddump-vip1-mtd1.bin
das dauert dann wieder bis zu 20 min
Aber die iltv bootet danach wieder vom nand, und alles ist gut
natürlich stick beim booten abziehen
Das Funktioniert aber nur wenn jeder sein eigenes Backup erstellt und das auch wieder zurück Flasht, da es wohl unterschiede im nand selber gibt und somit jedes image einzigartig ist.
Das Backup kommt jetzt erstmal auf meine sicherungs platte damit ich es für den Vip1 hab
somit kann jeder hin und zurück wer mit seinen nand spielt
vorrausetzung natürlich das die iltv auch vor dem Backup gebootet hat, das ja klar ne