Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv MIB2 MST2 ZR PREH / Technisat alles richtig freischalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@someone_01
Habe ich nicht so gemacht. Werde ich morgen testen.
@someone_01
Das hat den Trick gemacht, der Fehler ist weg.
Jetzt bin ich wieder an Anfang, meine unit ist noch immer nicht aufgesperrt und Android Auto geht noch immer nicht. Und ich habe viele updates jetzt auf den gerät, sehe Foto. Soll ich jetzt wieder mit mib2 standard toolbox versuchen?

DANKE! @ATKA & @someone_1
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die 140 gibt es einen patsch
Die loggs stören ja niemanden
Ich bin nicht sicher ob die H1XX überhaupt appconnect kann, glaub die kann nur mirror
Welche Version der toolbox hattest du?, GEM aktualisiert?, Wo hat dich die toolbox ins Bootlop geschickt?
Ohne diese Info können wir kaum sagen ob du mit der toolbox das selbe nochmal machen sollst
Fakt ist du hast jetzt mal die neueste H10 FW
 
Zuletzt bearbeitet:
mich ein bisl... :unsure:

Also VW_ZR_P0140T_FEC_ALL_CID_OFF_CP_OFF_SPORT_FIXED aus sd karte und update starten.
 
GEM 3.4 habe mit mib2st toolbox 1.12 nach cp in bootloop geschicht. Eigentlich wollte ich nur sd entsperren un app oder mirror link...
Cp brauche ich nicht.
GEM habe ich updatet auf 4.x jetzt ist wieder alt.
 
Deshalb die frage, warum mit CP_OFF ;)
Vielleicht unterstützt die Toolbox für CP off die 138 nicht
Jetzt hast du 140
Nimm den fertigen Patsch mal, hab in vorhin eingefügt Beitrag #1598
@someone_01
Danke für den tip mit 20103 :)
OBDeleven geht nämlich ohne login

@bisky
Mach mal ein Foto von der FW Unit
Ich glaube beim Update ist noch etwas nicht korrekt
Was steht den bei installierte SW MU Version, weil im Logg hast du in der Klammer nur 3 Punkte, da sollte auch P0140-1 stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Menü lange drücken und auf Software /Versionen
Dieses Bild ist interessant
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ok, sollte passen
Die toolbox hat vermutlich einen cp off Fehler bei der 1xxx
Patsch mit sd karte
Logfile löschen geht mit der toolbox
Cp off wird nicht benötigt
Hier steht in klammer noch 479
Bei dir glaub ich nicht
Da hatte ich schon Probleme mit der toolbox beim Logfile löschen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@ATKA
Inhalt von verziehenes auf dem bilt kopire ich auf sd karte und dan update?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo, meine Fehler sind zurück...

1555 - Softwareversionsmanagement prüfen
B201A 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 112
Kilometerstand: 219094 km
Datum: 2022.08.10
Zeit: 10:54:10
Spannung Klemme 30: 12.3 V

1556 - Steuergerät defekt
B2000 87 [009] - Nachricht fehlt
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 112
Kilometerstand: 219094 km
Datum: 2022.08.10
Zeit: 11:04:26
Spannung Klemme 30: 12.3 V
System_Software_Error-SW_Status_Consistency: 04 01 01
System_Software_Error-SW_Status_Device: o

VCDS
Eigendiagnoseprotokoll
Steuergerät-Teilenummer: 3Q0 035 864
2562 - Navigationssystem
B126C F0 [009] - Navigationsdatenbank fehlerhaft
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 112
Kilometerstand: 219094 km
Datum: 2022.08.10
Zeit: 10:59:53
Spannung Klemme 30: 12.6 V
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du nochmal einen patsch gemacht oder die toolbox installiert?
Nach jedem patsch kommen die Fehler
1556 kommt immer wieder, wenn der nicht richtig bereinigt wird
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben