Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Mach mal den DynDNS-Namen raus, wenn Du nicht unendliche Anfragen auf das Teil haben willst.
Außerdem ist das Script für Dyn.com - , nicht für No-IP - Accounts.

badauth = bad authentication
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

danke für die Info, aber das ist ja voll blöde..... :)
naja dann werd ich wohl weiter nach nen script suchen müssen. :(
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

könnte das script die lösung sein???

Code:
#!/bin/bash
#
# DynamicDNSupdater - supports: DynDNS.org, NO-IP.com, DYNServ.ca and IPActive.de
#
# Es koennen auch verschiedene Dienste genutzt werden um mehrere DNS-Hosts
# zu nutzen, einfach Script kopieren, umbenennen, konfigurieren und erneut starten...
#
# Sonderzeichen im Password werden nun auch supported (danke IDDQD)
#
# credits: Didge2002, SnowHead, r00t, rj.2001, IDDQD
#
### CONFIG - START

USERNAME="benutzer"    # DDNS Benutzername
PASSWORD="password"    # DDNS Passwort
DDNSHOST="host.ath.cx"    # DDNS Hostname
EVERY="300"        # Zeit in Sekunden zwischen den Abfragen
LOG="1"            # Erstelle Logfile hiervon? (wenn moeglich aus lassen) [0=nein; 1=ja]

# Provider URL's - Es darf nur EINE benutzt werden, alle anderen auskommentieren!
# (beliebig erweiterbar)
#
# NEU: $USERNAME und $PASSWORD werden innerhalb der URL mit %USER% und %PASS% definiert!
#
# DynDNS.org
URL="http://%USER%:%PASS%@members.dyndns.org/nic/update?hostname=$DDNSHOST"
# No-IP.com
#URL="http://dynupdate.no-ip.com/dns?username=%USER%&password=%PASS%&hostname=$DDNSHOST"
# DYNServ.ca
#URL="http://dynserv.ca/dyn/dynengine.cgi?name=%USER%&pass=%PASS%&func=set&domain=$DDNSHOST"
# IPActive.de
#URL="http://logon.ipactive.de/cgi-bin/logon_off.pl?V=2.1&B=%USER%&P=%PASS%&IP=$DDNSHOST&F=1"


### CONFIG - END

bloß so wie ich das sehe gibt es da keine auswertung obs funktioniert hat. kann man vielleicht irgendwie die scripte kombinieren?

also das obige script und eine ausgabe des ergebnisses wie beim anderen script?
oder brauch ich für dieses script hier noch irgendwelche pakete die ich noch nachinstalliren muss?

MFG
RaZor
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Hi,
das Script das ich gepostet habe ist nur für dyndns geeignet. No-ip hat eine andere Anmeldeprozedur.
Es gibt von diesem Script eine Weiterentwicklung, nämlich genau das was du oben gepostet hast.
Leider ist das bei dir nur der Anfang / Config-teil des scripts, die eigendliche Auswertung fehlt.

Aber irgendwie ist dieses Thema hier falsche am Platz. Hier geht es um ein Script von mxer für die monatliche Anmeldung auf der Dyndns-Webseite.
Mach am besten einen eigenen Thread auf für dein Thema "No-ip-Abgleich über Script" oder so.

Gruß
janni1
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Für NoIP gibt es einen Updater. Auch für Linux-Kisten.



Dort ist auch die Anleitung dazu, wie man das Teil handhabt.

Schon ist das Thema NoIP aktualisieren gegessen :dance3:
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Habe einen Igel mit IPC. Im crontab habe ich folgenden job für das wöchentliche Dyndns einloggen angelegt:

#DDNSupdater.sh
#@reboot root /var/emu/script/DDNSupdater.sh auto #DDNSupdater.sh bei System boot/reboot starten
0 6 * * 1 root /var/emu/script/DDNSupdater.sh now #DDNSupdater.sh Static-IP Update erzwingen (Woechentlich um 06:00,Montag)

Auf dem Igel unter /var/emu/script l

liegt die DDNSupdater.sh die ich ausführbar gemacht habe und meine Benutzerdaten eingeben habe.

Wenn ich mit putty in /var/emu/script wechsle und DDNSupdater.sh eingebe, bekommme ich die Meldung "Kommando nicht gefunden"


Wie kann ich das Script starten und testen?
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

sh /var/emu/script/DDNSupdater.sh

Da Du im realen Pfad bist, reicht auch schon:
sh DDNSupdater.sh
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Code:
root@debian /var/emu/script > sh DDNSupdater.sh
--2013-06-14 19:06:33--  https://account.dyn.com/
Auflösen des Hostnamen account.dyn.com... 204.13.248.98
Verbindungsaufbau zu account.dyn.com|204.13.248.98|:443... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
Länge: nicht spezifiziert [text/html]
In »STDOUT« speichern.

