Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

/var/log/dyndns.log:
Sa 15. Jun 22:02:22 CEST 2013
Sa 15. Jun 22:15:04 CEST 2013
Mo 17. Jun 06:00:04 CEST 2013



Laut dem obigen log hat sich das script am 17. Juni um 06:00 Uhr zuletzt auf Dyndns angemeldet. So habe ich es im cron geplant. Woher weiß ich, dass die Aktualisierung bei Dyndns.org auch erfolgreich war?

Auf der Dyndns-Seite steht nämlich "last updatet 16. Juni 2013, 07:50 AM".


OFF Topic: Wie kann ich hier einen screenshot in mein posting einfügen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

ich verstehe es so:
wenn das skript der meinung ist, dass der login erfolgreich war, schreibt es das datum rein; sonst nicht.

screenshots musst du als anhang einfügen.
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Hi

Habe ein entsprechendes VBS-Script, welches den Dyn-Login durch Windows ausführt.
Wer will, kann das Script in die Aufgabenplanung setzen.

'###########################################
'## DynDNS.org Auto-Login for Free Users
'##
'## Author: atomicrabbit (atombomb2k@hotmail.com)
'## Date: 2013.05.30
'###########################################

title = "DynDNS.org Auto-Login"

'Edit the following variables appropriately
'------- START EDITING HERE -------
'URLs
basePage = "https://account.dyn.com/"
loginPage = basePage & "entrance/"
loginSvcPage = loginPage & "?return=/services/"
logoutPage = loginPage & "?__logout=1"
svcPage = basePage & "services/"

'Login form variables
' These refer to various objects in the login form.
' Leave these variables alone unless you know what you're doing
loginFormRe = "^login(\d*)$" 'Allows to find randomly generated number
loginUserFieldId = "login#_username" 'The # will be replaced with the randomly generated number
loginPassFieldId = "login#_password" 'The # will be replaced with the randomly generated number
loginSubmitId = "login#_submit" 'The # will be replaced with the randomly generated number
loggedInId = "myServicesButton"

'Login Info
username = "USERNAME" 'Your username
password = "PASSWORD" 'Your passowrd

'IE Window Visibility
' True - IE window will be visible while processing the code
' False - IE window will be hidden and run the code in the background
windowVisible = True

'Browser Timeout
' Set max timeout for browser responsiveness (in seconds)
' Default: 7
timeout = 7

'------- STOP EDITING HERE ... DO NOT TOUCH ANYTHING BELOW -------

timeout = timeout * 20 'because the iterations are 50ms
tCount = 1

'Create IE object
Set objIE = CreateObject("InternetExplorer.Application")
set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

'Go to Login page
objIE.Navigate loginSvcPage
objIE.Visible = windowVisible

While objIE.Busy
WScript.Sleep 50
Wend

'Find randomly generated number in login form
Set objLoginForm = objIE.Document.Forms(0) 'the login form is usually the first form
Set re = new RegExp
re.Pattern = loginFormRe
re.IgnoreCase = true
Set reMatches = re.Execute(objLoginForm.id)

if reMatches(0) is nothing then
'Close IE
objIE.Quit
else
loginFormNum = reMatches(0).SubMatches(0)

'Check if not logged in
if not objLoginForm is nothing then
' Login if you're not already
objIE.Document.All.Item(Replace(loginUserFieldId,"#",loginFormNum)).Value = username
objIE.Document.All.Item(Replace(loginPassFieldId,"#",loginFormNum)).Value = password
objIE.Document.All.Item(Replace(loginSubmitId,"#",loginFormNum)).click

'Wait for page to load
While objIE.Busy OR tCount >= timeout
tCount = tCount + 1
WScript.Sleep 50
Wend
end if

if tCount >= timeout AND objIE.Document.All.Item(loggedInId) is nothing Then

MsgBox "Browser timeout. Try running the script again.", vbOkOnly, title

'Close IE
objIE.Quit

'exit script

Elseif objIE.LocationURL = svcPage AND not objIE.Document.All.Item(loggedInId) is nothing Then
'Logout
objIE.Navigate logoutPage

'Close IE
objIE.Quit

MsgBox "Logged into DynDNS account for '" & username & "' on " & Now & "!", vbOkOnly, title

