Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Mercedes Benz - Xentry , EPC, WIS , Vediamo, DTS Monaco (Supportthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist der Treiber für den J2534 installiert, diese Meldung kommt bei fehlendem Treiber
 
Denke mal nein hat mein Vater alles installiert , wo bekomm ich diesen Treiber her ?
Hab nur eine Wats App nachricht bekommen mit Bild und geht nicht
DANKE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einfacher und hilfsreicher ist es, wenn du dein Unwesen mit BandiCam aufnimmst
Danke für den Tipp, das werde ich direkt mal umsetzen.

Ich hab den Nachmittag versucht diese Restliteranzeige am IC_204 zu aktivieren allerdings fehlen mir in Vediamo die Menüpunkte Entwicklerdaten damit ich das akivieren kann. Liegt das an meinen cbf Files die das nicht haben oder muss ich noch irgendwas umstellen das ich "Entwickler" bin?

Im Endeffekt habe ich nur das gesehen was ich mit Xentry auch sehen/einstellen konnte, testweise habe ich mal diese ECO Anzeige aktiviert um zu sehen ob ich alles richtig Verbunden habe etc Werte auslesen war auch kein Problem.
 
Hi,

mich möchte Xentry passthru mit folgendem Kabel (Mini VCI J2534)Mit meinem Cla verbinden
Xentry funktioniert
Kabel Treiber (welche mitgeliefert wurden) sind installiert
Kabel wird im gerätemanager auch erkannt
Durch folgendes Video bin ich auf die günstige Methode gestoßen :
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
Jetzt ergibt sich folgendes problem
Xentry startet
Ich wähle nicht das Bosch Interface im drop down Menü sondern das untere weil dort auch vci steht
Wähle mein Fahrzeug und klicke diagnosis unten
Es kommt leider
Fehler beim starten von xentry

gibt es eine Möglichkeit dieses Kabel direkt zu koppeln bzw. die Verbindung oder die Funktion zu testen
(Bei bmw bspw sieht man bei INPA Verbindung & Zündung - was sehr hilfreich ist um überhaupt zu wissen ob das Auto mit dem Rechner kommunizieren kann)


-----------------------------------------------------

Leider bekomme ich das Problem nicht gelöst

Folgender ablauf:
ich starte Xentry PassThru --> wähle in dem Dropdown Menü mein Interface
Xentry öffnet --> zeigt an "Die Daten sind fehlerhaft" (Bild1) --> wenn ich auf Mercedes gehe sind einige modelle leer (bild 2)

ich wähle mein Fahrzeug aus --> CLA 117
Klicke unten mittig auf "XENTRY Diagnosis und es erscheint sofort folgende Fehlermeldung "Fehler beim Starten des Vorgangs: Xentry Diagnosis" (Bild 3)

ich würde mich sehr über lösungsansätze freuen
Hey, hast du das Problem gelöst??
Hab das selbe Problem!! Danke!!
 
Moin Leute,

ich habe immer noch meine Problemchen mit Xentry. Zwischendurch hatte ich sogar mal keine Zugriffsberechtigung. Hab dann mal die Lic Datei gelöscht und einen neuen Key generiert. Zumindest lässt es sich nun wieder öffnen. DAS funktioniert weiterhin ohne Probleme. Lediglich Xentry ist das Sorgenkind. Nach einer Weile kommt nun die Fehlermeldung 3.822-3.151.

Handelt sich immer noch um einen C3 Multiplexer mit der Software 06/2014.

Danke schon mal im Voraus

Gruß
D2heidi
 
Hallo,

hast du es auch so probiert?

Gehe ins Verzeichnis C:\ProgramData und lösche den Ordner LicDir.
Erstelle einen neuen Ordner mit dem Namen LicDir.
Jetzt müssen im StarKey Center neue Schlüssel hinterlegt werden, anschließend machst du den Ordner LicDir schreibgeschützt.

Grüße
 
@sathaxx und alle anderen Interessierten. Ich habe die Hyper-V Lösung von sathaxx aufgesetzt. Vielen herzlichen Dank zunächst für die Bereitstellung, wirklich Weltklasse, finde das mega cool. Habe nun Xentry 03_2020 unter Win10x64 mit einer C4 (China) über Lan (172.29.127.119) aufgesetzt und kann, wie gewohnt, unter DAS und Xentry arbeiten.