    [ <=>                                   ] 12.087      --.-K/s   in 0,1s

2013-06-14 19:06:34 (101 KB/s) - auf die Standardausgabe geschrieben [/12087]

--2013-06-14 19:06:34--  https://account.dyn.com/
Auflösen des Hostnamen account.dyn.com... 204.13.248.98
Verbindungsaufbau zu account.dyn.com|204.13.248.98|:443... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 302 Found
Platz: https://account.dyn.com/[folge]
--2013-06-14 19:06:34--  https://account.dyn.com/
Verbindungsaufbau zu account.dyn.com|204.13.248.98|:443... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
Länge: nicht spezifiziert [text/html]
In »/tmp/ddnsweblogin_output« speichern.

    [ <=>                                   ] 11.720      --.-K/s   in 0,1s

2013-06-14 19:06:35 (96,6 KB/s) - »/tmp/ddnsweblogin_output« gespeichert [1172                                                                             0]

Dyndns-Login successful

Schaut gut aus:ja
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Ok, IP ist die von DYN.com.
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Jetzt muss ich nur noch checken, ob crontab das script automatisch startet. Jede Woche Montags um 06:00 Uhr.
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Stelle es auf jeden Tag und so in 10min.
Hast Du den Teil mit dadrin, wo ein Log (?) angelegt wird?
Damit siehst Du gleich, ob es erfolgreich durchgelaufen ist.
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Wie muss die Datei heissen, wo das Skript drin steht?
Hab mal Curl installiert für meinen Raspberry und nun weiss in welche Datei das Skript rein muss aus Beitrag 1.
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Habe ich gestern im Post#1 eingefügt.
Ist nur eine mickrige Zeile, daher kann sie übersehen werden.
Durch die Platzierung und die Angaben da drin, wird nach erfolgtem Login das Datum in eine Datei geschrieben.
Nicht erfolgreiches Login wird nicht gelogt, fertig.
Sehr billig, aber auch ausreichend.

Code:
date >> /var/log/dyndns.log
 
Re: AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Hast Du den Teil mit dadrin, wo ein Log (?) angelegt wird?

Hab das script von janni1 genommen.

DDNS.updater.sh
Code:
#! /bin/sh#ddnsweblogin##settingsUSER="username"PASS="passwort"##variablesUA='Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8.1.6) Gecko/20070725 Firefox/2.0.0.6'COOKIE=/tmp/ddnsweblogin_cookieOUTPUT=/tmp/ddnsweblogin_outputPROG="ddnsweblogin"LOGFILE="/tmp/$PROG.log"MULTIFORM=$(wget -U "$UA" --save-cookies $COOKIE https://account.dyn.com/ -O - | grep -m1 multiform | tr '=' '\n' | tail -1 | cut -d "'" -f 2)wget -O $OUTPUT -U "$UA" --load-cookies $COOKIE --save-cookies $COOKIE --post-data "username=$USER&password=$PASS&iov_id&multiform=$MULTIFORM" https://account.dyn.com/TIMESTAMP=$(date +"%d.%m.%Y %H:%M:%S")if grep -E "Welcome.*$USER" $OUTPUT > /dev/null 2>&1then  echo "$TIMESTAMP  Dyndns-Login successful" >> $LOGFILE  echo Dyndns-Login successfulelse  echo "$TIMESTAMP  Dyndns-Login failed" >> $LOGFILE  echo Dyndns-Login failed  FAILED="true" fi  rm $COOKIE rm $OUTPUT  if [ "$FAILED" = "true" ]then  exit 1fi# EOF

Soll ich die Zeile
Code:
date >> /var/log/dyndns.log
einfügen? Egal wo?

Der Code im Spoiler wird irgendwie nicht korrekt dargestellt. Steht ganz unten auf der ersten Seite (Beitrag von janni1)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Mache sie gleich unter die Bestätigung, daß der Login erfolgreich war.
Dann wird das per Datum quittiert und das File zeigt nur erfolgreiche Logins mit Datum an.
Den Pfad kannst Du hinlegen, wo Du willst.
Wobei /var/log sich einfach dafür anbietet.
 
Zurück
Oben