Else
'Close IE
objIE.Quit

MsgBox "Error logging in with '" & username & "'", vbOkOnly, title
'exit script
End if

end if

'Clear variables
Set objIE = Nothing
Set title = Nothing
Set basePage = Nothing
Set loginPage = Nothing
Set loginSvcPage = Nothing
Set logoutPage = Nothing
Set svcPage = Nothing
Set loginFormRe = Nothing
Set loginUserFieldId = Nothing
Set loginPassFieldId = Nothing
Set loginSubmitId = Nothing
Set loginErrorId = Nothing
Set loggedInId = Nothing
Set username = Nothing
Set password = Nothing
Set windowVisible = Nothing
Set timeout = Nothing
Set tCount = Nothing
Set re = Nothing
Set reMatches = Nothing
Set objLoginForm = Nothing
Set loginFormNum = Nothing

Wscript.quit

Gruß
GreatJo
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

habs mal mit deinem Script probiert, bekomme aber folgenden Fehler:

Bild ist nicht mehr aktiv.

ich habe in Zeile 29 und 30

'Login Info
username = "USERNAME" 'Your username
password = "PASSWORD" 'Your passowrd

das rot markierte gegen meinen Login getauscht. Richtig?
Die " habe ich gelassen, den Rechtschreibfehler korrigiert, soweit dieser von belang war/ist, aber es geht leider nicht
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Da ist beim kopieren was schiefgegangen.
Gebe mal folgende Zeile bei google ein:
'## Author: atomicrabbit (atombomb2k@hotmail.com)
Die erste angezeigte Seite müßte es sein.

Dort kopieren und in Notepad++ einfügen, als *.vbs speichern.
Username + Password so wie du es gemacht hast ändern.
So rennt es bei mir (Windows 7 x64).

Gruß
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

danke, hat funktioniert
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Hallo jungs,
ich habe da ein kleines Problem mit Cron.

Ich habe im telnet folgendes angelegt:
#Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script
0 6 * * 5 root /usr/script/dyndns.sh

Jetzt ist es aber so, das sich das Script laut meinem Cron eintrag um 06:00 hätte anmelden sollen bei Dyndns....ist aber leider nicht passiert.

Dann habe ich folgendes gefunden unter Syslog:
Jun 28 06:00:01 cs-server /USR/SBIN/CRON[16954]: (root) CMD (/usr/script/dyndns.sh )
Jun 28 06:00:01 cs-server /USR/SBIN/CRON[16948]: (CRON) error (grandchild #16954 failed with exit status 126)
Jun 28 06:01:01 cs-server /USR/SBIN/CRON[17179]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OScam - Teste ob OScam laeuft (jede Minute))



Was läuft denn da falsch bei mir?

EDIT: Die Meldung bekomme ich, wenn ich das Script ausführe
root@cs-server ~ > sh /usr/script/dyndns.sh
Login successful
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Hi nochmal

Im IhaD gibt es jetzt auch ein fertiges Plugin für E2 Dreamboxen.
Gebt mal bei google ein:
enigma2-plugin-extensions-dyndnsautologin
Seite 7 - erster Post von cepheus.

Gruß

Lad es doch hier im Deb hoch, es ist ja nicht jeder im IhaD angemeldet
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

hallo
ich will auf mein futro server den dyndns updater einrichten aber habe kein blassen schimmer wo und wie die einträge machen muß gibt es vileicht eine detalierte anleitung wo und wie der eintrag gemacht werden muß damit es funktioniert?
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Hi
Hier geht es nicht um das Dyn Update Script.
Das findest du Link ist nicht mehr aktiv. Lösungswege gibt es in diesem Thread.

Gruß
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

hallo greatjo
bei deinen links geht es um fritzbox ich wolte mit meinen futro diese erledigen lassen damit mein acount nicht gelöscht wird
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

Auf welchem Gerät Du das machst, ist relativ egal.
Die angebotenen Scripte können sehr einfach angepaßt werden.
Für IPC z.B. gibts seit einiger Zeit auch ein dafür erstelltes Script.
 
AW: Monatliche DynDNS-Anmeldung per Script

und wo finde ich die bin nicht zu faul zu suchen habe die suchfunktion benutzt und leider nicht das richtige gefunden
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…