Das HHT-WIN nun automatisch XP über Hyper-V startet findet ich echt krass und gleicht für mich der Hexerei. :) Für mich, als sehr technikinteressierten Laien, der über Monate versucht hat, dass x64 System mit HHT lauffähig zu bekommen, hat sich ein breites Dauergrinsen eingestellt als plötzlich dieses sehnsüchtig erwartete "Fenster" aufging.

Leider gelingt es dem System - und insbesondere mir ;.-) - bislang nicht den HHT-Fehlercode 10766, welcher auch im "Testvideo" erscheint, auszumerzen.

Hätte dazu noch jemand eine clevere Idee. Muss ich vielleicht XP unter den Hyper-V Netzwerkadaptern noch die LAN des C4 mitteilen? Wenn ja, welchen verfügbaren Adapter sollte ich da für weitergehende Einstellungen auswählen.

Sind die Hyper-V-Switch Einstellungen eigentlich dynamisch? Also passen die sich den aktuellen Einstellungen des Netzwerkadapters automatisch an? Hatte hier nämlich zunächst 172.29.127.129 eingetragen und konnte beim ersten Xentry-Start keine Verbindung zum Multiplexer aufbauen. Erst durch Änderung des Adapters auf, wie oben 172.29.127.119, kam die Verbindung zustande.

Ich glaube es ist nur noch ein ganz kleiner Schritt notwendig. Über jeglichen Zusatzhinweis der Fehlerbehebung würde ich mich sehr freuen. Bis dahin... und vielen Dank vorab!!! (y)
 
Dieser Fehler erscheint wenn er keine Verbindung zum MUX hat. Bedeutet, du musst 1x manuell über Hyper-V ins XP System und da den SDToolkit zum laufen bringen. Oder du hast beim Extern-Switch den falschen Adapter ausgewählt.
 
Ihr könnt machen was ihr wollt!
Testen, probieren, VM hier, Hyper V da, was soll das eigentlich? Frage ich mich.
Habt ihr Angst die Software zu Installieren? Warum!???

HHT wird nicht Funktionieren!
Ohne echte x32 Umgebung und schon gar nicht mit VM und C4.
Selbst wenn es starten sollte ohne Fehler, bitte keine Codierungen an alten Steuergeräten vornehmen. (danach Sondermüll)
Fehler auslesen mag ja noch funktionieren, auch löschen, aber mehr auch nicht.

Aber von mir aus könnt ihr natürlich machen was ihr wollt, ihr könnt auch gerne versuchen mit einem 8,99€ teil eure Autos zu Flashen, jeder so wie er gerne möchte.
 
Gähn. Wenn du ein Stückchen Ahnung hättest, würdest du 16 Bit und nicht 32 Bit schreiben. ;)

Mein 124er läuft top. Keine Ahnung was man überhaupt mit HHT Codieren soll, außer Live-Daten und Fehlercodes einsehen, aber naja.
 
Hallo liebe Gemeide,

Ich habe monaco DTS und den C6 All Scanner. Leider komme ich mit dem Multiplexer nicht mehr in das Programm. Hat jemand die Konfiguration Einstellung für das Inferface. Oder eine andere Idee woran es liegt? Xentury Diagnose funktioniert reibungslos... Danke
 
kann mir wer zum thema xentry helfen? bin abluter anfänger was speziell das thema xentry angeht und brauche hilfe/beratung. Kann da jemand bitte helfen?
 
Keine Ahnung was man überhaupt mit HHT Codieren soll,
Dann hast du noch nie bei alten Fahrzeugen wo Steuergeräten ausgetauscht wurden Anpassungen mit HHT über die 5 x 3 Stelligen Codes angepasst.
Aber man muss ja auch nicht alles wissen, man muss nur wissen wo es steht ;-)
Anbei ein Beispiel für zb. W168 Motorsteuergeräte anpassung.

kann mir wer zum thema xentry helfen?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben