Addyjunior
Newbie
- Registriert
- 11. Mai 2022
- Beiträge
- 17
- Reaktionspunkte
- 1
- Punkte
- 3
Hallo,
ich bin neu hier und in Sachen Satelliten-Anlagen und Einstellen des Receivers völlig unbedarft (daher bitte möglichs wenig Abkürzungen/Insiderbegriffe verwenden).
Ich wohne in einem Mietshaus mit einer Sat-Schüssel auf dem Dach. 4 Kabel davon gehen auf den Dachboden in einen Verteiler, von dort in weitere Verteiler (siehe Fotos).
Es werden 3 Haushalte damit versorgt.
Im Wohnzimmer kommt nur ein Kabel an.
Ich habe als Receiver den Panasonic DMR-BST745 Bluray-Player mit Twin-Tuner.
Bisher habe ich die Antennendose nur mit Eingang 1 des Twin-Tuners verbunden und alles funktionierte (also alles Sender waren da).
Ich möchte aber, wenn möglich, 2 Programme gleichzeitig aufnehmen können und habe gedacht, ein Splitter würde reichen, mit dem ich dann beide Antenneneingänge des Receivers versorge.
Das geht auch, aber ich bekomme im Sendersuchlauf keine HD-Programme der öffentlich rechtlichen mehr (die privaten HD-Sender brauche ich nicht).
Ich habe mich schon durch diverse Artikel/Foren gearbeitet, aber nichts gefunden, mit dem ich mein Problem lösen kann. Überhaupt verstehe ich die ganze Technik nicht wirklich.
Vielleicht liegt es nur an meinen Einstellungen im Receiver (siehe Fotos).
Wer weiß Rat?
ich bin neu hier und in Sachen Satelliten-Anlagen und Einstellen des Receivers völlig unbedarft (daher bitte möglichs wenig Abkürzungen/Insiderbegriffe verwenden).
Ich wohne in einem Mietshaus mit einer Sat-Schüssel auf dem Dach. 4 Kabel davon gehen auf den Dachboden in einen Verteiler, von dort in weitere Verteiler (siehe Fotos).
Es werden 3 Haushalte damit versorgt.
Im Wohnzimmer kommt nur ein Kabel an.
Ich habe als Receiver den Panasonic DMR-BST745 Bluray-Player mit Twin-Tuner.
Bisher habe ich die Antennendose nur mit Eingang 1 des Twin-Tuners verbunden und alles funktionierte (also alles Sender waren da).
Ich möchte aber, wenn möglich, 2 Programme gleichzeitig aufnehmen können und habe gedacht, ein Splitter würde reichen, mit dem ich dann beide Antenneneingänge des Receivers versorge.
Das geht auch, aber ich bekomme im Sendersuchlauf keine HD-Programme der öffentlich rechtlichen mehr (die privaten HD-Sender brauche ich nicht).
Ich habe mich schon durch diverse Artikel/Foren gearbeitet, aber nichts gefunden, mit dem ich mein Problem lösen kann. Überhaupt verstehe ich die ganze Technik nicht wirklich.
Vielleicht liegt es nur an meinen Einstellungen im Receiver (siehe Fotos).
Wer weiß Rat?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.