Hallo! Ich habe ein mib2-Standardlaufwerk mit 5F0035846C-Browser. Bringen Sie Version 0515 mit. Ich habe die verfügbaren Dateien überprüft und es gibt keinen Patch für diese Version. Ich habe versucht, es von Hand gemäß den Videos zu tun, und es lässt mich nicht, ich bekomme alle Optionen, wenn ich es zum Aktualisieren in N / A gebe. Könnte mir jemand helfen? Vielen Dank!
Also generell möglich soll es sein. Habe viele gefunden die für Euros das machen. Ich habe alles da (Hardware) und habe schon einige Audi MIBs geflasht.
Finde aber irgendwie meine Software bzw. benötigte Dateien für mein vorhaben. Tipps wären an der Stelle perfekt...
Normal gehst du auf die 367, dafür ist auch der Patch im mega, den spielst du dann via Update ein und musst dann mit Odis oder VCP die Swapcodes einspielen, zumindest hab ich’s so verstanden
jetzt bin schon ein schritt näher aber stehe ich wieder. zuerst habe von Mega Link ist nicht mehr aktiv.
original und patched firmware herunterladen. mein plan wäre zuerst auf P0363T dann P0475 dann pached 0475
habe p0363 auf sd karte kopiert . wenn ich es in sd slott1 einschiebe dann starte update . software wird erkant. wenn ich denn version auswähle kommt die meldung:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Unable to read the file meta-information.
Can´t use Update Container. The current Software Download application is too old.
TECHNISAT discover media mit 2sd karten und navi es war P0245 firmware drin . habe versucht P0363T UND P0475 :beim update ist sd karte erkant und software auch , update startet und kurz davon kommt meldung DIE DATEI META INFO KONNTE NICHT GELESEN WERDEN und unten noch CANT USE UPDATE CONTAINER. THE CURRENT SOFTWARE DOWNLOAD APPLICATION IS TOO OLD. ich habe alle firmwares von \Technisat Preh\Firmwares\VW_ZR herunterladen einzige was gangen ist war P0252T dass ist ganz normal erkant und instaliert. dann habe ich auch patch P0252 instaliert .app connect und mirror link hab dadurch freigeschaltet.aber mein ziel ist P0475 dan patchwo könte es liegen dass keine höhere version nicht gehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Du darfst bei einer ZR Unit nicht auf Mittlere zahl (xxXxx ) schauen und denken dass dies eine neuere FW für deine Unit ist!
mit klaren Worten P03xx und P04xx sind eigentlich garnicht für deine Unit vorgesehen.
du hast eine Unit mit der Bezeichnung HW 24 also musst du nur P0252T in Betracht ziehen.
es gibt Tricks um die höheren Versionen aufzuspielen, diese ist aber mit sehr hohem Risiko verbunden die Unit zu killen.
Achtung: Ich das update sollte nur für Geräte erfolgen, die bereits mit 02xx oder 03xx Firmware laufen. MIB STD Navis mit 01xx Firmware haben einen zu geringen Ram und stürzen dann immer ab. Falls das Navi bereits freigeschaltet ist, müssen bei einem Update alle Freischaltungen neu durchgeführt...
hallo. ich habe TECHNISAT discover media mit 2sd karten und navi es war P0245 firmware drin . habe versucht P0363T UND P0475 :beim update ist sd karte erkant und software auch , update startet und kurz davon kommt meldung DIE DATEI META INFO KONNTE NICHT GELESEN WERDEN und unten noch CANT USE UPDATE CONTAINER. THE CURRENT SOFTWARE
Es kann passieren wenn Ihr die Unit hochzieht, das Dinge wie Bluetooth oder WLAN nicht funktionieren, daher immer mit Vorsicht bei solchen Updates. Ich würde bei ZR immer empfehlen innerhalb des selben Train zu bleiben. 02xx und 03xx usw
Ich habe hier ein nachgerüstetes PQ mit "all in"
SW:7N5-035-680-C HW:7N5-035-680-C --- Informationselek. I --- SA: 20103
Bauteil:MU-S-ND-ER H31 0351, Codierung:xxx
Wenn ich alles richtig verstanden habe, sollte ich problemlos auf die P0363T kommen, muss danach aber alles neu freischalten.
Funktioniert der fertige Patch dafür, ich brauche, da nachgerüstet, CP_off, oder danach gleich den nächsten Schritt...
Wenn ich auf die 478 möchte, gibt es für Seat anscheinend mangels Firmware keine einfache Lösung und ich müsste das Gerät erst auf VW umpatchen, dann flashen und wieder auf Seat ändern.
Ehrlich gesagt, etwas heftiger Aufwand.
Ich erhoffe mit von dem Update, dass der Bug mit der Rückfahrkamera verschwindet.
Es erscheint in unregelmäßigen Abständen (Stunden, Tage, Wochen) die Meldung "Parkassistent z.Z. nicht verfügbar", die man dann wegdrücken muss (lästig). Das passiert mal in der Stadt, mal auf der Autobahn und dummerweise auch mal beim Einparken, dann schaltet das Bild auch nicht auf die Kamera um.