deba147
Freak
- Registriert
- 2. Dezember 2009
- Beiträge
- 229
- Reaktionspunkte
- 49
- Punkte
- 88
Keys in der DEVICE.XML und ihre Bedeutung
Hallo,
hier mal wieder ein Eintrag der um Aufnahme in die Sammlung bittet.
<C3P18>2CMVVW-491BXA-EQFT79</C3P18>
(ist verantwortlich für den aktiven Fahrspurassistenten)
@rijanto69:
Du schreibst: " habe das Gefühl ...", ich denke genau das ist es. Wenn du Änderungen vornimmst und danach einen Reset durchführst muss dein TMC Empfänger erst wieder das ganze Frequenzband scannen. Er muss schliesslich wissen welche Sender und Frequenzen zur Verfügung stehen. Wenn du ihm genug Zeit dafür gibst, wird er dir dann wieder schneller vorkommen. Solltest du unbedingt jetzt gleich noch Änderungen machen wollen, kannst du mit den TimeOutWerten in der CoreConfig rummachen. Hier kannst du vorgeben wie lange der Sender Zeit bekommt sein RDS Signal ins Ziel zubringen oder wann der Sender gewechselt wird wenn keine Meldungen mehr nachkommen.
deba
Hallo,
hier mal wieder ein Eintrag der um Aufnahme in die Sammlung bittet.
<C3P18>2CMVVW-491BXA-EQFT79</C3P18>
(ist verantwortlich für den aktiven Fahrspurassistenten)
@rijanto69:
Du schreibst: " habe das Gefühl ...", ich denke genau das ist es. Wenn du Änderungen vornimmst und danach einen Reset durchführst muss dein TMC Empfänger erst wieder das ganze Frequenzband scannen. Er muss schliesslich wissen welche Sender und Frequenzen zur Verfügung stehen. Wenn du ihm genug Zeit dafür gibst, wird er dir dann wieder schneller vorkommen. Solltest du unbedingt jetzt gleich noch Änderungen machen wollen, kannst du mit den TimeOutWerten in der CoreConfig rummachen. Hier kannst du vorgeben wie lange der Sender Zeit bekommt sein RDS Signal ins Ziel zubringen oder wann der Sender gewechselt wird wenn keine Meldungen mehr nachkommen.
deba
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: